Informazioni su Food Visionaries
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Food Visionaries
- Food Visionaries ha sede a Zürich ed è attiva. Essa opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- Food Visionaries è stata costituita nel 07.02.2020.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 13.11.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-395.682.126.
- Oltre all’Organizzazione Food Visionaries sono iscritte 4 altre aziende attive allo stesso indirizzo. Queste includono: Dr. Brinkmann Advisory & Ventures, finews AG, Glaux AG.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.02.2020
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.678-6
IDI/IVA
CHE-395.682.126
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein ist ein Think Tank, der sich zum Ziel setzt, die Einführung und Etablierung der Cellular Agriculture in Europa zu unterstützen und wissenschaftliche und unternehmerische Aktivitäten in diesem Bereich zu unterstützen, um sowohl eine notwendig ethische wie ökologische Transformation der globalen Nahrungskette zu unterstützen. Wir werden dabei helfen, die ethisch wie ökologisch verantwortungslose Massentierhaltung massgeblich zu reduzieren, indem wir die Entwicklung, Produktion und den Vertrieb von zell-basierten und pflanzen-basierten Alternativen/Erzeugnisse (Clean meat, animal-based meat und andere Produkte die tierbasierten Produkte zukünftig zu einem grossen Teil ersetzen können) unterstützen. Wir sind operativ aus der Schweiz heraus tätig, aber unser operativer Radius ist auf Europa ausgerichtet. Wir bieten der Europäischen Bevölkerung umfassende, evidenzbasierte Informationen zu den Folgen des momentanen Nahrungs-Ökosystem und seine Folgen für Tiere und Umwelt und auch den Menschen. Wir stellen Informationen über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Cellular Agriculture zur Verfügung, sowohl dem Konsumenten wie auch den Produzenten und wissenschaftlichen Einrichtungen. Wir werden Konferenzen und Kampagnen organisieren, offen für die Bevölkerung und begleitet von Medienaktivitäten. Wir beraten Fördereinrichtungen, Firmen und öffentliche Einrichtungen und sehen es als unsere Aufgabe, gemeinsam mit anderen Organisationen den Konsumenten zu informieren und dabei zu helfen, das Leiden vieler Nutztiere als Folge einer intensiven Tierhaltung-Massentierhaltung zu reduzieren, indem wir praktikable Alternativen zu industriell hergestellten tier-basierten Produkten aufzeigen. Wir wollen eine Gemeinschaft lancieren von Wissenschaftlern, Entrepreneurs, Investoren und staatlichen Einrichtungen, um diese Themen sowohl wissenschaftlich wie auch breiten-wirksam zu vertreten und in der Öffentlichkeit zu lancieren. Wir wollen einen Inkubator nach US Vorbild aus Europa heraus initiieren, in dem unter Mitarbeit internationaler, erfahrener Wissenschaftler und Experten anderer Disziplinen (Marketing, Design, Recht, PR, Medien) junge Firmen dabei unterstützt werden, neue Entwicklungen im Bereich der Cellular Agriculture und schlussendlich neue Produkte zu entwickeln. Wir wollen den Bereich der Cellular Agriculture an Bildungseinrichtungen stärker ins Bewusstsein rücken und dabei helfen, eine neue Generation von Wissenschaftlern und Start-ups in Europa zu fördern. Wir arbeiten mit Retailern und Restaurants zusammen, um ihnen Informationen und Zugang zu alternativen Produkten zu ermöglichen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Food Visionaries
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006176935, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Food Visionaries, in Zürich, CHE-395.682.126, Verein (SHAB Nr. 165 vom 26.08.2022, Publ. 1005548093).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Bar, Ronen, israelischer Staatsangehöriger, in Tel Aviv (IL), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Kothari, Dhanesh, indischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005548093, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Food Visionaries, in Zürich, CHE-395.682.126, Verein (SHAB Nr. 97 vom 20.05.2020, Publ. 1004893426).
Domizil neu:
c/o Bettina Brinkmann, Basteiplatz 3, 8001 Zürich.
Numero di pubblicazione: HR02-1004893426, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Food Visionaries, in Zürich, CHE-395.682.126, Verein (SHAB Nr. 29 vom 12.02.2020, Publ. 1004827806).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Brinkmann, Dr. Bettina, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.