Informazioni su Confidenzia Baugenossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Confidenzia Baugenossenschaft
- Confidenzia Baugenossenschaft con sede a Bern è attiva. Confidenzia Baugenossenschaft è attiva nel ramo «Compravendita di immobili propri».
- La dirigenza dell’Organizzazione Confidenzia Baugenossenschaft fondata il 07.10.1980 è composta da 3 persone.
- Il 31.08.2021 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-104.109.524.
- Aziende con lo stesso indirizzo: AbisZett-Verlag, Genossenschaft (A-Z), ASOS Genossenschaft, Creativ-Beratungs-Genossenschaft.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
07.10.1980
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Bern
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-035.5.000.567-9
IDI/IVA
CHE-104.109.524
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum - neuen oder historischen - zu verschaffen und zu erhalten. Sie achtet auf den Erhalt und die Pflege sowie einfühlsame Erweiterung örtlich gewachsener Siedlungsbilder und historischer Bauten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten und durch Unterstützung von Genossenschaftern. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind, wie insbesondere die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen, rund um den Bau und das Bauen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Sie führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente (Fonds Alters- und Härtefälle).Die Genossenschaft pflegt insbesondere das architektonische und historische Erbe des Zweiten Kaiserreiches in Frankreich, insbesondere durch Ankauf und Erhaltung von Bauten wie auch durch Sammlungen und Publikationen. Die Genossenschaft verfolgt zusätzlich den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern zu ermöglichen, sich an dieser Gesellschaft im Sinne einer Holding zu beteiligen und die entsprechenden Leistungen zu beziehen. Im Gegenzug ermöglicht die Genossenschaft ihren Mitgliedern die Beteiligung an der Leitung und Finanzierung von Mitgliedsunternehmungen im In- und Ausland, um damit die Kosten von Verwaltung, Finanzierung und Unternehmensaktivität zu mindern, die Markmacht einkaufseitig zu stärken und den Vertrieb der Leistungen der Mitglieder effizienter und bekannter zu machen. Die Mitglieder können deshalb auch die genannten Unternehmensaktivitäten ganz oder teilweise an diese Genossenschaft vertraglich delegieren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Fidutax Wirtschaftsberatung AG | Biel/Bienne | 21.10.2013 | 13.11.2014 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Confidenza Baugenossenschaft
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Confidenzia Baugenossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005280646, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Confidenzia Baugenossenschaft, in Bern, CHE-104.109.524, Genossenschaft (SHAB Nr. 126 vom 03.07.2019, Publ. 1004665999).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Gütter, Roland, von Ringgenberg BE, in Bern, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ilg, Walo C., von Salenstein, in Bern, Präsident der Verwaltung, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Senn, Nico, von Wetzikon (ZH), in Bern, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004665999, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Confidenzia Baugenossenschaft, in Bern, CHE-104.109.524, Genossenschaft (SHAB Nr. 60 vom 29.03.2016, Publ. 2745213).
Statutenänderung:
25.06.2019.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum - neuen oder historischen - zu verschaffen und zu erhalten. Sie achtet auf den Erhalt und die Pflege sowie einfühlsame Erweiterung örtlich gewachsener Siedlungsbilder und historischer Bauten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten und durch Unterstützung von Genossenschaftern. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind, wie insbesondere die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen, rund um den Bau und das Bauen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Sie führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente (Fonds Alters- und Härtefälle).Die Genossenschaft pflegt insbesondere das architektonische und historische Erbe des Zweiten Kaiserreiches in Frankreich, insbesondere durch Ankauf und Erhaltung von Bauten wie auch durch Sammlungen und Publikationen. Die Genossenschaft verfolgt zusätzlich den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern zu ermöglichen, sich an dieser Gesellschaft im Sinne einer Holding zu beteiligen und die entsprechenden Leistungen zu beziehen. Im Gegenzug ermöglicht die Genossenschaft ihren Mitgliedern die Beteiligung an der Leitung und Finanzierung von Mitgliedsunternehmungen im In- und Ausland, um damit die Kosten von Verwaltung, Finanzierung und Unternehmensaktivität zu mindern, die Markmacht einkaufseitig zu stärken und den Vertrieb der Leistungen der Mitglieder effizienter und bekannter zu machen. Die Mitglieder können deshalb auch die genannten Unternehmensaktivitäten ganz oder teilweise an diese Genossenschaft vertraglich delegieren. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Numero di pubblicazione: 2745213, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Confidenzia Baugenossenschaft, in Bern, CHE-104.109.524, Genossenschaft (SHAB Nr. 27 vom 09.02.2016, Publ. 2655205).
Statutenänderung:
20.03.2016.
Zweck neu:
Die Genossenschaft verfolgt den Zweck, in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern preisgünstigen Wohnraum - neuen oder historischen - zu verschaffen und zu erhalten. Sie achtet auf den Erhalt und die Pflege sowie einfühlsame Erweiterung örtlich gewachsener Siedlungsbilder und historischer Bauten. Sie ist bestrebt, Wohnraum für alle Bevölkerungskreise anzubieten, insbesondere auch für Familien, Behinderte und Betagte. Die Genossenschaft kann auch Räume für gewerbliche Zwecke zur Verfügung stellen. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Sie sucht diesen Zweck zu erreichen durch sorgfältigen und laufenden Unterhalt sowie periodische Erneuerung der bestehenden Bauten und durch Unterstützung von Genossenschaftern. Die Genossenschaft kann sich an anderen Unternehmen mit gleichem oder ähnlichen Zweckbestimmungen beteiligen und kann alle Tätigkeiten ausüben und Verträge abschliessen, die mit dem Zweck der Genossenschaft in Zusammenhang stehen und diesen zu fördern geeignet sind, wie insbesondere die Beratung von Mitgliedern und Dritten in allen Fragen, insbesondere rechtlichen, rund um den Bau und das Bauen. Die Genossenschaft kann insbesondere auch Liegenschaften erwerben. Die Genossenschaft kann auch Mitglieder in geschäftlichen Schwierigkeiten sanieren und dazu alle nötigen Vorkehren bei Bedarf in ihrem Namen zugunsten des Mitgliedes treffen. Es wird in diesen Fällen ein Sanierungsplan mit dem Mitglied vereinbart. Sie führt insbesondere einen Fonds zur Unterstützung und Sanierung von Genossenschaftern und einen Unterstützungsfonds für Genossenschafter im Pensionsalter und erlässt dazu die nötigen Reglemente (Fonds Alters- und Härtefälle). Die Genossenschaft pflegt insbesondere das architektonische und historische Erbe des Zweiten Kaiserreiches in Frankreich, insbesondere durch Ankauf und Erhaltung von Bauten wie auch durch Sammlungen und Publikationen. Die Genossenschaft kann die Administration und den Zahlungsverkehr für andere Gesellschaften im Auftrag übernehmen. Die Genossenschaft ist politisch und konfessionell neutral.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.