Informazioni su Egnacher Elektra Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Egnacher Elektra Genossenschaft
- Egnacher Elektra Genossenschaft opera nel settore «Produzione e fornitura di energia elettrica» ed è attualmente attiva. La sede è a Neukirch (Egnach).
- Il dirigenza è composto da ha 6 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 18.05.1915.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 09.07.2025.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio TG è il seguente: CHE-103.353.292.
Dirigenza (6)
i più recenti membri dell'amministrazione
Martin Vetter,
Pasqual Stüdle,
Edith Stadelmann,
Bruno Dähler,
Reto Ernst Segmüller
i più recenti aventi diritto di firma
Martin Vetter,
Pasqual Stüdle,
Roman Imhof,
Edith Stadelmann,
Bruno Dähler
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
18.05.1915
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Egnach
Ufficio del registro di commercio
TG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.5.003.596-7
IDI/IVA
CHE-103.353.292
Ramo economico
Produzione e fornitura di energia elettrica
Scopo (Lingua originale)
Zweck der Genossenschaft ist der freie Bezug sowie der Handel mit elektrischer Energie und deren geeignete Verteilung an die Bezüger im Versorgungsgebiet der Egnacher Elektra Genossenschaft sowie an Endverbraucher mit freiem Marktzutritt ausserhalb des Versorgungsgebietes; die Erstellung, der Betrieb und der Unterhalt von technischen Anlagen zum Bezug, zur Produktion, zur Verteilung und zur Abgabe von elektrischer Energie sowie die Erbringung von anverwandten Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Ein von der Genossenschaft zu erlassendes Reglement für die Abgabe elektrischer Energie (Technisches Reglement) regelt die Art und die Bedingungen der Stromabgabe. Dieses ist für alle Genossenschaftsmitglieder verbindlich.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Genossenschaft Elektra Neukirch-Egnach
- Elektra Neukirch-Egnach
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Egnacher Elektra Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006379830, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Genossenschaft Elektra Neukirch-Egnach, in Egnach, CHE-103.353.292, Genossenschaft (SHAB Nr. 78 vom 24.04.2025, Publ. 1006315986).
Statutenänderung:
07.05.2025.
Firma neu:
Egnacher Elektra Genossenschaft.
Domizil neu:
Bahnhofstrasse 81a, 9315 Neukirch (Egnach).
Zweck neu:
Zweck der Genossenschaft ist der freie Bezug sowie der Handel mit elektrischer Energie und deren geeignete Verteilung an die Bezüger im Versorgungsgebiet der Egnacher Elektra Genossenschaft sowie an Endverbraucher mit freiem Marktzutritt ausserhalb des Versorgungsgebietes;
die Erstellung, der Betrieb und der Unterhalt von technischen Anlagen zum Bezug, zur Produktion, zur Verteilung und zur Abgabe von elektrischer Energie sowie die Erbringung von anverwandten Dienstleistungen. Die Genossenschaft kann Grundstücke erwerben und veräussern sowie Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit in Zusammenhang stehen. Die Genossenschaft kann Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmen beteiligen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Ein von der Genossenschaft zu erlassendes Reglement für die Abgabe elektrischer Energie (Technisches Reglement) regelt die Art und die Bedingungen der Stromabgabe. Dieses ist für alle Genossenschaftsmitglieder verbindlich. [Aktualisierung der Funktionsbezeichnung.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Scherrer, Werner, von Egnach, in Neukirch (Egnach), Mitglied, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stäheli, Konrad, von Egnach, in Neukirch (Egnach), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Dähler, Bruno, von Appenzell, in Neukirch (Egnach), Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Vetter, Martin, von Amriswil, in Egnach, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Segmüller, Reto, von Altstätten, in Romanshorn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Winden (Egnach), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stüdle, Pasqual, von Neckertal, in Egnach, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Imhof, Roman, von Altnau, in Stachen (Arbon), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.