Informazioni su BIOFARM-Genossenschaft
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su BIOFARM-Genossenschaft
- BIOFARM-Genossenschaft con sede a Huttwil è attiva. BIOFARM-Genossenschaft è attiva nel ramo «Commercio di prodotti alimentari».
- La dirigenza dell’Organizzazione BIOFARM-Genossenschaft è composta da 11 persone.
- L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 09.07.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio BE è il seguente: CHE-107.173.122.
Dirigenza (11)
i più recenti membri dell'amministrazione
Sabine Vogt,
Ulrich Weidmann,
Hans-Ulrich Held,
Marco Messerli,
Stefan Brunner
i più recenti aventi diritto di firma
Christian Jeremias,
Ulrich Weidmann,
Hans-Ulrich Held,
Zita Karolina Gabriela Kälin,
Brigitte Brunner
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
19.07.1972
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Huttwil
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-053.5.000.733-3
IDI/IVA
CHE-107.173.122
Ramo economico
Commercio di prodotti alimentari
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
FIDURIA AG | Bern | 25.07.2016 |
Collegio dei revisori precedente (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
Treuhand Lehmann AG | Bern | 12.01.2011 | 24.07.2016 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- BIOFARM-Coopérative
- Biofarm-Genossenschaft
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: BIOFARM-Genossenschaft
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006379307, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
BIOFARM-Genossenschaft, in Madiswil, CHE-107.173.122, Genossenschaft (SHAB Nr. 172 vom 06.09.2022, Publ. 1005555290).
Statutenänderung:
23.05.2025.
Sitz neu:
Huttwil.
Domizil neu:
Ziegelbachstrasse 4, 4950 Huttwil.
Zweck neu:
Die Genossenschaft bezweckt die Förderung des biologischen Landbaus sowie die Verarbeitung von dessen Erzeugnissen in einer Art und Weise, die Menschen, Tieren und der Umwelt gerecht werden. Die Genossenschaft beteiligt sich an der Verbesserung und an der Weiterentwicklung des biologischen Landbaus sowie an dessen Ausbreitung. Die Genossenschaft wirkt als Bindeglied zwischen Produzierenden und Konsumierenden, indem sie durch ihre Handelstätigkeit das dezentrale Angebot ihrer Mitglieder sowie ihrer Partnerinnen und Partner im In- und Ausland zusammenfasst und ihnen einen einheitlichen Marktauftritt auf nationaler Ebene verschafft. Um ihre Ziele zu erreichen, arbeitet die Genossenschaft mit geeigneten Partnerinnen und Partnern zusammen und/oder übernimmt selbst die Verarbeitung sowie die Verpackung und den Verkauf von Produkten.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Genossenschafter: Mit Brief und/oder E-Mail. [Streichung der Bemerkung, da nicht zum Eintragungstext gehörend] [gestrichen: Der von einer bisherigen Registerkarte übertragene Auszug enthält keine vor dem Uebertrag gestrichenen Tatsachen, und auch keine allfälligen früheren Statutendaten oder Tagebuch- und SHAB-Zitate. Diese können auf der im Feld "Uebertrag von" bezeichneten Handelsregisterkarte eingesehen werden.]
Numero di pubblicazione: HR02-1005555290, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
BIOFARM-Genossenschaft, in Madiswil, CHE-107.173.122, Genossenschaft (SHAB Nr. 219 vom 12.11.2019, Publ. 1004757198).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Zihlmann, Tobias Janosch, von Escholzmatt-Marbach, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Vogt, Sabine, von Oberdiessbach, in Steffisburg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Jeremias, Christian, von Bern, in Ursenbach, mit Kollektivprokura zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1004757198, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
BIOFARM-Genossenschaft, in Madiswil, CHE-107.173.122, Genossenschaft (SHAB Nr. 142 vom 25.07.2016, Publ. 2970899).
Statutenänderung:
27.04.2018.
Domizil neu:
Hunzenweg 6, 4936 Kleindietwil [amtliche Umnummerierung]. [Die publikationspflichtigen Tatsachen haben keine Änderung erfahren.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Schneebeli, Hansjörg, von Obfelden, in Obfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Meili, Christoph, von Pfyn, in Pfyn, Vizepräsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Lüthi, Oliver, von Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Pellerin, Marie-Claire Anne Thérèse, von Winterthur, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Held, Hans Ulrich, von Heimiswil, in Heimiswil, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied [bisher: Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung];
Weidmann, Ulrich, von Schlieren, in Schlieren, Vizepräsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit einem Mitglied;
Kälin, Zita, von Einsiedeln, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Brunner, Stefan, von Lyss, in Aarberg, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Messerli, Marco, von Forst-Längenbühl, in Kirchdorf BE, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Riggenbach, Ursula, von Zeglingen, in Solothurn, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Zihlmann, Tobias Janosch, von Escholzmatt-Marbach, in Zürich, Mitglied der Verwaltung, ohne Zeichnungsberechtigung;
Brunner, Brigitte, von Wetzikon (ZH), in Winterthur, mit Kollektivprokura zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten].
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.