Informazioni su DigitalBasel
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su DigitalBasel
- DigitalBasel è una Associazione con sede a Basel. DigitalBasel appartiene al settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva.
- La dirigenza dell’Organizzazione DigitalBasel è composta da 4 persone.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 16.04.2020.
- L’Organizzazione DigitalBasel è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-249.236.527.
- Ascent Digital Services CH AG, Beglinger Partners GmbH, Fragola Fashion AG sono iscritte all’indirizzo uguale.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Michael Beglinger,
Dr. Christian Markus Jäggi,
Prof. Dr. Hans-Florian Zeilhofer,
Christoph Peter Schäfer
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Michael Beglinger,
Dr. Christian Markus Jäggi,
Prof. Dr. Hans-Florian Zeilhofer,
Christoph Peter Schäfer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.07.2019
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.000.868-7
IDI/IVA
CHE-249.236.527
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Zweck des Vereins ist die Förderung der Digitalisierung in Basel und der Region. Dazu soll die Vernetzung der verschiedenen Bereiche Industrie, Dienstleistung, Akademie und Administration unterstützt werden. Ebenso soll der Aufbau und die Zusammenarbeit von Ecosystemen gefördert werden. Dazu sollen auch digitale Instrumente entwickelt und eingesetzt werden. Um diesen Zweck zu erreichen, kann der Verein Firmen gründen und auflösen oder Anteile kaufen und verkaufen, sowie im professionelle (Dienst-) Leistungen beziehen oder anbieten. Bei der Verfolgung seines Zwecks soll der Verein mit bestehenden Organisationen in anderen Städten und Regionen im In- und Ausland zusammenarbeiten. Der Verein beschränkt sich jedoch stets auf die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: DigitalBasel
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1004871921, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
DigitalBasel, in Basel, CHE-249.236.527, Verein (SHAB Nr. 136 vom 17.07.2019, Publ. 1004677926).
Domizil neu:
Güterstr. 144, 4053 Basel.
Numero di pubblicazione: HR01-1004677926, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
DigitalBasel, in Basel, CHE-249.236.527, Margarethenstr. 87, 4053 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
26.05.2019.
Zweck:
Zweck des Vereins ist die Förderung der Digitalisierung in Basel und der Region. Dazu soll die Vernetzung der verschiedenen Bereiche Industrie, Dienstleistung, Akademie und Administration unterstützt werden. Ebenso soll der Aufbau und die Zusammenarbeit von Ecosystemen gefördert werden. Dazu sollen auch digitale Instrumente entwickelt und eingesetzt werden. Um diesen Zweck zu erreichen, kann der Verein Firmen gründen und auflösen oder Anteile kaufen und verkaufen, sowie im professionelle (Dienst-) Leistungen beziehen oder anbieten. Bei der Verfolgung seines Zwecks soll der Verein mit bestehenden Organisationen in anderen Städten und Regionen im In- und Ausland zusammenarbeiten. Der Verein beschränkt sich jedoch stets auf die Verfolgung gemeinnütziger Zwecke und verfolgt keine kommerziellen Ziele.
Mittel:
Mitgliederbeiträge und freiwillige Zuschüsse der Mitglieder sowie durch Zuwendungen von natürlichen und juristischen Personen, einschliesslich der öffentlichen Hand.
Eingetragene Personen:
Jäggi, Christian, von Aesch (BL), in Biel-Benken, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Beglinger, Michael, von Glarus Nord, in Muttenz, Mitglied des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schäfer, Christoph, von Basel, in Engelberg, Mitglied des Vorstandes, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zeilhofer, Hans Florian, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.