Informazioni su Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
- Genossenschaft BEGGO, Benken ZH ha sede a Benken ZH ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione Genossenschaft BEGGO, Benken ZH è composta da 5 persone.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 09.09.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-349.968.217.
Dirigenza (5)
i più recenti membri dell'amministrazione
Beate Köppel,
Nadja Stocker,
Ole Scherrer,
Lukas Allemann,
Denise Sigrist
i più recenti aventi diritto di firma
Beate Köppel,
Nadja Stocker,
Ole Scherrer,
Lukas Allemann,
Denise Sigrist
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
28.02.2022
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Benken (ZH)
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.5.000.663-3
IDI/IVA
CHE-349.968.217
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt folgende Zwecke: Benken: Die Genossenschaft BEGGO beteiligt sich aktiv am Dorfleben und ist besorgt um gute nachbarschaftliche Beziehungen. Der Name der Genossenschaft bezieht sich aus diesem Grund auch auf den historischen Namen des Dorfes Benken. Engagiert: Die Genossenschaft BEGGO ist kulturell und sozial engagiert, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht. Gemeinschaftlich: Die Genossenschaft BEGGO fördert das Zusammenleben innerhalb der Hausgemeinschaft. Diese soll ein Ort des Dialogs, des Respekts, der Toleranz und der Begegnung sein. Die Genossenschaft hat das Wohl aller Bewohner/innen im Bewusstsein. Genossenschaftlich: Die Genossenschaft BEGGO verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern langfristig Wohnraum zu transparenten, fairen und kostendeckenden Mieten zu verschaffen und zu erhalten. Sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes. Oekologisch: Ökologische Bau- und Denkweise werden im Haus, Garten und bei Umbauten/Renovationen bestmöglich verfolgt und umgesetzt. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, nicht gewinnstrebig und schliesst jede Spekulation aus. Anteilscheine: CHF 1'000.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Genossenschaft BEGGO, Benken ZH
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006428073, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft BEGGO, Benken ZH, in Benken (ZH), CHE-349.968.217, Genossenschaft (SHAB Nr. 44 vom 03.03.2022, Publ. 1005418604).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Braunwalder, Irina Maria, von Oberuzwil, in Zürich, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Scherrer, Ole, deutscher Staatsangehöriger, in Benken (ZH), Co-Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stocker, Nadja, von Thayngen, in Benken (ZH), Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köppel, Beate, von Widnau, in Marthalen, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1005418604, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Genossenschaft BEGGO, Benken ZH, in Benken (ZH), CHE-349.968.217, Breitenstrasse 2, 8463 Benken ZH, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
19.02.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt folgende Zwecke: Benken: Die Genossenschaft BEGGO beteiligt sich aktiv am Dorfleben und ist besorgt um gute nachbarschaftliche Beziehungen. Der Name der Genossenschaft bezieht sich aus diesem Grund auch auf den historischen Namen des Dorfes Benken.
Engagiert:
Die Genossenschaft BEGGO ist kulturell und sozial engagiert, sofern das Engagement im genossenschaftlich verträglichen Rahmen geschieht.
Gemeinschaftlich:
Die Genossenschaft BEGGO fördert das Zusammenleben innerhalb der Hausgemeinschaft. Diese soll ein Ort des Dialogs, des Respekts, der Toleranz und der Begegnung sein. Die Genossenschaft hat das Wohl aller Bewohner/innen im Bewusstsein.
Genossenschaftlich:
Die Genossenschaft BEGGO verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern langfristig Wohnraum zu transparenten, fairen und kostendeckenden Mieten zu verschaffen und zu erhalten. Sie wahrt die langfristigen Interessen der Genossenschaft als Ganzes.
Oekologisch:
Ökologische Bau- und Denkweise werden im Haus, Garten und bei Umbauten/Renovationen bestmöglich verfolgt und umgesetzt. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig, nicht gewinnstrebig und schliesst jede Spekulation aus.
Anteilscheine:
CHF 1'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Die von der Genossenschaft an die Mitglieder ausgehenden internen Mitteilungen und Einberufungen erfolgen in der Regel per Mail oder auf schriftlichem Korrespondenzweg. Gemäss Erklärung vom 19.02.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Braunwalder, Irina Maria, von Oberuzwil, in Zürich, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Köppel, Beate, von Widnau, in Marthalen, Co-Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Allemann, Lukas, von Welschenrohr-Gänsbrunnen, in Winterthur, Mitglied der Verwaltung, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sigrist, Denise, von Büttenhardt, in Konstanz (DE), Mitglied der Verwaltung, Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.