Informazioni su Campus Vivere
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Campus Vivere
- Campus Vivere a Rikon im Tösstal è una Associazione nel ramo «Esercizio delle scuole primarie». Campus Vivere è attiva.
- L’Organizzazione è stata costituita nel 03.06.2022.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 27.08.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- Il numero d’identificazione delle imprese dell’Organizzazione è il seguente: Campus Vivere.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
03.06.2022
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zell (ZH)
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-440.6.038.464-0
IDI/IVA
CHE-225.452.282
Ramo economico
Esercizio delle scuole primarie
Scopo (Lingua originale)
Unser Verein bezweckt die Förderung lebendiger Lernorte, welche die geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten unterstützen. Wir begleiten Töchter und Söhne auf ihrem Weg, zu selbständigen und lebenstüchtigen Menschen. Der Verein fördert das Verantwortungsbewusstsein für andere Menschen, Tiere und die Umwelt. Wir stehen für Nachhaltigkeit. Ziel ist, nach allgemeinem Völkerrecht lebende Gemeinschaften zu erschaffen, der Schutz von Menschen und deren natürlichen Bedürfnissen, wie auch generationenübergreifende Projekte zu unterstützen. Der Verein kann andere Lernorte, Bildungszentren und Wohngemeinschaften führen und um Angebote erweitern, die diese Gemeinschaften unterstützen und bereichern. Dabei kann er auch Aufträge an externe Anbieter vergeben. Campus Vivere ist politisch unabhängig, konfessionell neutral, arbeitet nutzen- und nicht gewinnorientiert. Er arbeitet im öffentlichen Interesse und ist gemeinnützig tätig.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Campus Vivere
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006418225, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Campus Vivere, in Hüttlingen, CHE-225.452.282, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2023, Publ. 1005688315). Der Verein wird infolge Verlegung des Sitzes nach Zell (ZH) im Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen und im Handelsregister des Kantons Thurgau von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: HR02-1006417593, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Campus Vivere, bisher in Hüttlingen, CHE-225.452.282, Verein (SHAB Nr. 40 vom 27.02.2023, Publ. 1005688315).
Statutenänderung:
30.06.2025.
Sitz neu:
Zell (ZH).
Domizil neu:
Tösstalstrasse 100, 8486 Rikon im Tösstal.
Zweck neu:
Unser Verein bezweckt die Förderung lebendiger Lernorte, welche die geistigen, seelischen und körperlichen Fähigkeiten unterstützen. Wir begleiten Töchter und Söhne auf ihrem Weg, zu selbständigen und lebenstüchtigen Menschen. Der Verein fördert das Verantwortungsbewusstsein für andere Menschen, Tiere und die Umwelt. Wir stehen für Nachhaltigkeit. Ziel ist, nach allgemeinem Völkerrecht lebende Gemeinschaften zu erschaffen, der Schutz von Menschen und deren natürlichen Bedürfnissen, wie auch generationenübergreifende Projekte zu unterstützen. Der Verein kann andere Lernorte, Bildungszentren und Wohngemeinschaften führen und um Angebote erweitern, die diese Gemeinschaften unterstützen und bereichern. Dabei kann er auch Aufträge an externe Anbieter vergeben. Campus Vivere ist politisch unabhängig, konfessionell neutral, arbeitet nutzen- und nicht gewinnorientiert. Er arbeitet im öffentlichen Interesse und ist gemeinnützig tätig.
Mittel neu:
Mittel: Beitrittsgebühren, Mitgliedsbeiträge und Förderbeiträge;
Spenden, Schenkungen, Überlassungen, Übertragungen, Vermächtnisse und Zuwendungen aller Art;
Erträge aus Geldern anderer Lernorte;
Subventionen und/oder Förderungen der öffentlichen Hand;
Unterstützung von Privatiers und Unternehmungen aller Art;
Einnahmen aus Mittelweitergabe und Veranstaltungen;
Einnahmen aus wissenschaftlichen Arbeiten (eigener und zugeführter Forschungsprojekten);
Einnahmen aus Veranstaltungen der öffentlichen Werbearbeit;
Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen, Produktionen, Weiterbildungen;
Einnahmen aus Vermietung;
Einnahmen aus Patentrechten. [bisher: Mittel: Beitrittsgebühren, Mitgliederbeiträge und Förderbeiträge;
Spenden, Schenkungen, Überlassungen, Übertragungen, Vermächtnisse und Zuwendungen aller Art;
Einnahmen aus Crowdfunding und/oder Fundraising;
Subventionen und/oder Förderungen der öffentlichen Hand;
Unterstützung von Privatiers und Unternehmungen aller Art;
Einnahmen aus Mittelweitergabe und Veranstaltungen;
Einnahmen aus wissenschaftlichen Arbeiten (eigener und zugeführter Forschungsprojekten);
Einnahmen aus Veranstaltungen der öffentlichen Werbearbeit;
Einnahmen aus eigenen Veranstaltungen, Produktionen, Weiterbildungen;
Einnahmen aus Vermietung;
Einnahmen aus Patentrechten.].
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sutter, Erwin, von Appenzell, in Gossau (SG), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
De Virgiliis, Nicole, deutsche Staatsangehörige, in Pfyn, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Homburg].
Numero di pubblicazione: HR02-1005688315, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)
Campus Vivere, in Hüttlingen, CHE-225.452.282, Verein (SHAB Nr. 110 vom 09.06.2022, Publ. 1005491766).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Lindauer, Ina, deutsche Staatsangehörige, in Warth (Warth-Weiningen), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.