Informazioni su Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
- Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF) con sede a Bern è una Società cooperativa nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF) è attiva.
- Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF) è stata costituita nel 06.07.2011.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 27.07.2023.
- L’IDI segnalata è CHE-412.195.680.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF): Auris Relocation AG, Bautenschutz-5 GmbH, Beitler.
Dirigenza (7)
i più recenti membri dell'amministrazione
Katharina Schlup,
Fredy Hausammann,
Hans Thönen,
Stefan Keller Jun.,
Dr. Markus Kurt Meyer
i più recenti aventi diritto di firma
Katharina Schlup,
David Bittner,
Fredy Hausammann,
Hans Thönen,
Stefan Keller Jun.
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.07.2011
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.051.287-5
IDI/IVA
CHE-412.195.680
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft und ihre Mitglieder bezwecken den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz. Die Genossenschaft fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer, die respektvolle Fischerei; die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer; und die Erbringung von Dienstleitungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürlicher Gewässer. Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus. Die Genossenschaft ist dabei dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Mitglieder der Genossenschaft sind bereit, die Genossenschaft und sich gegenseitig in konstruktiver Weise bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben oder Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Treuhand- und Verwaltungsgesellschaft Zenith, Aktiengesellschaft | Münsingen | 11.07.2011 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005805043, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 241 vom 10.12.2021, Publ. 1005354129).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Nusslé, Sébastien Claude, von Lutry, in Lausanne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schlup, Katharina, von Waldkirch, in Biel/Bienne, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005354129, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 124 vom 30.06.2021, Publ. 1005233442).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Sicher, Philipp Theodor, von Gurtnellen, in Altdorf UR, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bittner, David, von Saanen, in Schlossrued, stellvertretender Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005233442, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft Schweizerisches Kompetenzzentrum Fischerei (SKF), in Bern, CHE-412.195.680, Genossenschaft (SHAB Nr. 132 vom 10.07.2020, Publ. 1004933986).
Statutenänderung:
14.06.2021.
Zweck neu:
Die Genossenschaft und ihre Mitglieder bezwecken den Erhalt und die Förderung der Biodiversität, insbesondere der Fischwelt in der Schweiz. Die Genossenschaft fördert den Erhalt und die Wiederherstellung natürlicher Gewässer, die respektvolle Fischerei;
die nachhaltige fischereiliche Bewirtschaftung der Gewässer;
und die Erbringung von Dienstleitungen und Forschungstätigkeiten zugunsten von Fischen, Fischerei, Aufzucht von Fischen und natürlicher Gewässer. Sie richtet ihre Ziele auf die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung aus. Die Genossenschaft ist dabei dem Gemeinwohl verpflichtet. Die Mitglieder der Genossenschaft sind bereit, die Genossenschaft und sich gegenseitig in konstruktiver Weise bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen. Für die Ausführung des Zwecks kann die Genossenschaft mit den zuständigen Behörden oder anderen Organisationen, die sie bei ihren Zielen unterstützt, zusammenarbeiten. Die Genossenschaft kann auch andere Aktivitäten ausüben oder Dienstleistungen anbieten, die mit dem Zweck der Genossenschaft zu tun haben, oder diesen direkt oder indirekt unterstützen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: schriftlich (einschliesslich Telefax oder E-Mail).
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.