Informazioni su Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie
- Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie con sede a Zürich è una Associazione nel ramo «Altri servizi sociali». Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie è attiva.
- Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie ha 6 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 26.01.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’Organizzazione Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie è iscritta con l’IDI CHE-112.281.119.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Martin Kaspar Schlittler,
Regula Peter,
Markus Guldimann,
Martin Tschamun,
Urs Sennhauser
i più recenti aventi diritto di firma
Regula Peter,
Markus Guldimann,
Dominique Meier,
Urs Sennhauser
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.03.2005
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.000.921-3
IDI/IVA
CHE-112.281.119
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Epi-Suisse unterstützt und fördert durch geeignete Massnahmen: die Verbesserung der Lebensqualität von Personen mit Epilepsie, insbesondere durch Verbesserung der Kenntnisse der psychosozialen Aspekte der Epilepsie und deren wissenschaftlichen Erforschung; die Förderung der Persönlichkeitsentwicklung der Betroffenen und deren Integration in das gesellschaftliche Umfeld; die Förderung der Betroffenen in Schule, Ausbildung und Beruf; die Förderung von Kontakten zwischen interessierten Personen zur gegenseitigen Unterstützung und zum Erfahrungsaustausch in regionalen Gruppen in allen Landesteilen; die Erbringung von Dienstleistungen für Betroffene und Angehörige, insbesondere auch Angebote für Familien von epilepsiekranken Kindern Jugendlichen; die Verbreitung von Informationen über Epilepsie sowie die Förderung des Verständnisses für Epilepsie und deren Folgen für die Betroffenen; die Vertretung der psychosozialen Epilepsie-Belange gegenüber nationalen und internationalen Organisationen; die Pflege von Kontakten mit anderen nationalen und internationalen Organisationen sowie Fachgesellschaften. Die Epi-Suisse hat auch die Funktion einer Dachorganisation. Als solche ist sie im nichtmedizinischen Bereich Ansprechpartnerin für das Bundesamt für Sozialversicherungen (BSV). Sie schliesst mit dem BSV einen Leistungsvertrag im Sinne von Art. 74 IVG - private lnvalidenhilfe - ab. Die Epi-Suisse verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Epi-Suisse ist Mitglied des international Bureau for Epilepsy (IBE) und stellt deren Sektion in der Schweiz dar. Die Epi-Suisse arbeitet mit der Schweizerischen Liga gegen Epilepsie (SLgE) und anderen Organisationen zusammen, die die Vereinszwecke fördern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
RIS Wirtschaftsprüfung AG | Zürich | 16.10.2018 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Epi-Suisse Associazione svizzera per l'Epilessia
- Epi-Suisse Association suisse de l'Epilepsie
- Epi-Suisse Swiss Epilepsy Association
- Epi-Suisse Associaziun svizra per l'epilepsia
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005944705, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2022, Publ. 1005604083).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sennhauser, Urs, von Herrliberg, in Hettlingen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder dem Geschäftsführer];
Peter, Regula, von Berg am Irchel, in Eglisau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder der Geschäftsführerin];
Guldimann, Markus, von Lostorf, in Safenwil, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit der Geschäftsführerin oder einem unterschriftsberechtigten Vorstandsmitglied [bisher: Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten];
Schlittler, Martin Kaspar, von Glarus Nord, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Numero di pubblicazione: HR02-1005604083, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 187 vom 25.09.2020, Publ. 1004985724).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schmutz, Markus, von Basel, in Basel, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder dem Geschäftsführer;
Stolz, Monika, von Oberbüren, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beng, Marco, von Kriens, in Berikon, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Peter, Regula, von Berg am Irchel, in Eglisau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Quästor oder der Geschäftsführerin [bisher: Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung];
Guldimann, Markus, von Lostorf, in Safenwil, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Numero di pubblicazione: HR02-1004985724, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Epi-Suisse Schweizerischer Verein für Epilepsie, in Zürich, CHE-112.281.119, Verein (SHAB Nr. 200 vom 16.10.2018, Publ. 1004477225).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gauch, Urs P., von Tafers, in Freienbach, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stolz, Monika, von Oberbüren, in Winterthur, Mitglied des Vorstandes, Quästor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.