Informazioni su Cancer & the Kidney International Network (C-KIN)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Cancer & the Kidney International Network (C-KIN)
- Cancer & the Kidney International Network (C-KIN) con sede a Zürich è una Associazione nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari». Cancer & the Kidney International Network (C-KIN) è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 15.10.2014.
- Il 20.10.2014 l’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata modificata per ultimo. In “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- Cancer & the Kidney International Network (C-KIN) è iscritta nel cantone ZH con l’IDI CHE-433.759.275.
- Aziende con lo stesso indirizzo: AuditSuisse Assurance AG, DerRedeWert GmbH, Dr. phil. Hanna Thörn.
Dirigenza (12)
i più recenti membri del comitato
Dr. Matti Samuli Aapro,
Vincent Launay-Vacher,
Benjamin Humphreys,
Eric Cohen,
Florian Scotté
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Matti Samuli Aapro,
Vincent Launay-Vacher,
Ben Sprangers
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
15.10.2014
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.909-5
IDI/IVA
CHE-433.759.275
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein bezweckt, die Patientenbetreuung durch besseres Wissen und Sensibilisierung zu Krebs- und Nieren-bezogenen Themen zu verbessern. Der Verein verfolgt das Ziel, ein internationales multidisziplinäres Forum zu schaffen, um die wachsenden Probleme zu adressieren, die sich aus den Auswirkungen von Krebsbehandlungen auf Nierenfunktionen ergeben, einschliesslich Krebsbehandlungen für Patienten mit Niereninsuffizienz, Verbesserung der Nierenverträglichkeit von Krebsbehandlungen sowie nephro-onkologisch integrierten Patientenbehandlungen. Der Verein soll eine multidisziplinäre Plattform erschaffen für den Austausch von Wissen und Forschung mit allen Gesundheitsfachleuten, die sich für Themen mit Krebs- und Nierenbezug interessieren, mit dem Ziel der Verbesserung der Patientenversorgung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Zweck des Vereins ist ausschliesslich edukativ, wissenschaftlich und wohltätig und sämtliche netto Einkünfte des Vereins und seiner Aktivitäten werden einzig zu diesen Zwecken eingesetzt.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Cancer & the Kidney International Network (C-KIN)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 1776365, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Cancer & the Kidney International Network (C-KIN), in Zürich, CHE-433.759.275, c/o Dr. Daniel Alder, Kellerhals Anwälte, Rämistrasse 5, 8001 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
07.10.2014.
Zweck:
Der Verein bezweckt, die Patientenbetreuung durch besseres Wissen und Sensibilisierung zu Krebs- und Nieren-bezogenen Themen zu verbessern. Der Verein verfolgt das Ziel, ein internationales multidisziplinäres Forum zu schaffen, um die wachsenden Probleme zu adressieren, die sich aus den Auswirkungen von Krebsbehandlungen auf Nierenfunktionen ergeben, einschliesslich Krebsbehandlungen für Patienten mit Niereninsuffizienz, Verbesserung der Nierenverträglichkeit von Krebsbehandlungen sowie nephro-onkologisch integrierten Patientenbehandlungen. Der Verein soll eine multidisziplinäre Plattform erschaffen für den Austausch von Wissen und Forschung mit allen Gesundheitsfachleuten, die sich für Themen mit Krebs- und Nierenbezug interessieren, mit dem Ziel der Verbesserung der Patientenversorgung. Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Der Zweck des Vereins ist ausschliesslich edukativ, wissenschaftlich und wohltätig und sämtliche netto Einkünfte des Vereins und seiner Aktivitäten werden einzig zu diesen Zwecken eingesetzt.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Geschenke, Vergabungen, Legate und Nachlässe, Publkations- und Vermögenserträge, ausserordentliche Sammlungen und Kollekten.
Eingetragene Personen:
Launay-Vacher, Vincent, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aapro, Matti, von Genève, in Collonge-Bellerive, Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Sprangers, Ben, belgischer Staatsangehöriger, in Leuven (BE), Mitglied des Vorstandes und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
De Castro Junior, Gilberto, brasilianischer Staatsangehöriger, in São Paulo (BR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Cohen, Eric, amerikanischer Staatsangehöriger, in Whitefish Bay (US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Deray, Gilbert, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Dooley, Michael, australischer Staatsangehöriger, in Melbourne (AU), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Humphreys, Benjamin, amerikanischer Staatsangehöriger, in Brookline (US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Lichtman, Stuart, amerikanischer Staatsangehöriger, in New York (US), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Rey, Jean-Baptiste, französischer Staatsangehöriger, in Trigny (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Scotté, Florian, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
Wildiers, Hans, belgischer Staatsangehöriger, in Rotselaar (BE), Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.