• Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    SO
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-244.5.000.107-7
    Ramo economico: Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue

    Età dell'azienda

    32 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    • Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil ha sede a Schnottwil ed è attiva. Essa è una Società cooperativa ed èattiva nel settore «Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue».
    • La dirigenza è composta di 8 persone.
    • Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 13.07.2015.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio SO è il seguente: CHE-103.605.335.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Fornitura di acqua e smaltimento di acque residue

    Scopo (Lingua originale)

    Bezweckt, die Berghölzliquelle (selbständiges Quellenrecht, Grundbuch Schnottwil Nr. 443) zu erwerben und allen ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der Berghölzliquelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen, ferner die in ihrem Eigentum stehenden Quellen, Brunnstuben und Leitungen zu unterhalten und zu verbessern. Kann Grundstücke erwerben, verkaufen und verpfänden.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 132/2015 - 13.07.2015
    Categorie: Cambiamento dell’indirizzo, Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: 2265461, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil, CHE-103.605.335, Genossenschaft (SHAB Nr. 128 vom 07.07.2009, S. 25, Publ. 5120150).

    Domizil neu:
    bei Reto Jetzer, Bergacher 22, 3253 Schnottwil.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Moser-Suter, Ernst, von Messen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Hänni, Hans, von Schnottwil und Wengi, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Moser-Suter, Ursula Helena, von Schnottwil und Zollikofen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ramser, Bruno, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Jetzer, Reto, von Schnottwil und Lengnau AG, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung ohne Zeichnungsberechtigung];
    Strub-Kummer, Franziska, von Oberuzwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassierin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suter, Adrian, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kocher, Theodor Friederich, von Schnottwil und Büetigen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Schluep, Urs, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Willi, Jürg, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 128/2009 - 07.07.2009
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: 5120150, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil, CH-244.5.000.107-7, Genossenschaft (SHAB Nr. 207 vom 26.10.1992, S. 4984).

    Statutenänderung:
    16.08.2007.

    Domizil neu:
    bei Theodor Kocher, Diessbachstrasse 11, 3253 Schnottwil.

    Zweck neu:
    Bezweckt, die Berghölzliquelle (selbständiges Quellenrecht, Grundbuch Schnottwil Nr. 443) zu erwerben und allen ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der Berghölzliquelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen, ferner die in ihrem Eigentum stehenden Quellen, Brunnstuben und Leitungen zu unterhalten und zu verbessern. Kann Grundstücke erwerben, verkaufen und verpfänden.

    Pflichten neu:
    Beitrags- oder Leistungspflichten: Gemäss Statuten.

    Mitteilungen neu:
    Mitteilungen erfolgen im Anzeiger Bucheggberg-Wasseramt oder durch Brief an alle Genossenschafter. Gemäss Erklärung der Verwaltung vom 27.06.2009 untersteht die Genossenschaft der ordentlichen Revision nicht und verzichtet auf eine eingeschränkte Revision.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Eberhard-von Aesch, Fritz, von Schnottwil, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Fahrer-Schluep, Paul, von Schnottwil, in Schnottwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Suter-Prodinger, Niklaus, von Schnottwil, in Schnottwil, Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rickli, Hans junior, von Schnottwil, in Schnottwil, Aktuar, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Kocher, Theodor Friederich, von Schnottwil und Büetigen, in Schnottwil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Kunz, Otto, von Schnottwil und Bolligen, in Schnottwil, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hänni, Hans, von Schnottwil und Wengi, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
    Moser-Suter, Ursula Helena, von Schnottwil und Zollikofen, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung und Aktuarin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Jetzer, Reto, von Schnottwil und Lengnau AG, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Ramser, Bruno, von Schnottwil, in Schnottwil, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 1992207/1992 - 26.10.1992
    Categorie: Altri cambiamenti

    Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)

    Brunngenossenschaft Berghölzli Schnottwil, in Schnottwil , Bernstrasse, bei Fritz Eberhard-von Aesch, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statuten:
    1. Juni 1992.

    Zweck:
    Die Sagigrubenquelle, GB Schnottwil Nr.443 selbständiges Quellenrecht, zu erwerben und alle ihren Mitgliedern zustehenden Wasserquanten ab der genannten Quelle in die bestehenden Brunnstuben zu verteilen sowie die in ihrem Eigentum stehenden Leitungen zu unterhalten und zu veräussern. Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen. Die Genossenschafter haften weder persönlich noch solidarisch für Verbindlichkeiten der Genossenschaft.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Der Vorstand besteht aus mindestens 5 und höchstens 7 Mitgliedern.

    Ihm gehören an:
    Fritz Eberhard-von Aesch, von und in Schnottwil, Präsident;
    Paul Fahrer-Schluep, von und in Schnottwil, Vizepräsident;
    Niklaus Suter-Prodinger, von und in Schnottwil, Kassier;
    Hans Rickli jun., von und in Schnottwil, Aktuar;
    alle mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare