Informazioni su Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost
- Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost opera nel settore «Compravendita di immobili propri» ed è attualmente attiva. La sede è a Rheinfelden.
- La dirigenza dell’Organizzazione Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost è composta da 3 persone.
- Su “Comunicati” potrà visualizzare tutte le mutazioni all’iscrizione nel registro di commercio. L’ultima mutazione ha avuto luogo il 07.03.2024.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio AG è il seguente: CHE-111.682.013.
- Aziende con l’indirizzo uguale a Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost: Betriebsgenossenschaft Augarten, Betriebsgenossenschaft Reihen-EFH Ost, Betriebsgenossenschaft Reihen-EFH West.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'amministrazione
i più recenti aventi diritto di firma
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
21.05.2004
Forma giuridica
Società cooperativa
Domicilio legale dell'azienda
Rheinfelden
Ufficio del registro di commercio
AG
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-400.5.025.425-2
IDI/IVA
CHE-111.682.013
Ramo economico
Compravendita di immobili propri
Scopo (Lingua originale)
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder namentlich hinsichtlich der Benützung, den Betrieb und die Verwaltung der gemeinschaftlichen Einrichtungen (Strassen, Wege, Plätze und deren Beleuchtung, Freiflächen einschliesslich Spiel- und Aufenthaltsplätze mit den entsprechenden Einrichtungen, besondere für die allgemeine Freizeitgestaltung geschaffene Einrichtungen (Freizeitanlagen), gemeinsame Briefkasten- und Containeranlagen sowie Velos- und Mopedunterstände) und Anlagen (Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage, Wasser- und Abwasseranlage, Drainage-Anlage, Versorgungsanlage für elektrische Energie je mit zugehörendem Verteilnetz) sowie auch in Bezug auf die Gestaltung des Zusammenwirkens unter den Mitgliedern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Aarau | 31.05.2013 |
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005980164, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost, in Rheinfelden, CHE-111.682.013, Genossenschaft (SHAB Nr. 103 vom 31.05.2013, S.0, Publ. 7210482).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Edelmann, Gabrielle, von Augst, in Rheinfelden, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Felber, Urs, von Deitingen, in Rheinfelden, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: 7210482, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost, in Rheinfelden, CHE-111.682.013, Genossenschaft (SHAB Nr. 101 vom 27.05.2004, S. 1, Publ. 2280132).
Domizil neu:
Im Waldhof 6, 4310 Rheinfelden.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Fuchs, Peter, von Füllinsdorf, in Rheinfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röthlisberger, Katharina, von Langnau im Emmental, in Rheinfelden, Revisionsstelle.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Edelmann, Gabrielle, von Augst, in Rheinfelden, Präsidentin der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Mebold, Hansjörg, von Seuzach, in Rheinfelden, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
BDO AG (CHE-345.012.024)[CH-400.9.002.498-5], in Aarau, Revisionsstelle.
Numero di pubblicazione: 2280132, Ufficio del registro di commercio Argovia, (400)
Betriebsgenossenschaft Stockwerkeigentum Atrium West und Ost, in Rheinfelden, c/o Bewohnerverein Augarten, Im Waldhof 6, 4310 Rheinfelden, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
29.04.2004.
Zweck:
Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe die Förderung der wirtschaftlichen Interessen ihrer Mitglieder namentlich hinsichtlich der Benützung, den Betrieb und die Verwaltung der gemeinschaftlichen Einrichtungen (Strassen, Wege, Plätze und deren Beleuchtung, Freiflächen einschliesslich Spiel- und Aufenthaltsplätze mit den entsprechenden Einrichtungen, besondere für die allgemeine Freizeitgestaltung geschaffene Einrichtungen (Freizeitanlagen), gemeinsame Briefkasten- und Containeranlagen sowie Velos- und Mopedunterstände) und Anlagen (Heizungs- und Warmwasserversorgungsanlage, Wasser- und Abwasseranlage, Drainage-Anlage, Versorgungsanlage für elektrische Energie je mit zugehörendem Verteilnetz) sowie auch in Bezug auf die Gestaltung des Zusammenwirkens unter den Mitgliedern.
Haftung/Nachschusspflicht:
Für die Verbindlichkeiten der Genossenschaft haftet nur deren Vermögen. Jede persönliche Haftung oder Nachschusspflicht der einzelnen Genossenschafter ist ausgeschlossen.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Mebold, Hansjörg, von Seuzach, in Rheinfelden, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oppe, Albrecht, von Nusshof, in Rheinfelden, Mitglied und Sekretär, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Fuchs, Peter, von Füllinsdorf, in Rheinfelden, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Röthlisberger, Katharina, von Langnau im Emmental, in Rheinfelden, Revisionsstelle.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.