• Coco Verwaltung GmbH

    SG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-320.4.076.456-9
    Ramo economico: Compravendita di immobili propri

    Età dell'azienda

    10 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    20'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Coco Verwaltung GmbH

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Coco Verwaltung GmbH

    • Coco Verwaltung GmbH è attualmente attiva e opera nel settore «Compravendita di immobili propri». La sede si trova a St. Gallen.
    • L’azienda è stata costituita nel 01.10.2014.
    • Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 02.04.2025.
    • L’IDI segnalata è la seguente: CHE-139.109.022.
    • Aziende con lo stesso indirizzo: TSATSIKI GmbH, ZORBAS GASTROBAR GmbH.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Compravendita di immobili propri

    Scopo (Lingua originale)

    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Verwaltung von Liegenschaften, das Führen von KMU-Betrieben aller Art sowie die Erbringung von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Ultimi comunicati FUSC: Coco Verwaltung GmbH

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250402/2025 - 02.04.2025
    Categorie: Cambiamento dello scopo aziendale, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006298243, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Coco Verwaltung GmbH, in St. Gallen, CHE-139.109.022, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 69 vom 12.04.2021, Publ. 1005146573).

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt den Erwerb und die Verwaltung von Liegenschaften, das Führen von KMU-Betrieben aller Art sowie die Erbringung von Dienstleistungen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. [Anpassung aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften.]. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten. [bisher: Pflichten: Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Bützberger, Silvia, von Madiswil, in Berg SG, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit 2 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Vetsch, Andreas, von Grabs, in Davos Platz (Davos), Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 20 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [bisher: Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 18 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00]. [Anpassung betr. Nebenleistungspflichten aufgrund geänderter Eintragungsvorschriften].

    FUSC 250203/2025 - 03.02.2025
    Categorie: Procedure di esecuzione

    Numero di pubblicazione: SB01-0000004008, Ufficio del registro di commercio San Gallo

    Rubrik: Schuldbetreibungen Unterrubrik: Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Publikationsdatum: SHAB 03.02.2025 Zusätzliche Publikationen: KABSG 03.02.2025 Öffentlich einsehbar bis: 03.02.2026 Meldungsnummer: Publizierende Stelle Politische Gemeinde Berg (SG), Dorfstrasse 17, 9305 Berg SG Betreibungsamtliche Grundstücksteigerung Coco Verwaltung GmbH Schuldner: Coco Verwaltung GmbH CHE-139.109.022 Linsebühlstrasse 11

  • St. Gallen Steigerungsobjekte: Liegenschaft Nr. 333, Dorfstrasse 1, 9305 Berg SG / Grundbuch Berg Gemeinde Berg: Plan Nr. 21, Berg, Gesamtfläche 605 m2, Gebäude (88 m2), übrige befestigte Fläche (51 m2), Gartenanlage (466 m2), Wohnhaus Vers. Nr. 371, Dorfstrasse 1, 9305 Berg SG (88 m2) Betreibungsamtliche Schätzung vom 13. September 2024 Fr. 850'000.00 Die Verwertung erfolgt auf Begehren von Pfändungsgläubigern. Angaben zur Steigerung 07.05.2025 um 14:00 Uhr, Mehrzweckraum, Primarschule Berg SG, Brühl 347, 9305 Berg SG Angaben zur Auflage: Pfandverwertungsverfahren (Art. 126, 133 - 143 SchKG, Art. 29 und 73 ff. VZG) Es ergeht hiermit an die Pfandgläubiger und Grundlastberechtigten die Aufforderung, dem unterzeichneten Betreibungsamt innert der Eingabefrist ihre Ansprüche an dem Grundstück, insbesondere für Zinsen und Kosten, anzumelden und gleichzeitig anzugeben, ob Kapitalforderungen schon fällig oder gekündigt seien, allfällig für welchen Betrag und auf welchen Termin. Nicht angemeldete Ansprüche sind von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung insoweit ausgeschlossen, als sie nicht durch die öffentlichen Bücher der Gemeinde festgestellt sind. Innert der gleichen Frist sind auch alle Dienstbarkeiten anzumelden, welche vor 1912 unter dem früheren kantonalen Recht begründet und noch nicht in die öffentlichen Bücher eingetragen worden sind. Soweit sie nicht angemeldet werden, können sie einem gutgläubigen Erwerber des Grundstückes gegenüber nicht mehr geltend gemacht werden, sofern sie nicht nach den Bestimmungen des Zivilgesetzbuches auch ohne Eintragung im Grundbuch dinglich wirksam sind. Ist ein Miteigentumsanteil zu verwerten (Art. 73a VZG), sind innert der gleichen Frist auch die Rechte am Grundstück als Ganzem anzumelden. Es wird auf die einschlägigen Bestimmungen der Verordnung des Bundesgerichtes über die Zwangsverwertung von Grundstücken (SR 281.42) sowie die Art. 133 bis 143 SchKG verwiesen. Pfandgläubiger und Dienstbarkeitsberechtigte werden auf die Aufforderung zur Anmeldung ihrer Rechte aufmerksam gemacht. Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland vom 16.12.1983 (SR 211.412.41) und deren Änderungen und die dazugehörende Verordnung vom
    1. Oktober 1984 (SR 211.412.411) und deren Änderungen verwiesen. Im Falle der Auslösung fällt die Steigerung dahin. Es können keine Entschädigungsansprüche berücksichtigt werden. Rechtliche Hinweise: Es wird ausdrücklich auf das Bundesgesetz über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewG) sowie auf die Verordnung über den Erwerb von Grundstücken durch Personen im Ausland (BewV) aufmerksam gemacht. Innert der Frist nicht angemeldete Ansprüche sind, soweit sie nicht durch die öffentlichen Bücher festgestellt sind, von der Teilnahme am Ergebnis der Verwertung ausgeschlossen. Ebenso haben Faustpfandgläubiger von Pfandtiteln ihre Faustpfandforderungen anzumelden. Im Übrigen wird auf die Steigerungsbedingungen verwiesen. Publikation nach SchKG 133, 134, 135, 138; VZG vom 23. April 1920, Art. 29. Ergänzende rechtliche Hinweise: Der Ersteigerer hat unmittelbar vor dem Zuschlag auf Abrechnung am Zuschlagspreis eine Anzahlung von Fr. 100'000.00 in bar oder durch Vorlegung eines unwiderruflichen Zahlungsversprechens einer Bank, welches einzig unter der Bedingung der Erteilung des Zuschlages stehen darf und im Übrigen unbedingt sein muss, zu leisten. Eingabefrist: 24.02.2025 Auflagedatum der Steigerungsbedingungen und Lastenverzeichnis: ab dem 01.04.2025 Kontaktstelle: Politische Gemeinde Berg (SG) Dorfstrasse 17
    2. Berg SG

    Bemerkungen: Besichtigung des Steigerungsobjektes: Donnerstag, 24. April 2025, 14.00 Uhr, nur gegen
    telefonische Voranmeldung beim Betreibungsamt (071 455 11 92).

  • FUSC 210412/2021 - 12.04.2021
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo

    Numero di pubblicazione: HR02-1005146573, Ufficio del registro di commercio San Gallo, (320)

    Coco Verwaltung GmbH, in St. Gallen, CHE-139.109.022, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 192 vom 06.10.2014, S.0, Publ. 1750565).

    Domizil neu:
    Linsebühlstrasse 11, 9000 St. Gallen [behördliche Änderung].

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare