Informazioni su Circular Clothing Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Circular Clothing Genossenschaft
- Circular Clothing Genossenschaft ha sede a Zürich ed è attiva. Essa è una Società cooperativa ed èattiva nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- C'é 4 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 23.09.2024. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- L’Organizzazione Circular Clothing Genossenschaft è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-436.991.578.
- 2 altre aziende attive sono iscritte all’indirizzo uguale. Queste includono: patrickson.studio by Patrick Neudorfer, Yuna Real Estate AG.
Dirigenza (4)
i più recenti membri dell'amministrazione
Erich Geisser,
Karen Rauschenbach,
Oliver Balsiger,
Sylvie Patricia Merlo
i più recenti aventi diritto di firma
Erich Geisser,
Karen Rauschenbach,
Oliver Balsiger,
Sylvie Patricia Merlo
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
06.04.2022
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.5.000.666-5
IDI/IVA
CHE-436.991.578
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft verfolgt durch solidarisches Zusammenwirken ihrer Mitglieder die Verwirklichung einer Zero-Waste-Textilindustrie. Sie unterstützt, dazu die Zusammenarbeit entlang des gesamten textilen Wertschöpfungskreislaufes, unter Berücksichtigung des Material- und Produktezyklus. Die Genossenschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch: 1. Wissensvermittlung zu Themen der Zero-Waste-Textilindustrie für ihre Mitglieder und für die Allgemeinheit; 2. Vernetzung ihrer Mitglieder untereinander sowie ihrer Mitglieder mit Nicht-Mitgliedern, die ihrerseits den selben Zweck wie die Genossenschaft verfolgen; 3. Forschung und Entwicklung im Bereich der Zero-Waste-Textilindustrie; 4. Erschliessung von Möglichkeiten zugunsten ihrer Mitglieder zu einem koordinierten oder gemeinsamen Bezug von zertifizierten kreislauffähigen Materialien; 5. Entwicklung und Angebot von effizienten Abläufen zugunsten ihrer Mitglieder für das Erlangen der jeweiligen für die Kreislaufwirtschaft relevanten Zertifizierungen (z.B. Cradle to Cradle certified® Zertifikat); 6. Erschliessung des Zugangs für ihre Mitglieder zu Kollaborationspartnern entlang des textilen Wertschöpfungskreislaufs; 7. Forschung und Aufgleisen von Rücknahme-Logistik; 8. Forschung und Aufgleisung zu textilen Kompostier-Recyclinganlagen und - prozessen; 9. Forschung und Aufgleisen von digitalen Produktausweis-Systemen. Die Mitglieder der Genossenschaft fördern durch solidarisches Zusammenwirken und Bündelung ihrer Kräfte den gesellschaftlichen Stellenwert und die Reputation ihrer Tätigkeitsfelder, der Circular Clothing Genossenschaft sowie des gesamten Wirtschaftszweiges der textilen Kreislaufwirtschaft. Die Genossenschaft kann alle Rechtsgeschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich zur Förderung ihres Zwecks an anderen Unternehmungen und Organisationen im In- und Ausland beteiligen, solche erwerben oder selber gründen. Verbänden beitreten oder selber einen Verband gründen; sie kann Liegenschaften erwerben und veräussern, halten und verwalten. Die Genossenschaft kann ihre Interessen in der Politik, im Gesetzgebungsverfahren, gegenüber Behörden und Institutionen einbringen und wahren. Die Genossenschaft nimmt ihre Aufgaben effizient wahr, indem sie zur Zielerreichung professionelle Strukturen und Instrumente schafft und nutzt.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
ACT Audit & Tax AG | Zug | 11.04.2022 | 22.09.2024 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Circular Clothing Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006135054, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Circular Clothing Genossenschaft, in Zürich, CHE-436.991.578, Genossenschaft (SHAB Nr. 71 vom 11.04.2022, Publ. 1005447215).
Statutenänderung:
28.06.2024.
Domizil neu:
c/o Balsiger Textil AG, Lavie Home, Weststrasse 145, 8003 Zürich. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.]. Gemäss Erklärung vom 28.06.2024 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kosmalski, Janina Alexandra, von Aristau, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ACT Audit & Tax AG (CHE-114.287.848), in Zürich, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Balsiger, Oliver, von Thurnen, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Geisser, Erich, von Altstätten, in Zürich, Co-Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merlo, Sylvie Patricia, von Brusio, in Aeugst am Albis, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Rauschenbach, Karen, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Co-Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Numero di pubblicazione: HR01-1005447215, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Circular Clothing Genossenschaft, in Zürich, CHE-436.991.578, c/o Schweizerische Textilfachschule Genossenschaft, Hallwylstrasse 71, 8004 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
10.03.2022.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt durch solidarisches Zusammenwirken ihrer Mitglieder die Verwirklichung einer Zero-Waste-Textilindustrie. Sie unterstützt, dazu die Zusammenarbeit entlang des gesamten textilen Wertschöpfungskreislaufes, unter Berücksichtigung des Material- und Produktezyklus.
Die Genossenschaft verfolgt ihren Zweck insbesondere durch:
1. Wissensvermittlung zu Themen der Zero-Waste-Textilindustrie für ihre Mitglieder und für die Allgemeinheit;
2. Vernetzung ihrer Mitglieder untereinander sowie ihrer Mitglieder mit Nicht-Mitgliedern, die ihrerseits den selben Zweck wie die Genossenschaft verfolgen;
3. Forschung und Entwicklung im Bereich der Zero-Waste-Textilindustrie;
4. Erschliessung von Möglichkeiten zugunsten ihrer Mitglieder zu einem koordinierten oder gemeinsamen Bezug von zertifizierten kreislauffähigen Materialien;
5. Entwicklung und Angebot von effizienten Abläufen zugunsten ihrer Mitglieder für das Erlangen der jeweiligen für die Kreislaufwirtschaft relevanten Zertifizierungen (z.B. Cradle to Cradle certified® Zertifikat);
6. Erschliessung des Zugangs für ihre Mitglieder zu Kollaborationspartnern entlang des textilen Wertschöpfungskreislaufs;
7. Forschung und Aufgleisen von Rücknahme-Logistik;
8. Forschung und Aufgleisung zu textilen Kompostier-Recyclinganlagen und - prozessen;
9. Forschung und Aufgleisen von digitalen Produktausweis-Systemen. Die Mitglieder der Genossenschaft fördern durch solidarisches Zusammenwirken und Bündelung ihrer Kräfte den gesellschaftlichen Stellenwert und die Reputation ihrer Tätigkeitsfelder, der Circular Clothing Genossenschaft sowie des gesamten Wirtschaftszweiges der textilen Kreislaufwirtschaft. Die Genossenschaft kann alle Rechtsgeschäfte eingehen, die geeignet sind, den Zweck der Genossenschaft zu fördern. Sie kann Zweigniederlassungen errichten und sich zur Förderung ihres Zwecks an anderen Unternehmungen und Organisationen im In- und Ausland beteiligen, solche erwerben oder selber gründen. Verbänden beitreten oder selber einen Verband gründen;
sie kann Liegenschaften erwerben und veräussern, halten und verwalten. Die Genossenschaft kann ihre Interessen in der Politik, im Gesetzgebungsverfahren, gegenüber Behörden und Institutionen einbringen und wahren. Die Genossenschaft nimmt ihre Aufgaben effizient wahr, indem sie zur Zielerreichung professionelle Strukturen und Instrumente schafft und nutzt.
Anteilscheine:
CHF 2'000.00.
Pflichten:
Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder erfolgen auf elektronischem Weg oder durch Brief.
Eingetragene Personen:
Rauschenbach, Karen, deutsche Staatsangehörige, in Kreuzlingen, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kosmalski, Janina Alexandra, von Aristau, in Basel, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Merlo, Sylvie Patricia, von Brusio, in Aeugst am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
ACT Audit & Tax AG (CHE-114.287.848), in Zürich, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.