• Competence Foundation dementia.live

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.7.002.663-5
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    4 mesi

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0
    c/o Seniorendienste Schweiz AG, Zweigniederlassung Zollikon
    Bergstrasse 17
    8702 Zollikon
    Quartiere

    Informazioni su Competence Foundation dementia.live

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Competence Foundation dementia.live

    • Competence Foundation dementia.live ha sede a Zollikon ed è attiva. Essa è una Fondazione ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
    • La dirigenza dell’Organizzazione Competence Foundation dementia.live è composta da 5 persone.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 30.06.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-406.882.890.
    • 2 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: Chinderhuus Zollikon GmbH, Seniorendienste Schweiz AG, Zweigniederlassung Zollikon.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und Durchführung vielfältiger Aktivitäten und Projekte im Bereich der Aufklärung und Unterstützung in Bezug auf Alterskrankheiten, insbesondere neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenzerkrankungen und insbesondere die Alzheimererkrankung. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz sowie international tätig. Förderschwerpunkte: Aufklärung: Information und Bildung zu Alterskrankheiten, Präventionsmassnahmen und Früherkennung, Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen. Die Aufklärungsmassnahmen sollen insbesondere durch moderne Kommunikationsmittel transportiert werden. Wissenschaft und Forschung: Förderung von universitären Forschungsprojekten/Grundlagenforschung zu Ursachen und Therapien von Alterskrankheit, Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, Verbreitung von Forschungsergebnissen. Unterstützung: Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Betroffenen und Angehörigen, Förderung von Selbsthilfegruppen und ehrenamtlicher Arbeit, Unterstützung von Angeboten zur Entlastung und Begleitung, insbesondere auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz und zukünftigen modernen Technologien. Im Rahmen der Förderung des Stiftungszweckes können zudem Preisverleihungen ("Awards") durch die Stiftung verliehen werden. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem im ersten Absatz verfassten Zweck in Übereinstimmung stehen. Es ist zu erwähnen, dass nicht alle Förderschwerpunkte für die Zweckumsetzung umgesetzt werden müssen. Die Stiftung behält sich ausdrücklich das R echt vor als sogenannte Dachstiftung aufzutreten und hierfür die Schaffung und Verwaltung von zweckgebundenen Fonds (sog. Unterstiftungen) zu bezwecken. Damit kann die Stiftung privaten Förderern mit kleinen, mittleren und grossen Vermögen die Möglichkeit anbieten, ihre persönlichen Förderanliegen im Rahmen des Stiftungszwecks nach den Massstäben der kosteneffizienten Fördertätigkeit wirksam umzusetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist politisch sowie konfessionell neutral.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    OBT AG
    Zürich 03.06.2025

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Competence Foundation dementia.live

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250630/2025 - 30.06.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: HR02-1006369285, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Competence Foundation dementia.live, in Zollikon, CHE-406.882.890, Stiftung (SHAB Nr. 105 vom 03.06.2025, Publ. 1006346382).

    Aufsichtsbehörde neu:
    Eidg. Departement des Innern, in Bern.

    FUSC 250603/2025 - 03.06.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006346382, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Competence Foundation dementia.live, in Zollikon, CHE-406.882.890, c/o Seniorendienste Schweiz AG, Zweigniederlassung Zollikon, Bergstrasse 17, 8702 Zollikon, Stiftung (Neueintragung).

    Urkundendatum:
    07.04.2025.

    Zweck:
    Die Stiftung verfolgt den Zweck der Förderung und Durchführung vielfältiger Aktivitäten und Projekte im Bereich der Aufklärung und Unterstützung in Bezug auf Alterskrankheiten, insbesondere neurodegenerativen Erkrankungen wie Demenzerkrankungen und insbesondere die Alzheimererkrankung. Die Stiftung ist gemäss ihrer Zweckbestimmung in der ganzen Schweiz sowie international tätig.

    Förderschwerpunkte:
    Aufklärung: Information und Bildung zu Alterskrankheiten, Präventionsmassnahmen und Früherkennung, Beratung und Begleitung von Betroffenen und Angehörigen. Die Aufklärungsmassnahmen sollen insbesondere durch moderne Kommunikationsmittel transportiert werden.

    Wissenschaft und Forschung:
    Förderung von universitären Forschungsprojekten/Grundlagenforschung zu Ursachen und Therapien von Alterskrankheit, Unterstützung von Nachwuchswissenschaftlern, Verbreitung von Forschungsergebnissen.

    Unterstützung:
    Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Betroffenen und Angehörigen, Förderung von Selbsthilfegruppen und ehrenamtlicher Arbeit, Unterstützung von Angeboten zur Entlastung und Begleitung, insbesondere auch mit Hilfe künstlicher Intelligenz und zukünftigen modernen Technologien. Im Rahmen der Förderung des Stiftungszweckes können zudem Preisverleihungen ("Awards") durch die Stiftung verliehen werden. Die Stiftung kann ihre Tätigkeit auf andere Bereiche ausdehnen, soweit diese mit dem im ersten Absatz verfassten Zweck in Übereinstimmung stehen. Es ist zu erwähnen, dass nicht alle Förderschwerpunkte für die Zweckumsetzung umgesetzt werden müssen. Die Stiftung behält sich ausdrücklich das R echt vor als sogenannte Dachstiftung aufzutreten und hierfür die Schaffung und Verwaltung von zweckgebundenen Fonds (sog. Unterstiftungen) zu bezwecken. Damit kann die Stiftung privaten Förderern mit kleinen, mittleren und grossen Vermögen die Möglichkeit anbieten, ihre persönlichen Förderanliegen im Rahmen des Stiftungszwecks nach den Massstäben der kosteneffizienten Fördertätigkeit wirksam umzusetzen. Die Stiftung ist gemeinnützig, verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn. Sie ist politisch sowie konfessionell neutral. Es besteht ein Zweckänderungsvorbehalt gemäss Art. 86a ZGB.

    Eingetragene Personen:
    Fritz, Katrin, deutsche Staatsangehörige, in Bottmingen, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Salvi Waldner, Susanne Stephanie, von Allschwil, in Allschwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Studer, Barbara, von Reitnau, in Lenzburg, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suhr, David, deutscher Staatsangehöriger, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    OBT AG (CHE-384.364.751), in Zürich, Revisionsstelle.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare