Informazioni su FMF & AID Global Association
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su FMF & AID Global Association
- FMF & AID Global Association con sede a Brüttisellen è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». FMF & AID Global Association è attiva.
- La dirigenza è composta di 5 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 05.09.2022. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio ZH con l’IDI CHE-400.064.574.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del comitato
Janine Tschan-Weidmann,
Kevin Vetterli,
Manuel Tschan,
Paul Milner Morgan,
Maria Elena Mercedes Vetterli Morgan
i più recenti aventi diritto di firma
Janine Tschan-Weidmann,
Kevin Vetterli,
Manuel Tschan,
Paul Milner Morgan,
Maria Elena Mercedes Vetterli Morgan
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
05.03.2018
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Wangen-Brüttisellen
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.408-9
IDI/IVA
CHE-400.064.574
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt Personen weltweit, die an familiärem Mittelmeerfieber und/oder andere autoinflammatorischen Erkrankungen leiden aufzuklären, zu helfen, zu unterstützen und zu informieren. Der Verein versucht seine Ziele zu erreichen durch: Finanzielle Unterstützung von Vereinsmietgliedern, privaten Gönnern und Spendern, Pharmazeutischen und anderen Unternehmen oder Organisationen; Sensibilisierung und Zusammenarbeit mit der medizinischen Gemeinschaft; Organisation von Weiterbildungskursen für Ärzte aus den ganzen Welt, mit renommierten, in der Fachwelt anerkannten, verfügbaren Ärzten dieses Spezialgebietes; Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Ausrichtungen und Interessen; Teilnahme an Kongressen und Konferenzen; Vertretung weiterer Patientenorganisationen als beauftragter Dachverband bei offiziellen Gremien (z.B. politischen Instanzen, privaten und rechtlichen Organisationen, usw.).
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: FMF & AID Global Association
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005553992, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
FMF & AID Global Association, in Wangen-Brüttisellen, CHE-400.064.574, Verein (SHAB Nr. 47 vom 08.03.2018, Publ. 4098697).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kade, Michel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschan-Weidmann, Janine, von Winterthur, in Oberuzwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Tschan, Manuel, von Känerkinden, in Oberuzwil, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vetterli, Kevin, von Wagenhausen, in Bassersdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 4098697, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
FMF & AID Global Association, in Wangen-Brüttisellen, CHE-400.064.574, Schüracherstrasse 25a, 8306 Brüttisellen, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
02.01.2017. 02.10.2017.
Zweck:
Der Verein bezweckt Personen weltweit, die an familiärem Mittelmeerfieber und/oder andere autoinflammatorischen Erkrankungen leiden aufzuklären, zu helfen, zu unterstützen und zu informieren.
Der Verein versucht seine Ziele zu erreichen durch:
Finanzielle Unterstützung von Vereinsmietgliedern, privaten Gönnern und Spendern, Pharmazeutischen und anderen Unternehmen oder Organisationen;
Sensibilisierung und Zusammenarbeit mit der medizinischen Gemeinschaft;
Organisation von Weiterbildungskursen für Ärzte aus den ganzen Welt, mit renommierten, in der Fachwelt anerkannten, verfügbaren Ärzten dieses Spezialgebietes;
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Organisationen mit ähnlichen Ausrichtungen und Interessen;
Teilnahme an Kongressen und Konferenzen;
Vertretung weiterer Patientenorganisationen als beauftragter Dachverband bei offiziellen Gremien (z.B. politischen Instanzen, privaten und rechtlichen Organisationen, usw.).
Mittel:
Mitgliederbeiträge;
Beiträge von Gönnern;
Unterstützungsbeiträge seitens der Privatwirtschaft, staatlichen und nicht staatlichen Stellen und Organisationen vom Inland und Ausland;
Erträge aus eigenen Aktivitäten (Vorträge, Publikationen, etc.);
Vermächtnisse und Schenkungen;
Sonstige Quellen (z.B. Einnahmen aus beratenden Dienstleistungen, o.ä.).
Eingetragene Personen:
Vetterli Morgan, Maria Elena, von Wagenhausen, in Wangen-Brüttisellen, Präsidentin des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Morgan, Paul Milner, von Wagenhausen, in Wangen-Brüttisellen, Vizepräsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Kade, Michel, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.