Informazioni su Bibliothekspass Nordwestschweiz
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Bibliothekspass Nordwestschweiz
- Bibliothekspass Nordwestschweiz ha sede a Liestal ed è attiva. Essa opera nel ramo «Esercizio delle biblioteche e musei».
- La dirigenza dell’Organizzazione Bibliothekspass Nordwestschweiz fondata il 23.02.2007 è composta da 2 persone.
- Tutte le mutazioni all'iscrizione nel registro di commercio si trovano su “Comunicati”. L’ultima modifica è avvenuta il 10.04.2018.
- L’Organizzazione Bibliothekspass Nordwestschweiz è iscritta con l’IDI CHE-113.462.942.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
23.02.2007
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Liestal
Ufficio del registro di commercio
BL
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-280.6.010.486-1
IDI/IVA
CHE-113.462.942
Ramo economico
Esercizio delle biblioteche e musei
Scopo (Lingua originale)
Schaffung und Betrieb eines Bibliothekspasses zur einfachen Benutzung der Bibliotheken in der Nordwestschweiz. Mit der Einführung des Bibliothekspasses Nordwestschweiz sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden: Schaffung eines attraktiven Angebots für Benutzerinnen und Benutzer der Bibliotheken; Gestaltung eines gemeinsamen Auftritts der Bibliotheken in der Öffentlichkeit; Förderung kulturpolitischer Zusammenarbeit in der Nordwestschweiz. Mittel: Beiträge aus dem Verkauf des Bibliothekspasses, Zuwendungen und Sachleistungen von Sponsoren und Gönnern sowie von öffentlichen und privaten Institutionen und Körperschaften, Beiträge der Passivmitglieder sowie weitere finanzielle Beiträge.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Bibliothekspass Nordwestschweiz
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 4161295, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Bibliothekspass Nordwestschweiz, in Liestal, CHE-113.462.942, Verein (SHAB Nr. 42 vom 01.03.2007, Publ. 3802880).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Joset, Marc, von Binningen, in Binningen, Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
Heuss, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Co-Präsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Mahrer, Beatrix, von Möhlin, in Sissach, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Tschan, Martin Anton, von Holderbank (SO) und Solothurn, in Laufen, Präsident des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Numero di pubblicazione: 3802880, Ufficio del registro di commercio Basilea Campagna, (280)
Bibliothekspass Nordwestschweiz, in Liestal, CH-280.6.010.486-1, Emma Herwegh-Platz 4, 4410 Liestal.
Postadresse:
Bibliothekspass Nordwestschweiz, Postfach, 4410 Liestal, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
22.01.2007.
Zweck:
Schaffung und Betrieb eines Bibliothekspasses zur einfachen Benutzung der Bibliotheken in der Nordwestschweiz.
Mit der Einführung des Bibliothekspasses Nordwestschweiz sollen folgende Zielsetzungen erreicht werden:
Schaffung eines attraktiven Angebots für Benutzerinnen und Benutzer der Bibliotheken;
Gestaltung eines gemeinsamen Auftritts der Bibliotheken in der Öffentlichkeit;
Förderung kulturpolitischer Zusammenarbeit in der Nordwestschweiz.
Mittel:
Beiträge aus dem Verkauf des Bibliothekspasses, Zuwendungen und Sachleistungen von Sponsoren und Gönnern sowie von öffentlichen und privaten Institutionen und Körperschaften, Beiträge der Passivmitglieder sowie weitere finanzielle Beiträge.
Organisation:
Mitgliederversammlung, Vorstand von 5 - 7 Mitgliedern und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Joset, Marc, von Binningen, in Binningen, Co-Präsident, mit Einzelunterschrift;
Heuss, Dr. Christine, von Basel, in Basel, Co-Präsidentin, ohne Zeichnungsberechtigung;
Matter, Gerhard, von Engelberg, in Liestal, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
Mahrer, Beatrix, von Möhlin, in Sissach, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.