Informazioni su Förderverein für eine nachhaltige Landwirtschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Förderverein für eine nachhaltige Landwirtschaft
- Förderverein für eine nachhaltige Landwirtschaft da Grüt (Gossau ZH) opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 21.10.2025.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 24.10.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-193.383.002.
Dirigenza (3)
i più recenti membri del comitato
Mathias Stephan Fawer,
Jasmin Guggisberg,
Matthias Rudolf Priebs
i più recenti aventi diritto di firma
Mathias Stephan Fawer,
Jasmin Guggisberg,
Matthias Rudolf Priebs
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
21.10.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Gossau (ZH)
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.769-5
IDI/IVA
CHE-193.383.002
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein setzt ökologische, bildende, wissenschaftliche und kulturelle Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die von Interesse für die Allgemeinheit sind, eigenständig um. Geförderte Projekte internalisieren externe Kosten für Gesellschaft, Umwelt oder Tier und setzen sich für eine resilientere Landwirtschaft ein, um eine ökologische Versorgung der Bevölkerung während den Folgeerscheinungen des Klimawandels zu gewährleisten. Der Förderverein unterstützt für diesen Zweck gemeinnützige Angebote in den Bereichen: Sensibilisierung im Bereich Pädagogik in der Landwirtschaft; Effizienzmassnahmen von knappen Ressourcen; Förderung der Biodiversität und der Landschaftsvielfalt; Förderung von Tierwohl und Lebensmittelproduktion für die direkte menschliche Ernährung; Erhaltung und Wiederherstellung kultureller Werte; Humusaufbau und langfristige C02-Speicherung; Forschung (on-farm) mit öffentlichem Zugang zu den Resultaten. Der Förderverein ist auf das Wohl Dritter ausgerichtet. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Förderverein für eine nachhaltige Landwirtschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006466095, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Förderverein für eine nachhaltige Landwirtschaft, in Gossau (ZH), CHE-193.383.002, c/o Judith & Martin Frei, Grütstrasse 141, 8624 Grüt (Gossau ZH), Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
13.06.2025.
Zweck:
Der Verein setzt ökologische, bildende, wissenschaftliche und kulturelle Initiativen für eine nachhaltige Landwirtschaft, die von Interesse für die Allgemeinheit sind, eigenständig um. Geförderte Projekte internalisieren externe Kosten für Gesellschaft, Umwelt oder Tier und setzen sich für eine resilientere Landwirtschaft ein, um eine ökologische Versorgung der Bevölkerung während den Folgeerscheinungen des Klimawandels zu gewährleisten.
Der Förderverein unterstützt für diesen Zweck gemeinnützige Angebote in den Bereichen:
Sensibilisierung im Bereich Pädagogik in der Landwirtschaft;
Effizienzmassnahmen von knappen Ressourcen;
Förderung der Biodiversität und der Landschaftsvielfalt;
Förderung von Tierwohl und Lebensmittelproduktion für die direkte menschliche Ernährung;
Erhaltung und Wiederherstellung kultureller Werte;
Humusaufbau und langfristige C02-Speicherung;
Forschung (on-farm) mit öffentlichem Zugang zu den Resultaten. Der Förderverein ist auf das Wohl Dritter ausgerichtet. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge;
freiwillige Zuwendungen (Sponsoren, Gaben, Schenkungen, Vermächtnisse etc.).
Eingetragene Personen:
Fawer, Mathias Stephan, von Münchenwiler, in Frenkendorf, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Guggisberg, Jasmin, von Belp, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Priebs, Matthias, von Zürich, in Oberwil (BL), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.