Informazioni su CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz
- CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Basel.
- La dirigenza dell’Organizzazione CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz è composta da 4 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 17.04.2024. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz.
- Aziende con l’indirizzo uguale a CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz: AIM Holding AG, BaselCircular, BioTara AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
André Möri,
Frederike Asaël,
Carole Anne Tornay,
Thomas Emanuel Meyer
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
20.12.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.000.983-1
IDI/IVA
CHE-201.558.257
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt den Aufbau eines Innovations-Oekosystems der nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft in Basel und weiteren Umgebung. Zu diesem Zweck ermöglicht der Verein die Vermittlung und Verbindung von Firmen, Institutionen, Investoren und Körperschaften und schafft Plattformen zur Vernetzung der Zielgruppen. Ausserdem vermittelt der Verein zur Erfüllung des Zwecks Arbeitsplätze, Werkstätten sowie Räumlichkeiten für Begegnungen und Anlässe, aber auch die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen Belangen der nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft. Der Verein verfolgt seine Ziele unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
HB&P Wirtschaftsprüfung AG | Basel | 23.12.2022 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Kreislauf Haus
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006011229, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Kreislauf Haus, in Basel, CHE-201.558.257, Verein (SHAB Nr. 250 vom 23.12.2022, Publ. 1005637409).
Statutenänderung:
27.03.2024.
Name neu:
CQ - Verein für Zirkuläre Intelligenz.
Domizil neu:
Horburgstrasse 105, 4057 Basel.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Simonius, Guy, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Asaël, Frederike, von Ringgenberg (BE), in Basel, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Möri, André, von Kappelen, in Magden, Mitglied des Vorstandes, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Tornay, Carole, von Orsières, in Nidau, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005637409, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Kreislauf Haus, in Basel, CHE-201.558.257, c/o burckhardt AG, Steinentorstrasse 23, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
09.12.2022.
Zweck:
Der Verein bezweckt den Aufbau eines Innovations-Oekosystems der nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft in Basel und weiteren Umgebung. Zu diesem Zweck ermöglicht der Verein die Vermittlung und Verbindung von Firmen, Institutionen, Investoren und Körperschaften und schafft Plattformen zur Vernetzung der Zielgruppen. Ausserdem vermittelt der Verein zur Erfüllung des Zwecks Arbeitsplätze, Werkstätten sowie Räumlichkeiten für Begegnungen und Anlässe, aber auch die Aus- und Weiterbildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in allen Belangen der nachhaltigen und zirkulären Wirtschaft. Der Verein verfolgt seine Ziele unter Berücksichtigung der Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Die Organe sind ehrenamtlich tätig.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zuwendungen Dritter (wie z.B. Spenden, Legate, Sponsoring, Unterstützungsbeiträge etc. sowie Fundraising Aktionen), Erträge aus dem Vermögen und Erträge aus Projekten und Veranstaltungen.
Eingetragene Personen:
Möri, André, von Kappelen, in Magden, Präsident des Vorstandes, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meyer, Thomas Emanuel, von Wädenswil, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Simonius, Guy, von Basel, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
HB&P Wirtschaftsprüfung AG (CHE-103.547.436), in Basel, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.