Informazioni su CSCMP Roundtable Switzerland
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su CSCMP Roundtable Switzerland
- CSCMP Roundtable Switzerland opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Feusisberg.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 29.07.2016 e ha 6 persone nella dirigenza.
- L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 03.07.2024, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio SZ con l’IDI CHE-253.301.961.
- AC Ruoss GmbH, Adempix AG, AllyAllez GmbH hanno lo stesso indirizzo come CSCMP Roundtable Switzerland.
Dirigenza (6)
i più recenti membri del comitato
Helmut Leitner,
Marta Ventosa-Garcia-Morato,
Thomas Franz Kofler,
David Neil Morrison,
Nicole Miara
i più recenti aventi diritto di firma
Helmut Leitner,
Marta Ventosa-Garcia-Morato,
Thomas Franz Kofler,
David Neil Morrison,
Nicole Miara
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
29.07.2016
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Feusisberg
Ufficio del registro di commercio
SZ
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-130.6.023.348-8
IDI/IVA
CHE-253.301.961
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der CSCMP Roundtable Switzerland ist ein selbständiger Verein zur Verwirklichung der Ziele der Dachgesellschaft des Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) in der Schweiz. Gemeinnützige Aufgaben sind nicht Gegenstand des Vereins. Vielmehr soll er ausschliesslich die Ziele des Council of Supply Chain Management Professionals in der vorstehenden Region realisieren. Das Council of Supply Chain Management Professionals ist eine globale Vereinigung von Supply Chain Fachleuten zur Entwicklung und Verbreitung von Fachwissen an die wachsende Supply Chain- und Logistikbranche. Sie ist eine kosten- und gewinnneutrale Institution, welche federführend in der Entwicklung, Definition, Verständnis und Verbesserung von logistischen Prozessen ist; ein Forum weltweit für den zeitnahen Austausch von Konzepten und praktischen Supply Chain- und Logistiklösungen zur Verfügung stellt; wissenschaftliche Forschung unterstützt und verbreitet, welche die Wertschöpfung und Produktivität innerhalb der Supply Chain steigert; Ausbildungs- und Schulungsprogramme unterstützt, um Aufstiegsmöglichkeiten für Supply Chain Professionals und Logistiker zu fördern. Hierzu arbeitet das Council of Supply Chain Management Professionals auf selbstunterstützender Basis mit Betonung auf Qualität und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: CSCMP Roundtable Switzerland
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006074028, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
CSCMP Roundtable Switzerland, in Feusisberg, CHE-253.301.961, Verein (SHAB Nr. 149 vom 04.08.2016, S.0, Publ. 2987833).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Amoah, James, britischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Schmeling, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Wallbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kofler-Vitale, Cinzia, von Beckenried, in Wollerau, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Keser, Alpaslan, türkischer Staatsangehöriger, in Allschwil, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ventosa-Garcia-Morato, Marta, spanische Staatsangehörige, in Wädenswil, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kofler, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Leitner, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Miara, Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Luzern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Morrison, David Neil, britischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 2987833, Ufficio del registro di commercio Svitto, (130)
CSCMP Roundtable Switzerland, in Feusisberg, CHE-253.301.961, c/o Symmetry Services AG, Firststrasse 15, 8835 Feusisberg, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
01.07.2016.
Zweck:
Der CSCMP Roundtable Switzerland ist ein selbständiger Verein zur Verwirklichung der Ziele der Dachgesellschaft des Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) in der Schweiz. Gemeinnützige Aufgaben sind nicht Gegenstand des Vereins. Vielmehr soll er ausschliesslich die Ziele des Council of Supply Chain Management Professionals in der vorstehenden Region realisieren. Das Council of Supply Chain Management Professionals ist eine globale Vereinigung von Supply Chain Fachleuten zur Entwicklung und Verbreitung von Fachwissen an die wachsende Supply Chain- und Logistikbranche. Sie ist eine kosten- und gewinnneutrale Institution, welche federführend in der Entwicklung, Definition, Verständnis und Verbesserung von logistischen Prozessen ist;
ein Forum weltweit für den zeitnahen Austausch von Konzepten und praktischen Supply Chain- und Logistiklösungen zur Verfügung stellt;
wissenschaftliche Forschung unterstützt und verbreitet, welche die Wertschöpfung und Produktivität innerhalb der Supply Chain steigert;
Ausbildungs- und Schulungsprogramme unterstützt, um Aufstiegsmöglichkeiten für Supply Chain Professionals und Logistiker zu fördern. Hierzu arbeitet das Council of Supply Chain Management Professionals auf selbstunterstützender Basis mit Betonung auf Qualität und in Zusammenarbeit mit anderen Organisationen und Institutionen.
Mittel:
Gebühren für die Durchführung von Veranstaltungen, freiwillige Zuwendungen, Sponsorenbeiträge.
Eingetragene Personen:
Amoah, James, britischer Staatsangehöriger, in Lausanne, Präsident, mit Einzelunterschrift;
Kofler, Thomas, österreichischer Staatsangehöriger, in Wollerau, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Leitner, Helmut, österreichischer Staatsangehöriger, in Unterägeri, Mitglied und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kofler-Vitale, Cinzia, von Beckenried, in Wollerau, Mitglied und Sekretärin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schmeling, Ursula, deutsche Staatsangehörige, in Wallbach, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.