Informazioni su Genossenschaft Holla
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft Holla
- Genossenschaft Holla opera nel settore «Servizi per consulenza manageriale» ed è attualmente attiva. La sede è a Kienberg.
- La dirigenza dell’Organizzazione Genossenschaft Holla è composta da 3 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 17.05.2022.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 20.05.2022.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio SO con l’IDI CHE-147.921.830.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'amministrazione
Eliane Tobler,
Georg Tobler,
Matthias Andreas Aebersold Tobler
i più recenti aventi diritto di firma
Eliane Tobler,
Georg Tobler,
Matthias Andreas Aebersold Tobler
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
17.05.2022
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Kienberg
Ufficio del registro di commercio
SO
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-241.5.021.507-8
IDI/IVA
CHE-147.921.830
Ramo economico
Servizi per consulenza manageriale
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Genossenschaft ist es, Räume zur Verfügung zu stellen für das Erlernen und Einüben neuer Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation. Eine in der Welt verwurzelte Spiritualität sowie ein Interesse an anderen Kulturen und der Vielfalt menschlicher Lebensentwürfe bilden hierfür die Grundlage. Die Genossenschaft fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein-, Mehrfamilien- und Seminarhäusern, sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können sowie Verwaltung und Vermietung der Liegenschaften auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern oder direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft Holla
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1005478718, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
Genossenschaft Holla, in Kienberg, CHE-147.921.830, bei Eliane Tobler, Hübelistrasse 22, 4468 Kienberg, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
01.05.2022.
Zweck:
Zweck der Genossenschaft ist es, Räume zur Verfügung zu stellen für das Erlernen und Einüben neuer Wege der Zusammenarbeit und Kommunikation. Eine in der Welt verwurzelte Spiritualität sowie ein Interesse an anderen Kulturen und der Vielfalt menschlicher Lebensentwürfe bilden hierfür die Grundlage. Die Genossenschaft fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch Erwerb von Bauland und Baurechten, Bau und Erwerb von Ein-, Mehrfamilien- und Seminarhäusern, sorgfältigen und laufenden Unterhalt und periodische Erneuerung der bestehenden Bauten, Errichtung von Ersatzneubauten, wenn die bestehenden Bauten nicht mehr auf wirtschaftlich vertretbare Art und Weise erneuert werden können sowie Verwaltung und Vermietung der Liegenschaften auf der Basis der Kostenmiete. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann alle Geschäfte tätigen und Massnahmen treffen, die geeignet sind, den Zweck zu fördern oder direkt oder indirekt mit diesem im Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Anteilscheine:
Anteilscheine zu CHF 500.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Mit Erklärung vom 12.05.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Tobler, Eliane, von Oberdiessbach, in Kienberg, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Aebersold Tobler Matthias Andreas;
Aebersold Tobler, Matthias Andreas, von Oberdiessbach, in Kienberg, Mitglied der Verwaltung, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien, nicht mit Tobler Eliane;
Tobler, Georg, von Wildhaus-Alt St. Johann, in Rupperswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.