• Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.6.001.132-4
    Ramo economico: Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Età dell'azienda

    18 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund

    • Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund ha sede a Stäfa, è attiva e opera nel ramo «Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza».
    • C'é 3 persone nella dirigenza.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 01.02.2024.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-106.983.986.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle case di cura e instituti residenziali di assistenza

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern. Mittel neu: Erlös aus dem Betrieb des Alterszentrums im Wiesengrund, Zuwendungen wie Spenden, Schenkungen, Legate, Erbschaften etc., Darlehen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Verein ETG Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund
    • Verein Alters- und Pflegeheim Wiesengrund
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 240201/2024 - 01.02.2024
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005949397, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 36 vom 21.02.2022, Publ. 1005409905).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Keller, Ivan, von Amriswil, in Stäfa, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Schaub, Walter, von Rothenfluh, in Männedorf, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 220221/2022 - 21.02.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005409905, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2021, Publ. 1005277942).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Christoff, Gerhard, deutscher Staatsangehöriger, in Stäfa, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Ort, Felix, von Wallisellen, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FUSC 210826/2021 - 26.08.2021
    Categorie: Cambiamento del nome dell’azienda, Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005277942, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Verein ETG Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund, in Stäfa, CHE-106.983.986, Verein (SHAB Nr. 46 vom 07.03.2017, S.0, Publ. 3387317).

    Statutenänderung:
    21.04.2021.

    Name neu:
    Gemeinde- und Alterszentrum im Wiesengrund.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt die Förderung und Pflege christlichen Lebens durch evangelische Gottesdienste, Weitergabe der biblischen Botschaft, Missionstätigkeit sowie diakonisches Wirken. Dazu wird die Kompass Kirche geführt. Der Verein bezweckt in gemeinnütziger Weise insbesondere betagten und pflegebedürftigen Menschen eine Heimat zu bieten und die Weiterbildung von Mitarbeitenden in pflegerischer und therapeutischer Hinsicht zu fördern. Dazu wird das Alterszentrum Wiesengrund geführt. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Verein kann Grundstücke erwerben und veräussern.

    Mittel neu:
    Erlös aus dem Betrieb des Alterszentrums im Wiesengrund, Zuwendungen wie Spenden, Schenkungen, Legate, Erbschaften etc., Darlehen. [bisher: Mittel: Einnahmen aus der Führung des Alters- und Pflegeheims, freiwillige Spenden, Legate oder Schenkungen, Ausgabe von Obligationen und Aufnahme von Darlehen oder Krediten bei Privaten oder Finanzinstituten wie Banken, Versicherungsgesellschaften, Pensionskassen.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Büchi, Thomas, von Wildberg, in Rapperswil-Jona, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fitzi, Esther, von Gais, in Stäfa, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Krähenbühl, Marlies, von Appenzell, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, David, von Knutwil, in Männedorf, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Fuchs, Michael, von Gais, in Hombrechtikon, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare