Informazioni su Berner Oberland-Bahnen AG
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Informazioni sulle partecipazioni
Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Berner Oberland-Bahnen AG
- Berner Oberland-Bahnen AG è una Società anonima con sede a Interlaken. Berner Oberland-Bahnen AG appartiene al settore «Trasporto di persone e merci su rotaia» ed è attualmente attiva.
- L’azienda è stata costituita nel 04.11.1948 e ha 36 persone nella dirigenza.
- L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 17.06.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
- Berner Oberland-Bahnen AG è iscritta nel cantone BE con l’IDI CHE-101.404.352.
- Allo stesso indirizzo come Berner Oberland-Bahnen AG sono iscritte 10 altre aziende attive. Queste includono: Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG, Jungfrau Gastronomie AG, Jungfrau Shopping AG.
Dirigenza (36)
i più recenti membri del consiglio d'amministrazione
Susanne Oertli,
Cornelia Hofstetter,
Andrea Schmid-Hess,
Bettina Franziska Zinnert,
Peter Balmer-Pobitzer jun.
Amministrazione
Oliver Hammel,
Remo Käser,
Dominik Liener,
Marco Albert Luggen,
Stefan Würgler
i più recenti aventi diritto di firma
Oliver Hammel,
Nicole Hurni,
René Kohler,
Stephan Boss,
Adrian Fuchs
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
04.11.1948
Forma giuridica
Società anonima
Domicilio legale dell'azienda
Interlaken
Ufficio del registro di commercio
BE
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-092.3.001.032-3
IDI/IVA
CHE-101.404.352
CHE-116.292.116 IVA
Ramo economico
Trasporto di persone e merci su rotaia
Scopo (Lingua originale)
Die Gesellschaft bezweckt den Betrieb der Eisenbahnlinien von Interlaken nach Lauterbrunnen und Grindelwald sowie den Betrieb einer Zahnradbahn von Wilderswil auf die Schynige Platte nach Massgabe der hierfür vom Bund erteilten Konzessionen. Die Gesellschaft ist befugt, alle Geschäfte durchzuführen, welche mit diesem Gesellschaftszweck direkt oder indirekt im Zusammenhang stehen, ihn zu fördern geeignet sind oder generell der Entwicklung des öffentlichen Verkehrs und des Tourismus dienen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen errichten und sich an Unternehmungen mit gleichartigem oder ähnlichem Geschäftsbereich beteiligen. Sie kann Liegenschaften erwerben und veräussern.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BDO AG | Bern | 28.08.2019 |
Collegio dei revisori precedente (3)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
KPMG AG | Bern | 01.05.2009 | 27.08.2019 | |
Lehmann + Bacher Treuhand AG | Meiringen | 30.08.2004 | 30.04.2009 | |
PricewaterhouseCoopers AG | Thun | <2004 | 29.08.2004 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Berner Oberland-Bahnen
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Berner Oberland-Bahnen AG
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1006357649, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Berner Oberland-Bahnen AG, in Interlaken, CHE-101.404.352, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 38 vom 25.02.2025, Publ. 1006266201).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Kessler, Urs, von Maienfeld, in Interlaken, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Hammel, Oliver, von Basel, in Interlaken, Vorsitzender der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: UP04-0000007199, Ufficio del registro di commercio Berna
Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 21.05.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 21.05.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000007199/nPublizierende Stelle/nBerner Oberland-Bahnen AG, Harderstrasse 14.
3800 Interlaken/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBerner Oberland-Bahnen AG/nBetroffene Organisation:
/nBerner Oberland-Bahnen AG/nCHE-101.404.352/nHarderstrasse 14/n3800 Interlaken/nAngaben zur Generalversammlung:/n11.06.2025, 14.15 Uhr.
Theatersaal Congress Kursaal Interlaken/nEinladungstext/Traktanden:
/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre/n11. Juni 2025, 14.15 Uhr (Türöffnung 13.45 Uhr), Theatersaal Congress Kursaal Interlaken/nTraktanden/n1. Geschäftsbericht 2024 mit Lagebericht und Jahresrechnung/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung des Geschäftsberichts 2024 mit Lagebericht und Jahresrechnung./n2.
Verwendung des Bilanzgewinns/nAntrag des Verwaltungsrats:
Verzicht auf Ausschüttung einer Dividende und Vortrag des/nverbleibenden Saldos von CHF 3 803 634 auf neue Rechnung./n3.
Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:
/nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung in globo./n4. Wahlen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Peter Balmer, Grindelwald, David-André Beeler, Interlaken, Susanna Oertli,/nErlenbach (ZH), Andrea Schmid-Hess, Hilterfingen, Martin Schmied,/nLauterbrunnen/Unterseen, und Bettina Zinnert, Sarnen, für die Amtsdauer bis zur/nordentlichen Generalversammlung 2028./nb) Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl der BDO AG, Bern, als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2025./nUnterlagen und Zutrittskarte/nDer Geschäftsbericht mit Lage- und Nachhaltigkeitsbericht, der Jahresrechnung sowie/nder Bericht der Revisionsstelle ist auf www.jungfrau.ch/geschaeftsbericht-bob-2024//nonline verfügbar. Er liegt für die Aktionärinnen und Aktionäre zusätzlich am Sitz der/nGesellschaft in lnterlaken auf./nDen am 16. Mai 2025 im Aktienbuch eingetragenen und stimmberechtigten/nAktionärinnen und Aktionären wurden die Einladung, die Zutrittskarte, das/nAnmeldeformluar zur Generalversammlung sowie der Geschäftsbericht 2024 persönlich/nzugestellt. Buchschluss ist der 3. Juni 2025. Danach werden bis zum 11. Juni 2025 keine/nEintragungen im Aktienbuch mehr vorgenommen. Falls Sie an der Generalversammlung/npersönlich teilnehmen, senden Sie die Anmeldung möglichst rasch, jedoch spätestens bis/n4. Juni 2025 zurück ans Aktienregister./nTeilnahmeberechtigung, Vollmachten/nZur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur im Aktienregister eingetragene/nAktionärinnen und Aktionäre sowie rechtsgültig bevollmächtigte Personen berechtigt./nOrgane von juristischen Personen, die nicht einzeln zeichnungsberechtigt sind, haben/nsich über ihre Vertretungsbefugnis durch rechtsgültige Unterschrift auf der Zutrittskarte/nauszuweisen./nEine Aktionärin bzw. ein Aktionär kann sich an der Generalversammlung ausschliesslich/ndurch eine/n auf der Zutrittskarte bevollmächtigte/n Vertreter/in seiner/ihrer Wahl/nvertreten lassen. Alternativ kann der unabhängige Stimmrechtsvertreter, Rechtsanwalt/nNiklaus Glatthard, Waldeggstrasse 3, 3800 Interlaken, schriftlich bevollmächtigt werden./nInterlaken, 22. April 2025/nDer Verwaltungsrat/nBerner Oberland-Bahnen AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionärinnen und Aktionäre/n11. Juni 2025, 14.15 Uhr (Türöffnung 13.45 Uhr), Theatersaal Congress Kursaal/nInterlaken/nTraktanden/n1. Geschäftsbericht 2024 mit Lagebericht und Jahresrechnung/nAntrag des Verwaltungsrats:/nGenehmigung des Geschäftsberichts 2024 mit Lagebericht und Jahresrechnung./n2. Verwendung des Bilanzgewinns/nJahresverlust 2024 CHF -690 729/nVortrag vom Vorjahr CHF 3 589 139/nBilanzergebnis CHF 2 898 410/nEntnahme Spartenergebnis RPV aus Reserven (Art. 36 PBG) CHF 1 349 774/nZuweisung Spartenergebnis Infrastruktur an Reserven (Art. 67 EBG) CHF -433 050/nZuweisung an allgemeine Reserve CHF -11 500/nZur Verfügung der Generalversammlung CHF 3 803 634/nAntrag des Verwaltungsrats:/nVerzicht auf Ausschüttung einer Dividende und Vortrag des verbleibenden Saldos von CHF 3 803 634 auf/nneue Rechnung./n3.
Entlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung/nAntrag des Verwaltungsrats:
/nEntlastung der Mitglieder des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung in globo./n4. Wahlen/na) Verwaltungsrat/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl von Peter Balmer, Grindelwald, David-André Beeler, Interlaken, Susanna Oertli, Erlenbach (ZH),/nAndrea Schmid-Hess, Hilterfingen, Martin Schmied, Lauterbrunnen/Unterseen, und Bettina Zinnert, Sarnen,/nfür die Amtsdauer bis zur ordentlichen Generalversammlung 2028./nb) Revisionsstelle/nAntrag des Verwaltungsrats:/nWahl der BDO AG, Bern, als Revisionsstelle für das Geschäftsjahr 2025./nUnterlagen und Zutrittskarte/nDer Geschäftsbericht mit Lage- und Nachhaltigkeitsbericht, der Jahresrechnung sowie der Bericht der/nRevisionsstelle ist auf www.jungfrau.ch/geschaeftsbericht-bob-2024/ online verfügbar. Er liegt für die/nAktionärinnen und Aktionäre zusätzlich am Sitz der Gesellschaft in lnterlaken auf./nDen am 16. Mai 2025 im Aktienbuch eingetragenen und stimmberechtigten Aktionärinnen und Aktionären wurden/ndie Einladung, die Zutrittskarte, das Anmeldeformular zur Generalversammlung sowie der Geschäftsbericht 2024/npersönlich zugestellt. Buchschluss ist der 3. Juni 2025. Danach werden bis zum 11. Juni 2025 keine/nEintragungen im Aktienbuch mehr vorgenommen. Falls Sie an der Generalversammlung persönlich teilnehmen,/nsenden Sie die Anmeldung möglichst rasch, jedoch spätestens bis 4. Juni 2025 zurück ans Aktienregister./nTeilnahmeberechtigung, Vollmachten/nZur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur im Aktienregister eingetragene Aktionärinnen und Aktionäre/nsowie rechtsgültig bevollmächtigte Personen berechtigt. Organe von juristischen Personen, die nicht einzeln/nzeichnungsberechtigt sind, haben sich über ihre Vertretungsbefugnis durch rechtsgültige Unterschrift auf der/nZutrittskarte auszuweisen./nEine Aktionärin bzw. ein Aktionär kann sich an der Generalversammlung ausschliesslich durch eine/n auf der/nZutrittskarte bevollmächtigte/n Vertreter/in seiner/ihrer Wahl vertreten lassen. Alternativ kann der unabhängige/n/n Stimmrechtsvertreter, Rechtsanwalt Niklaus Glatthard, Waldeggstrasse 3, 3800 Interlaken, schriftlich/n bevollmächtigt werden./n/nInterlaken, 22. April 2025 Der Verwaltungsrat/n
Numero di pubblicazione: HR02-1006266201, Ufficio del registro di commercio Berna, (36)
Berner Oberland-Bahnen AG, in Interlaken, CHE-101.404.352, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 114 vom 14.06.2024, Publ. 1006056955).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Käser, Remo, von Dürrenroth, in Grindelwald, Mitglied der Geschäftsleitung, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Oberhofen am Thunersee];
Boss, Stephan, von Gündlischwand, in Thun, mit Kollektivprokura zu zweien;
Hurni, Nicole, von Ferenbalm, in Belp, mit Kollektivprokura zu zweien;
Kohler, René, von Meiringen, in Meiringen, mit Kollektivprokura zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.