Età dell'azienda
-Fatturato in CHF
-Capitale in CHF
-Collaboratori
-Marchi attivi
-Informazioni su European Committee of the Association of Avian Veterinarians
Non sono disponibili informazioni perché l’azienda e stata cancellata.
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
10.12.2010
Cancellazione dal registro delle imprese
24.07.2017
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Baden
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.6.033.554-2
IDI/IVA
CHE-116.342.145
Ramo economico
Ricerca e sviluppo
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist es, in Europa sowie dem Nahen und Mittleren Osten in Form eines gemeinnützigen Angebotes die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Ausbildung in der Zier-, Zoo- und Wildvogelmedizin und verwandten Fachrichtungen zu fördern, Ergebnisse durch Fachveranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit der Tierärzteschaft und fachfremdem Publikum bekannt zu machen und die Erfahrung auf diesem Gebiet zum Wohle der Allgemeinheit, des Tier-, Natur- und Artenschutzes einzusetzen. In Verfolgung dieses Zweckes organisiert der Verein Tagungen und Fortbildungsveranstaltungen auf nationaler und internationaler Ebene; stellt der Verein der Öffentlichkeit Informationen über eine eigene Website zur Verfügung; unterstützt und fördert der Verein die wissenschaftliche Forschung, Lehre und Ausbildung im Bereich der Zier-, Zoo- und Wildvogelmedizin und verwandten Fachgebieten; steht der Verein mit seiner Erfahrung anderen Gremien beratend zur Verfügung; unterstützt der Verein Projekte des Tier-, Natur- und Artenschutzes im Bereich der Zier-, Zoo- und Wildvögel; setzt sich der Verein für eine bessere Wahrnehmung des Gebietes der Zier-, Zoo- und Wildvogelmedizin und seinem Nutzen für die Allgemeinheit, den Tier-, Natur- und Artenschutz in der Öffentlichkeit ein.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Europäisches Komitee der Vereinigung der Vogeltierärzte
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: European Committee of the Association of Avian Veterinarians
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 3662175, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
European Committee of the Association of Avian Veterinarians, in Baden, CHE-116.342.145, Verein (SHAB Nr. 133 vom 12.07.2013, Publ. 973381). Der Vorstand hat beschlossen, auf den Eintrag des Vereins im Handelsregister zu verzichten. Da dieser Verein kein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe betreibt und somit nicht eintragungspflichtig ist, wird der auf ihn bezügliche Eintrag im Handelsregister gelöscht.
Numero di pubblicazione: 973381, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
European Committee of the Association of Avian Veterinarians, in Baden, CHE-116.342.145, Verein (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2011, Publ. 6323154).
Statutenänderung:
23.04.2013. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Ardiaca, Maria, spanische Staatsangehörige, in Madrid (ES), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Pendl, Dr. Helene, österreichische Staatsangehörige, in Steinhausen, Mitglied des Vorstandes und Kassierin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift;
Sandmeier, Dr. Peter, von Gränichen, in Oberrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lierz, Prof. Dr. Michael, deutscher Staatsangehöriger, in Laubach (DE), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Buseck (DE), Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Montesinos, Andres, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Coutteel, Dr. Peter, belgischer Staatsangehöriger, in Nijlen (BE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wernick, Dr. Morena, deutsche Staatsangehörige, in Zürich, Mitglied des Vorstandes und Kassierin, mit Einzelunterschrift;
Bürkle, Dr. Marcellus, deutscher Staatsangehöriger, in Achern (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fischer, Dominik, deutscher Staatsangehöriger, in Hellenthal (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 6323154, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
European Committee of the Association of Avian Veterinarians, in Baden, CH-400.6.033.554-2, Verein (SHAB Nr. 147 vom 02.08.2011, S. 0, Publ. 6280108).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Montesinos, Andres, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Coutteel, Dr. Peter, belgischer Staatsangehöriger, in Nijlen (BE), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Pendl, Dr. Helene, österreichische Staatsangehörige, in Steinhausen, Mitglied des Vorstandes und Kassierin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsidentin des Vorstandes und Geschäftsführerin mit Einzelunterschrift];
Sandmeier, Dr. Peter, von Gränichen, in Oberrohrdorf, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes mit Kollektivunterschrift zu zweien].