Informazioni su BVG-Sammelstiftung Rhywälle
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su BVG-Sammelstiftung Rhywälle
- BVG-Sammelstiftung Rhywälle con sede a Basel è una Fondazione nel ramo «Esercizio di una casse pensioni». BVG-Sammelstiftung Rhywälle è attiva.
- BVG-Sammelstiftung Rhywälle ha 5 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è stata effetuata il 24.06.2024. Nella rubrica “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
- L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone BS con l’IDI CHE-109.729.941.
- 14 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: DMW Finance GmbH, Humanus-Stiftung, In2Earth Modelling AG.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del consiglio di fondazione
Stefan Jeltsch,
Arnaldo Rodoni,
René Horat,
Sergio Roberto Rodoni
i più recenti aventi diritto di firma
Stefan Jeltsch,
Arnaldo Rodoni,
René Horat,
Sergio Roberto Rodoni
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.03.1985
Forma giuridica
Fondazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.7.916.589-4
IDI/IVA
CHE-109.729.941
Ramo economico
Esercizio di una casse pensioni
Scopo (Lingua originale)
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen durch Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmenden, der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber (nachstehend Firmen genannt). Für den Einbezug der Arbeitgeber sind Art. 4 Abs. 2 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend. Die Stiftung errichtet hierzu aufgrund einer besonderen Vereinbarung mit den Firmen Vorsorgewerke. Für jedes angeschlossene Vorsorgewerk besteht ein Vorsorgereglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Finanzierung und die Kontrolle. Der Anschluss eines Arbeitgebenden erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Pensionierung, Krankheit, Unfall oder Invalidität. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Sofista Treuhand & Partner AG | Zuchwil | 06.10.2009 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
LLK Revision AG | Basel | 17.07.2007 | 05.10.2009 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Priva, BVG-Sammelstiftung für die berufliche Vorsorge
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: BVG-Sammelstiftung Rhywälle
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006065030, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
BVG-Sammelstiftung Rhywälle, bisher in Aesch (BL), CHE-109.729.941, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2022, Publ. 1005389053).
Urkundenänderung:
15.04.2024.
Sitz neu:
Basel.
Domizil neu:
c/o Wirtschafts-Treuhand AG, Arnold Böcklin-Strasse 25, 4051 Basel.
Zweck neu:
Die Stiftung bezweckt die Durchführung der beruflichen Vorsorge im Rahmen des BVG und seiner Ausführungsbestimmungen durch Gewährung von Leistungen im Alter, bei Tod und bei Invalidität für die Arbeitnehmenden, der der Stiftung angeschlossenen Arbeitgeber (nachstehend Firmen genannt). Für den Einbezug der Arbeitgeber sind Art. 4 Abs. 2 und Art. 44 Abs. 1 BVG massgebend. Die Stiftung errichtet hierzu aufgrund einer besonderen Vereinbarung mit den Firmen Vorsorgewerke. Für jedes angeschlossene Vorsorgewerk besteht ein Vorsorgereglement über die Leistungen, die Organisation, die Verwaltung, die Finanzierung und die Kontrolle. Der Anschluss eines Arbeitgebenden erfolgt aufgrund einer schriftlichen Anschlussvereinbarung, die der Aufsichtsbehörde zur Kenntnis zu bringen ist. Die Stiftung kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitergehende Vorsorge betreiben, einschliesslich Unterstützungsleistungen in Notlagen, wie bei Pensionierung, Krankheit, Unfall oder Invalidität. Zur Erreichung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen oder in bestehende Verträge eintreten, wobei sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Sofista Treuhand & Partner AG (CHE-106.830.093), in Zuchwil, Revisionsstelle [bisher: Sofista Treuhand & Partner AG (CH-251.3.000.458-2)].
Numero di pubblicazione: HR02-1006065084, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
BVG-Sammelstiftung Rhywälle, in Aesch (BL), CHE-109.729.941, Stiftung (SHAB Nr. 17 vom 25.01.2022, Publ. 1005389053). Die Rechtseinheit wird infolge Verlegung des Sitzes nach Basel im Handelsregister des Kantons Basel-Stadt eingetragen und im Handelsregisteramt des Kantons Basel-Landschaft von Amtes wegen gelöscht.
Numero di pubblicazione: HR02-1005389053, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
BVG-Sammelstiftung Rhywälle, in Aesch (BL), CHE-109.729.941, Stiftung (SHAB Nr. 140 vom 22.07.2020, Publ. 1004942723).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kim, Christina, von Wallbach, in Wallbach, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Jeltsch, Stefan, von Basel, in Hofstetten-Flüh, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.