Informazioni su cb-stiftung
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su cb-stiftung
- cb-stiftung è attualmente attiva e opera nel settore «Altri servizi sociali». La sede si trova a Zürich.
- La dirigenza è composta di 10 persone.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 04.11.2025. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-372.206.654.
- Allo stesso indirizzo sono iscritte 3 altre aziende attive. Queste includono: MK Selfcare Studio Agha, Repaci Holding AG, S + M Architekten AG, Zürich.
Dirigenza (10)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Gérald Lüthi,
Roland Zidek,
Csaba von Zalan,
Michelle Wirth,
Christian Böhm
i più recenti aventi diritto di firma
Gérald Lüthi,
Nicole Böhm,
Svenja Alessandra Bittel,
Sybille Ruth Böhm,
Roland Zidek
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
28.07.2015
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.7.002.027-1
IDI/IVA
CHE-372.206.654
Ramo economico
Altri servizi sociali
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt den Betrieb von geschützten Arbeitsplätzen und Beschäftigungsformen im Rahmen des zweiten Arbeitsmarktes, sowie die Durchführung von Ausbildungs- und Förderungsprogrammen im geschützten Rahmen für Menschen mit einer psychischen, sozialen oder körperlichen Beeinträchtigung. Das Stiftungsangebot richtet sich in erster Linie an Bezüger von Invalidenleistungen, Sozialbezüger und ähnliche Gruppen und fördert unter Berücksichtigung der individuellen Einschränkungen die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung kann Angebote im Auftrag von öffentlichen Einrichtungen, Versicherern und Anbietern von Sozialprogrammen durchführen. Sie kann auch Aktivitäten für beeinträchtigte Menschen ausserhalb der Arbeitszeit sowie Massnahmen zur Vorbeugung von Beeinträchtigungen für Personen anbieten, die sich im regulären Arbeitsprozess befinden. Die Stiftung kann international, gesamtschweizerisch, kantonal, regional und kommunal tätig sein. Die Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert und verfolgt ausschliesslich gemeinnützige oder öffentliche Zwecke. Erwerbszwecke, Konkurrenz zum ersten Arbeitsmarkt oder zu kommerziell tätigen, nicht gemeinnützigen Institutionen werden durch die Stiftung nicht beabsichtigt. Vielmehr fördern die angebotenen Leistungen und Massnahmen Fähigkeiten und das Wertgefühl der Zielgruppe durch Beschäftigung und Erlangung einer Aufgabe. Der Stiftung durch ihre Tätigkeit zufallende Geldmittel werden dem Stiftungszweck gewidmet. Die Stiftung kann in diesem Zusammenhang Leistungen und Arbeiten erbringen wie beispielsweise Herstellung, Beratung, Administration, Konzeptentwicklung etc. Sie kann auch mit Waren handeln sowie alle Geschäfte durchführen, welche geeignet sind, den Stiftungszweck zu erreichen oder zu fördern. Sie kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sich in jeder Form an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Patente, Lizenzen, Wertschriften und andere Kapitalanlagen im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
| Nome | Luogo | Dal | Al | |
|---|---|---|---|---|
| Ostschweizerische Treuhand Zürich AG | Zürich | 31.07.2015 | ||
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- cb-Stiftung
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: cb-stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006474497, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
cb-stiftung, in Zürich, CHE-372.206.654, Stiftung (SHAB Nr. 23 vom 04.02.2025, Publ. 1006245903).
Urkundenänderung:
23.10.2025.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt den Betrieb von geschützten Arbeitsplätzen und Beschäftigungsformen im Rahmen des zweiten Arbeitsmarktes, sowie die Durchführung von Ausbildungs- und Förderungsprogrammen im geschützten Rahmen für Menschen mit einer psychischen, sozialen oder körperlichen Beeinträchtigung. Das Stiftungsangebot richtet sich in erster Linie an Bezüger von Invalidenleistungen, Sozialbezüger und ähnliche Gruppen und fördert unter Berücksichtigung der individuellen Einschränkungen die Rückkehr in den ersten Arbeitsmarkt. Die Stiftung kann Angebote im Auftrag von öffentlichen Einrichtungen, Versicherern und Anbietern von Sozialprogrammen durchführen. Sie kann auch Aktivitäten für beeinträchtigte Menschen ausserhalb der Arbeitszeit sowie Massnahmen zur Vorbeugung von Beeinträchtigungen für Personen anbieten, die sich im regulären Arbeitsprozess befinden. Die Stiftung kann international, gesamtschweizerisch, kantonal, regional und kommunal tätig sein. Die Stiftung arbeitet nicht gewinnorientiert und verfolgt ausschliesslich gemeinnützige oder öffentliche Zwecke. Erwerbszwecke, Konkurrenz zum ersten Arbeitsmarkt oder zu kommerziell tätigen, nicht gemeinnützigen Institutionen werden durch die Stiftung nicht beabsichtigt. Vielmehr fördern die angebotenen Leistungen und Massnahmen Fähigkeiten und das Wertgefühl der Zielgruppe durch Beschäftigung und Erlangung einer Aufgabe. Der Stiftung durch ihre Tätigkeit zufallende Geldmittel werden dem Stiftungszweck gewidmet. Die Stiftung kann in diesem Zusammenhang Leistungen und Arbeiten erbringen wie beispielsweise Herstellung, Beratung, Administration, Konzeptentwicklung etc. Sie kann auch mit Waren handeln sowie alle Geschäfte durchführen, welche geeignet sind, den Stiftungszweck zu erreichen oder zu fördern. Sie kann Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten, sich in jeder Form an anderen Unternehmungen im In- und Ausland beteiligen, Patente, Lizenzen, Wertschriften und andere Kapitalanlagen im In- und Ausland erwerben, verwalten und veräussern. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen, sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Numero di pubblicazione: HR02-1006245903, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
cb-stiftung, in Zürich, CHE-372.206.654, Stiftung (SHAB Nr. 176 vom 11.09.2024, Publ. 1006126591).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Lüthi, Gerald Fabian, von Langnau im Emmental, in Hochdorf, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1006126591, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
cb-stiftung, in Zürich, CHE-372.206.654, Stiftung (SHAB Nr. 79 vom 24.04.2024, Publ. 1006016184).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fricke, Ines, von Zürich, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schenker, Beatrice Jeannine, von Däniken, in Aarau, mit Kollektivprokura zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Böhm, Nicole, von Wilchingen, in Zürich, Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: stellvertretende Geschäftsführerin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bittel, Svenja Alessandra, von Zürich, in Dielsdorf, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: Züst, Svenja Alessandra, in Regensdorf].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.