Informazioni su Genossenschaft K18
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft K18
- Genossenschaft K18 ha sede a Bern, è attiva e opera nel ramo «Compravendita di immobili propri».
- Genossenschaft K18 è stata costituita nel 14.08.2020.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 19.08.2020. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI segnalata è CHE-335.100.135.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Genossenschaft K18: globalokal AG, gmües.lokal GmbH, Quartierwerk Architektur GmbH.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'amministrazione
Andrina Zaugg,
Cuno Vollenweider,
Hans Zaugg,
Reto Rudolf Vollenweider,
Ursula Margraf
i più recenti aventi diritto di firma
Andrina Zaugg,
Cuno Vollenweider,
Hans Zaugg,
Reto Rudolf Vollenweider,
Ursula Margraf
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
14.08.2020
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-036.5.082.385-0
IDI/IVA
CHE-335.100.135
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Erhaltung und Beschaffung von finanziell tragbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck kann sie Liegenschaften und Baurechte erwerben und Grundstücke überbauen lassen sowie deren Anpassung, Unterhalt und Verbesserung im Sinne der Genossenschaft vornehmen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft vermietet ihre Wohnungen grundsätzlich zu den Selbstkosten. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und geschieht unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft K18
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1004960516, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Genossenschaft K18, in Bern, CHE-335.100.135, Kapellenstrasse 18, 3011 Bern, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
30.07.2020.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe ihrer Mitglieder die Erhaltung und Beschaffung von finanziell tragbarem Wohnraum. Zu diesem Zweck kann sie Liegenschaften und Baurechte erwerben und Grundstücke überbauen lassen sowie deren Anpassung, Unterhalt und Verbesserung im Sinne der Genossenschaft vornehmen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Die Genossenschaft vermietet ihre Wohnungen grundsätzlich zu den Selbstkosten. Die Genossenschaft kann in ihren Gebäuden Räume für geschäftliche Dienstleistungen anbieten. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und geschieht unter Ausschluss jeder spekulativen Absicht.
Anteilscheine:
Anteilscheine CHF 2'500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB.
Mitteilungen an die Genossenschafter:
durch Brief oder E-Mail. Gemäss Erklärung vom 30.07.2020 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Zaugg, Andrina, von Lützelflüh, in Bern, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Margraf, Ursula, von Zollikofen, in Kaufdorf, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Cuno, von Langnau am Albis, in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vollenweider, Reto, von Langnau am Albis, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zaugg, Hans, von Lützelflüh, in Bätterkinden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.