Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su Gemüseproduzentenvereinigung Region Basel
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.08.1953
Cancellazione dal registro delle imprese
24.03.2020
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Füllinsdorf
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.000.013-7
IDI/IVA
CHE-104.362.885
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Zusammenschluss aller Gemüseproduzenten sowie der Gemüseproduktion nahestehende Institutionen und Personen der Kantone Basel-Land, Basel-Stadt und angrenzende Gebiete. Wahrung und Förderung aller gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber den kantonalen Behörden, der regionalen Gemüsebörse, dem Handel und der Konsumenten. Förderung und Unerstützung des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten als Mitglied. Die Vereinigung ist Mitglied des Kantonalen Bauernverbandes und vertritt dort die Interessen der Gemüseproduktion. Durchführung von Vorträgen, Fachkursen und Besichtigungen zur Weiterbildung der Mitglieder. Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum Ebenrain. Unterstützung des Meldewesens und der Bestrebung zur Anbaulenkung. Förderung der Absatzmöglichkeiten durch Marketingmassnahmen, Ausstellungen usw.. Förderung der Kollegialität und Zusammenarbeit unter den Mitgliedern sowie allfällige weitere Aufgaben. Mittel neu: Jahresbeiträge und Erträge aus Vereinsvermögen, freiwillige Beiträge und andere Einnahmen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, freiwillige Beiträge, Spenden und Vermächtnisse, andere Zuschüsse und Erträge.].
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten Sektion beider Basel
- Verband Schweiz. Gemüseproduzenten Sektion beider Basel
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Gemüseproduzentenvereinigung Region Basel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR03-1004858997, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Gemüseproduzentenvereinigung Region Basel, in Füllinsdorf, CHE-104.362.885, Verein (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2006, S.6, Publ. 3210744). Der Vorstand hat am 19.02.2020 beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3222240, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten Sektion beider Basel, in Basel, CH-270.6.000.013-7, Verein (SHAB Nr. 53 vom 15.03.1996, S. 1501).
Löschungsgrund:
Verein, nun firmierend 'Gemüseproduzentenvereinigung Region Basel', infolge Sitzverlegung nach Füllinsdorf (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2006, S. 6) im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: 3210744, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Verband Schweizerischer Gemüseproduzenten Sektion beider Basel, bisher in Basel, CH-270.6.000.013-7, Zusammenschluss aller Erwerbsgemüseproduzenten, Verein (SHAB Nr. 53 vom 15.03.1996, S. 1501).
Statutenänderung:
8.04.2002.
Name neu:
Gemüseproduzentenvereinigung Region Basel.
Sitz neu:
Füllinsdorf.
Domizil neu:
c/o Andreas Eschbach, Im Leimen 24, 4414 Füllinsdorf.
Zweck neu:
Zusammenschluss aller Gemüseproduzenten sowie der Gemüseproduktion nahestehende Institutionen und Personen der Kantone Basel-Land, Basel-Stadt und angrenzende Gebiete. Wahrung und Förderung aller gemeinsamen Berufsinteressen gegenüber den kantonalen Behörden, der regionalen Gemüsebörse, dem Handel und der Konsumenten. Förderung und Unerstützung des Verbandes Schweizerischer Gemüseproduzenten als Mitglied. Die Vereinigung ist Mitglied des Kantonalen Bauernverbandes und vertritt dort die Interessen der Gemüseproduktion. Durchführung von Vorträgen, Fachkursen und Besichtigungen zur Weiterbildung der Mitglieder. Zusammenarbeit mit dem Landwirtschaftlichen Zentrum Ebenrain. Unterstützung des Meldewesens und der Bestrebung zur Anbaulenkung. Förderung der Absatzmöglichkeiten durch Marketingmassnahmen, Ausstellungen usw.. Förderung der Kollegialität und Zusammenarbeit unter den Mitgliedern sowie allfällige weitere Aufgaben.
Mittel neu:
Jahresbeiträge und Erträge aus Vereinsvermögen, freiwillige Beiträge und andere Einnahmen. [bisher: Mittel: Jahresbeiträge, freiwillige Beiträge, Spenden und Vermächtnisse, andere Zuschüsse und Erträge.].
Organisation:
Organisation des Vereins: Generalversammlung, Vorstand, Rechnungsrevisoren, Spezialkommissionen und Delegationen.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bosshard, Franz, von Wettingen, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bürki jun., Hans, von Riehen, in Riehen, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten des Vorstandes.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Eschbach, Andreas, von Füllinsdorf, in Füllinsdorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier des Vorstandes;
Wüthrich, Urs, von Trub, in Thürnen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Sekretär oder Kassier des Vorstandes;
Dieffenbach, Rudolf genannt Ruedi, von Füllinsdorf, in Füllinsdorf, Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Vorstandes [bisher: mit Kollektivunterschrift mit dem Präsidenten des Vorstandes];
Bosshard, Marcel, von Wettingen, in Basel, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder Vizepräsidenten des Vorstandes.