Informazioni su Davos Klosters Bergbahnen AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Davos Klosters Bergbahnen AG
- Davos Klosters Bergbahnen AG con sede a Davos Platz è una Società anonima nel ramo «Trasporto di persone e merci su strada». Davos Klosters Bergbahnen AG è attiva.
- C'é 8 persone nella dirigenza.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’azienda è stata cambiata da ultimo il 28.08.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI segnalata è la seguente: CHE-105.769.522.
- 32 marchi o applicazioni per marchi dell'azienda Davos Klosters Bergbahnen AG sono registrati all'IPI.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Bergbahnen Rinerhorn AG, Chalet Güggel AG, Gueggel Davos AG.
Dirigenza (8)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Vidal Emanuel Schertenleib,
Carlo Schertenleib,
Andreas Willy Kohm,
Dr. Karl-Walter Braun
i più recenti aventi diritto di firma
Linda Angelica Stag,
Nadine Ettinger,
Vidal Emanuel Schertenleib,
Yves Bugmann,
Carlo Schertenleib
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
13.07.1954
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Davos
Ufficio del registro di commercio
GR
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-350.3.000.330-5
IDI/IVA
CHE-105.769.522
Ramo economico
Trasporto di persone e merci su strada
Scopo (Lingua originale)
Erschliessung, Betrieb und Sicherung von Schneesport-, Ausflugs- und Wandergebieten, insbesondere Bau und Betrieb von Transportanlagen zur Beförderung von Personen und Waren sowie von Hotel- und Gastronomie-Unternehmen; die Gesellschaft kann dem Gesellschaftszweck dienende Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften errichten und sich an anderen Unternehmungen gleicher Art beteiligen und ist berechtigt, Grundeigentum zu erwerben, zu belasten, zu veräussern und zu verwalten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Capol & Partner AG | Chur | <2004 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Marchi
Marchio | Data di registrazione | Stato | Numero |
---|---|---|---|
Mountain Plaza Hotel | 23.08.2023 | attivo | 08231/2023 |
Mountain Plaza Resort | 23.08.2023 | attivo | 08233/2023 |
Ultimi comunicati FUSC: Davos Klosters Bergbahnen AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: UP04-0000007401, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 28.08.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 28.10.2025/nMeldungsnummer: UP04-0000007401/nPublizierende Stelle/nDavos Klosters Bergbahnen AG, Brämabüelstrasse 11.
7270 Davos Platz/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nBetroffene Organisation:
/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nCHE-105.769.522/nBrämabüelstrasse 11/n7270 Davos Platz/nAngaben zur Generalversammlung:/n29.09.2025, 11.00 Uhr.
Kongresszentrum Davos/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 22. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Montag, 29. September 2025, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270/nDavos Platz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25 bestehend aus/nBilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der/nJahresrechnung und der Konzernrechnung 2024/25, jeweils bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der/nRevisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung Entlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nJahresgewinn 2024/25 CHF 16'405'937/nVortrag des Vorjahres CHF 47'388'496/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 63'794'434/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 3'676'680/nVortrag auf neue Rechnung CHF 60'117'754/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 10.00/npro Aktie. Sämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag/nim Eigenbestand gehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl Verwaltungsrat/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Yves Bugmann, Davos Dorf, und Klaus May,/nDavos Dorf, für die laufende Amtsperiode von noch zwei Jahren./nB. Erläuterung/nSowohl Yves Bugmann wie auch Klaus May sind seit vielen Jahren Mitglieder der/nGeschäftsleitung der Davos Klosters Bergbahnen AG sowie im Verwaltungsrat der/nTochtergesellschaften. Sie bringen sowohl die notwendigen fachlichen Voraussetzungen/nwie auch die nötige Erfahrung mit und ergänzen das Gremium auf ideale Art und Weise./n5. Wahl der Revisionsstelle/nC. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine/nAmtszeit von einem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die/nKonzernrechnung./nD. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen/nAG und der Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Davos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen/nAnforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der/nGeschäftsbericht 2024/25 zusammen mit der Einladung zur Generalversammlung/nzugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2024/25 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 21. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nTalstation Jakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation/nGotschna, 7250 Klosters, zur Einsicht der Aktionäre auf./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag,/n25. August 2025. In der Zeit vom 26. August 2025 bis 29. September 2025 wird das/nAktienregister geschlossen und es werden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 22. September 2025 bei der/nGesellschaft eingegangen sein und können auch per E-Mail erfolgen an/nbuchhaltung@davosklosters.ch./nDie Generalversammlung wird per Tonband aufgezeichnet./nAnschliessend an die Generalversammlung laden wir alle Aktionärinnen und Aktionäre/nzum Mittagessen im Kongresszentrum Davos ein./nDavos, im August 2025/nDer Verwaltungsrat/n- 1 -/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 22. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Montag, 29. September 2025, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270 Davos Platz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2024/25 bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der Jahresrechnung und der/nKonzernrechnung 2024/25, jeweils bestehend aus Bilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und/nAnhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der Revisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEntlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nJahresgewinn 2024/25 CHF 16'405'937/nVortrag des Vorjahres CHF 47'388'496/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 63'794'434/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 3'676'680/nVortrag auf neue Rechnung CHF 60'117'754/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 10.00 pro Aktie./nSämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag im Eigenbestand/ngehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl Verwaltungsrat/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wahl von Yves Bugmann, Davos Dorf, und Klaus May, Davos Dorf,/nfür die laufende Amtsperiode von noch zwei Jahren./nB. Erläuterung/nSowohl Yves Bugmann wie auch Klaus May sind seit vielen Jahren Mitglieder der Geschäftsleitung der/nDavos Klosters Bergbahnen AG sowie im Verwaltungsrat der Tochtergesellschaften. Sie bringen/nsowohl die notwendigen fachlichen Voraussetzungen wie auch die nötige Erfahrung mit und ergänzen/ndas Gremium auf ideale Art und Weise./n- 2 -/n5. Wahl der Revisionsstelle/nC. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine Amtszeit von/neinem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die Konzernrechnung./nD. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen AG und/nder Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem Verwaltungsrat der/nDavos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich Zulassung und/nUnabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der Geschäftsbericht 2024/25/nzusammen mit der Einladung zur Generalversammlung zugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2024/25 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 21. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft, Talstation/nJakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation Gotschna, 7250 Klosters, zur/nEinsicht der Aktionäre auf./nJeder Aktionär kann sich gemäss Art. 7 der Statuten an der Generalversammlung mittels schriftlicher/nVollmacht vertreten lassen. Eine entsprechende Vollmachtserklärung befindet sich auf der Rückseite der/nZutrittskarte. Im Übrigen gilt Art. 689b OR./nDie Vollmacht kann auch unterzeichnet an die Verwaltung der Gesellschaft (Aktienregister),/nBrämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, retourniert werden. Für Depotvertreter gilt Art. 689d OR./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag, 25. August 2025./nIn der Zeit vom 26. August 2025 bis 29. September 2025 wird das Aktienregister geschlossen und es/nwerden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 22. September 2025 bei der Gesellschaft eingegangen sein/nund können auch
Numero di pubblicazione: HR02-1006372934, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Berichtigung des im SHAB Nr. 3 vom 08.01.2003 publizierten TR-Eintrags Nr. 3'769 vom 30.12.2002 Davos Klosters Bergbahnen AG, in Davos, CHE-105.769.522, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 73 vom 16.04.2024, Publ. 1006010219). Bei der Kapitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt. [nicht: Bei der Kakpitalherabsetzung vom 25.09.2002 wird der Nennwert der 16'000 Inhaberaktien von CHF 250.-- auf CHF 150.-- herabgesetzt und CHF 100.-- pro Aktie zurückbezahlt;
die Beachtung der gesetzlichen Vorschriften von Art. 734 OR wird mit öffentlicher Urkunde vom 19.12.2002 festgestellt.]
Numero di pubblicazione: UP04-0000006530, Ufficio del registro di commercio Grigioni
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 03.09.2024/nÖffentlich einsehbar bis: 03.10.2024/nMeldungsnummer: UP04-0000006530/nPublizierende Stelle/nDavos Klosters Bergbahnen AG, Brämabüelstrasse 11.
7270 Davos Platz/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nBetroffene Organisation:
/nDavos Klosters Bergbahnen AG/nCHE-105.769.522/nBrämabüelstrasse 11/n7270 Davos Platz/nAngaben zur Generalversammlung:/n27.09.2024, 11.00 Uhr.
Kongresszentrum Davos/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 21. ordentlichen Generalversammlung der Davos Klosters Bergbahnen AG/nam Freitag, 27. September 2024, 11.00 Uhr im Kongresszentrum Davos, 7270 Davos/nPlatz/n(Türöffnung 10.00 Uhr)/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung 2023/24 bestehend aus/nBilanz, Erfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes, der/nJahresrechnung und der Konzernrechnung 2023/24, jeweils bestehend aus Bilanz,/nErfolgsrechnung, Geldflussrechnung und Anhang sowie Kenntnisnahme vom Bericht der/nRevisionsstelle./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der/nGeschäftsleitung Entlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nJahresgewinn 2023/24 CHF 9'263'792/nVortrag des Vorjahres CHF 40'859'505/nZur Verfügung Generalversammlung CHF 50'123'297/nBeantragte ordentliche Dividende CHF 2'757'473/nVortrag auf neue Rechnung CHF 47'365'825/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Ausschüttung einer Dividende von brutto CHF 7.50/npro Aktie. Sämtliche Aktien, welche von der Davos Klosters Bergbahnen AG am Stichtag/nim Eigenbestand gehalten werden, sind nicht dividendenberechtigt./n4. Wahl des Verwaltungsrates/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von/n- Carlo Schertenleib/n- Dr. Karl-Walter Braun/n- Andreas Kohm/n- Vidal Schertenleib/nFür eine Amtsperiode von drei Jahren, bis und mit dem Geschäftsjahr 2026/27./n5. Wahl der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine/nAmtszeit von einem Jahr als Revisionsstelle für die Jahresrechnung und die/nKonzernrechnung./nB. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Davos Klosters Bergbahnen/nAG und der Davos Klosters Mountains Gruppe. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Davos Klosters Bergbahnen AG, dass sie die gesetzlichen/nAnforderungen hinsichtlich Zulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n6. Informationen/Varia/nBesondere Mitteilungen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der/nGeschäftsbericht 2023/24 zusammen mit der Einladung zur Generalversammlung/nzugestellt./nDie Einladung und der Geschäftsbericht 2023/24 sind auch auf unserer Homepage/nwww.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 20. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nTalstation Jakobshorn, Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, sowie an der Talstation/nGotschna, 7250 Klosters, zur Einsicht der Aktionäre auf./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist der Montag,/n26. August 2024. In der Zeit vom 27. August 2024 bis 28. September 2024 wird das/nAktienregister geschlossen und es werden keine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 20. September 2024 bei der/nGesellschaft eingegangen sein und können auch per E-Mail erfolgen an/nbuchhaltung@davosklosters.ch./nAnschliessend an die Generalversammlung laden wir alle Aktionärinnen und Aktionäre/nzum Mittagessen im Kongresszentrum Davos ein./nDavos, im August 2024/nBergbahnen Rinerhorn AG/nEinladung der Aktionärinnen und Aktionäre/nzur 54. ordentlichen Generalversammlung am Freitag, 30. August 2024,/n11.15 Uhr im Bergrestaurant Rinerhorn, Davos Glaris/nTRAKTANDEN/n1. Geschäftsbericht mit Jahresbericht, Jahresrechnung 2023/24 und Bericht der/nRevisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Genehmigung des Geschäftsberichtes mit Jahresbericht und/nJahresrechnung 2023/24 sowie Kenntnisnahme des Revisionsberichtes./n2. Entlastung der verantwortlichen Organe/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Mitgliedern des Verwaltungsrates und der Geschäftsleitung/nEntlastung zu erteilen./n3.
Beschlussfassung über die Verwendung des Jahresergebnisses/nDer Verwaltungsrat beantragt, das Jahresergebnis wie folgt zu verwenden:
/nVortrag des Vorjahres CHF - 250'501/nJahresgewinn CHF 5'073/nBilanzverlust CHF - 245'428/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt, den Jahresgewinn 2023/24 mit dem Verlustvortrag zu verrechnen und/nden Bilanzverlust auf die neue Rechnung vorzutragen./n4. Wahl des Verwaltungsrats/nA.
Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von:
/nTanja Braun, Sachseln/nYves Bugmann, Davos/nKlaus May, Davos/nStefan Walser, Davos/nFür eine weitere Amtsperiode von drei Jahren./nB. Erläuterung/nDie vier zur Wahl stehenden Verwaltungsräte haben bereits mehrjährige Amtsdauern abgeschlossen./nTanja Braun vertritt die Interessen der Familie Braun als eine der beiden Hauptaktionärin. Yves/nBugmann und Klaus May vertreten die Interessen der Hauptaktionärin Davos Klosters Bergbahnen/nAG und haben während ihrer Amtszeit verschiedene konzeptionelle Veränderungen und/nPositionierungen im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten durchgeführt und umgesetzt. Stefan/nWalser ist seit vielen Jahren in leitender Position und Mitglied des Verwaltungsrates Rinerhorn sowie/ngleichzeitig im Kleinen Landrat Davos tätig./n4. Wahl der Revisionsstelle/nA. Antrag/nDer Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der Capol & Partner AG, Chur, für eine Amtszeit von/neinem Jahr als Revisionsstelle./nB. Erläuterung/nDie Capol & Partner AG, Chur, ist seit 2003 Revisionsstelle der Bergbahnen Rinerhorn AG sowie/nvon weiteren Gesellschaften im Konzernverbund. Die Capol & Partner AG bestätigt dem/nVerwaltungsrat der Bergbahnen Rinerhorn AG, dass sie die gesetzlichen Anforderungen hinsichtlich/nZulassung und Unabhängigkeit erfüllen./n5. Verschiedenes/Varia/nUnterlagen/nDen im Aktienbuch eingetragenen Aktionärinnen und Aktionären wird der Geschäftsbericht 2023/24/nzusammen mit der Einladung zur Generalversammlung zugestellt./nDie Einladung ist auch auf unserer Homepage www.davosklostersmountains.ch/gv zu finden./nDas Protokoll der 53. ordentlichen Generalversammlung liegt am Sitz der Gesellschaft,/nBrämabüelstrasse 11, Davos Platz, zur Einsichtnahme auf./nJeder Aktionär kann sich gemäss Art. 10 der Statuten an der Generalversammlung durch einen/nanderen Aktionär, der sich mittels schriftlicher Vollmacht ausweist, vertreten lassen. Eine/nentsprechende Vollmachtserklärung befindet sich auf der Rückseite der Zutrittskarte. Im Übrigen/ngilt Art. 689-b OR. Die Vollmacht kann auch unterzeichnet an die Verwaltung der Gesellschaft/n(Aktienregister), Brämabüelstrasse 11, 7270 Davos Platz, retourniert werden. Für Depotvertreter/ngilt Art. 689-d OR./nStichtag für die Teilnahme und Stimmberechtigung gemäss Aktienbuch ist Freitag, 26. Juli 2024. In/nder Zeit vom 27. Juli 2024 bis 30. August 2024 wird das Aktienregister geschlossen und es werden/nkeine Aktienübertragungen vorgenommen./nAnmeldungen müssen, zwecks Organisation, bis 23. August 2024 bei der Gesellschaft eingegangen/nsein und können auch per E-Mail erfolgen an buchhaltung@davosklosters.ch./n/n Im Anschluss an die Generalversammlung wird mit den Aktionärinnen und Aktionären der/n Sportbahnen Pischa AG zum gemeinsamen Mittagessen eingeladen./n/nDavos, im August 2024 Der Verwaltungsrat/n
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.