Informazioni su Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)
- Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA) è attualmente attiva e opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari». La sede si trova a Zürich.
- C'é 2 persone nella dirigenza.
- Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 14.08.2024.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone ZH con l’IDI CHE-327.808.918.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.08.2024
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.484-0
IDI/IVA
CHE-327.808.918
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland; Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung; Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen. Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf: die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten; die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung; die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern; Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006105939, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Consortium for Research Education and Developent in Asia (CREDA), in Zürich, CHE-327.808.918, c/o Horst Reiser, Felsenrainstrasse 112, 8052 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
20.06.2024.
Zweck:
Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt Partnerschaften mit Forschungs-, Bildungs- und Entwicklungsprojekten in Asien einzugehen und: Forschungs-, Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten für Menschen aus diesen Ländern sowohl im Inland als auch im Ausland;
Unterstützung lokaler Projekte auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung;
Förderung eines besseren gegenseitigen Verständnisses zwischen Menschen aus verschiedenen Nationen.
Zu diesem Zweck legt der Verein besonderen Wert auf:
die Förderung eines engen Dialogs zwischen den einzelnen Mitgliedern, dem Vorstand und den lokalen Projekten;
die Entscheidungsfindung durch Konsens auf der Grundlage einer bekannten Planung;
die gemeinsame Nutzung von personellen und finanziellen Ressourcen durch möglichst viele Mitglieder zu fördern;
Förderung des Engagements der Mitglieder durch Einbindung in die finanzielle und praktische Unterstützung der lokalen Projekte. Der Verein ist politisch unabhängig. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge, Zuwendungen oder Vermächtnisse, Erlös aus den Vereinsaktivitäten, Subventionen von öffentlichen Stellen, Erträge aus dem Vereinsvermögen, jede andere legale Ressource.
Eingetragene Personen:
Tsai, Annie Y., taiwanische Staatsangehörige, in Taichung (TW), Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reiser, Horst, von Zürich, in Zürich, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.