• Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    OW
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-150.3.000.064-9
    Ramo economico: Trasporto di persone e merci su strada

    Età dell'azienda

    62 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    134'400

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    8

    Informazioni su Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni sulle partecipazioni

    Scoprite in quali società nazionali e internazionali la società per azioni che vi interessa detiene ancora delle partecipazioni.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    • Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET ha sede a Engelberg ed è attiva. Essa è una Società anonima ed èattiva nel settore «Trasporto di persone e merci su strada».
    • La dirigenza dell’azienda Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET è composta da 13 persone.
    • L’azienda ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 24.07.2025, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’azienda è iscritta nel registro di commercio del cantone NW con l’IDI CHE-103.148.243.
    • L'azienda Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET ha attualmente registrato 8 marchi o applicazioni per marchi.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Trasporto di persone e merci su strada

    Scopo (Lingua originale)

    Die Gesellschaft bezweckt den Bau und Betrieb von touristischen Beförderungsanlagen, von Hotel- und Restaurationsbetrieben, den Kauf und Verkauf und die Verwaltung von Immobilien sowie den Handel mit Sport-, Souvenir-, Schmuck-, Uhren- und Bekleidungsartikeln. Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen und anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige oder verwandte Unternehmungen erwerben oder gründen sowie alle damit direkt oder im Zusammenhang stehenden Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern. Die Gesellschaft kann insbesondere durch Beschluss des Verwaltungsrates Liegenschaften erwerben, belasten und veräussern sowie touristische Unternehmungen erwerben, erstellen und betreiben.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Revisori dei conti

    Fonte: FUSC

    Collegio dei revisori attuale (1)
    Nome Luogo Dal Al
    BDO AG
    Luzern 22.06.2011

    Vuole modificare i revisori dei conti? Clicca qui.

    Collegio dei revisori precedente (1)
    Nome Luogo Dal Al
    PricewaterhouseCoopers AG
    Luzern <2004 21.06.2011

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Nomi dell'azienda precedenti e tradotti

    • Luftseilbahnen Trübsee-Stand-Kleintitlis AG.
    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Marchi

    Fonte: Swissreg
    Marchio Data di registrazione Stato Numero
    al marchio 14.07.2023 attivo 02178/2023
    14.07.2023 attivo 02178/2023

    Ultimi comunicati FUSC: Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250724/2025 - 24.07.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006393198, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, in Wolfenschiessen, CHE-103.148.243, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 53 vom 18.03.2025, Publ. 1006284646).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Sidler, André Xaver, von Hünenberg, in Hünenberg, mit Kollektivprokura zu zweien.

    FUSC 250318/2025 - 18.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006284646, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo, (150)

    Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, in Wolfenschiessen, CHE-103.148.243, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 252 vom 30.12.2024, Publ. 1006218173).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Thumiger, Markus Hans Peter, von Kriens, in Engelberg, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Zumbühl, Guido, von Oberdorf (NW), in Zug, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Braun, Dr. Bianca, von Oberägeri, in Sarnen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Russi, Marco, von Andermatt, in Wallisellen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    FUSC 250128/2025 - 28.01.2025
    Categorie: Altri cambiamenti

    Numero di pubblicazione: UP04-0000006692, Ufficio del registro di commercio Nidvaldo

    Rubrik: Mitteilungen an Gesellschafter/nUnterrubrik: Einladung zur Generalversammlung/nPublikationsdatum: SHAB 28.01.2025/nÖffentlich einsehbar bis: 28.01.2026/nMeldungsnummer: UP04-0000006692/nPublizierende Stelle/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET, Talstation Trübsee, 6390 Engelberg/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG.

    BET/nBetroffene Organisation:
    /nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET/nCHE-103.148.243/nTalstation Trübsee/n6390 Engelberg/nAngaben zur Generalversammlung:/n19.02.2025, 09.30 Uhr, Hotel Terrace.

    6390 Engelberg/nEinladungstext/Traktanden:
    /nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nMittwoch, 19. Februar 2025, um 09.30 Uhr, im Hotel Terrace, 6390 Engelberg/n(Türöffnung 08.30 Uhr)/nBemerkungen:/n-> Publikation am 28.01.2025 -> PDF publizieren/nBergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG/nWolfenschiessen/nGeschäftsleitung:/nPoststrasse 3/n6391 Engelberg/nTel. 041 639 50 50/nwww.titlis.ch / titlis@titlis.ch/nValor 52 704 495 (gehandelt an der SIX Swiss Exchange im Segment Domestic Standard (local Caps))/nEinladung zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre/nMittwoch, 19. Februar 2025 um 9.30 Uhr, im Hotel Terrace, 6390 Engelberg (Türöffnung 8.30 Uhr)/nTraktanden und Anträge des Verwaltungsrats:/nBegrüssung und Feststellungen zur Generalversammlung/n1. Lagebericht und Jahresrechnung der Bergbahnen Engelberg-Trübsee-Titlis AG.

    BET und/n Konzernrechnung 2023/24 sowie Kenntnisnahme der Berichte der Revisionsstelle/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, den Lagebericht, die Jahresrechnung der Bergbahnen Engelberg-/n Trübsee-Titlis AG, BET und die Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2023/24 zu genehmigen und die/n Berichte der Revisionsstelle zur Kenntnis zu nehmen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. c und d der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis,/n den Lagebericht, die Jahresrechnung sowie die Konzernrechnung (siehe die entsprechenden Abschnitte im/n Geschäftsbericht 2023/24) zu genehmigen. Die BDO AG, Luzern, hat die Jahresrechnung der Bergbahnen/n Engelberg-Trübsee-Titlis AG, BET und die Konzernrechnung geprüft./n2.

    Entlastung des Verwaltungsrats und der mit der Geschäftsführung betrauten Personen/n Antrag:
    Der Verwaltungsrat beantragt, dem Verwaltungsrat und den mit der Geschäftsführung betrauten/n Personen für das Geschäftsjahr 2023/24 Entlastung zu er-teilen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. h der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, den/n Mitgliedern des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung die Entlastung zu erteilen./n3. Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinns 2023/24/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt.

    den zur Verfügung stehenden Bilanzgewinn des Geschäftsjahres/n 2023/24 wie folgt zu verwenden:
    /n Gewinnvortrag am 1.11.2023 TCHF 66'887/n Jahresergebnis TCHF 16'298/n Zur Verfügung stehender Bilanzgewinn TCHF 83'185/n Dividende CHF 0.80 pro Aktie TCHF 2'688/n Gewinnvortrag auf neue Rechnung TCHF 80'497/n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. d der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, über/n die Verwendung des Bilanzgewinns Beschluss zu fassen./n4. Wahlen/n4.1 Wahl des Verwaltungsrats/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wieder- bzw. Neuwahl für die Amtsdauer von einem Jahr, d.h. bis/n zum Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25 jeweils einzeln von:/n a. Baumgartner Christoph, Dr. iur. Rechtsanwalt, Büren (NW) (Wiederwahl);
    /n b. Gisin Dominique, MSc. Physik ETH, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n c. Odermatt Martin, Unternehmer, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n d. Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW) (Wiederwahl);
    /n e. Zwyssig Patrick, Architekt HTL, EMBA, Hünenberg (ZG) (Wiederwahl);
    /n f. Braun Bianca, Dr. lic. oec. publ., Wilen (Sarnen OW) (Neuwahl);
    /n g. Russi Marco, Kaufmann EFZ, Wallisellen (ZH) (Neuwahl)./n Erläuterung: Die Amtszeit der Mitglieder des Verwaltungsrats endet mit dem Abschluss der ordentlichen/n Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft wählt die/n Generalversammlung die Mitglieder des Verwaltungsrats. Bis auf die zwei austretenden Mitglieder des/n Verwaltungsrats, Markus Thumiger und Guido Zumbühl, stellen sich alle derzeitigen Mitglieder zur Wiederwahl./n Informationen über deren beruflichen Hintergrund finden sich im Geschäftsbericht 2023/24. Der/n Verwaltungsrat dankt Markus Thumiger und Guido Zumbühl sehr herzlich für ihre bedeutenden Beiträge für die/n Gesellschaft. Der Verwaltungsrat beantragt sodann die Neuwahl von Bianca Braun und Marco Russi in den/n Verwaltungsrat. Informationen über deren beruflichen Hintergrund finden sich in Beilage zu dieser Einladung/n zur Generalversammlung. Die Wieder- bzw. Neuwahlen der Mitglieder des Verwaltungsrats erfolgen einzeln./n4.2 Wiederwahl des Präsidenten/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl von Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW), als/n Verwaltungsratspräsident für die Amtsdauer von einem Jahr, d. h. bis zum Abschluss der ordentlichen/n Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25./n Erläuterung: Die Amtszeit des Präsidenten des Verwaltungsrats endet mit dem Ab-schluss der ordentlichen/n Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft wählt die/n Generalversammlung den Präsidenten des Verwaltungsrats. Hans Wicki stellt sich zur Wiederwahl als Präsident/n des Verwaltungsrats, sollte er unter Traktandum 4.1 als Mitglied des Verwaltungsrats gewählt worden sein./n Informationen über den beruflichen Hintergrund von Hans Wicki finden sich im Geschäftsbericht 2023/24./n4.3 Wahl der Mitglieder des Vergütungsausschusses/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt jeweils einzeln die Wieder- bzw. Neuwahl für die Amtsdauer von einem/n Jahr, d. h. bis zum Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25 von:/n a. Wicki Hans, lic. oec. publ., Hergiswil (NW) (Wiederwahl);
    /n b. Gisin Dominique, MSc. Physik ETH, Engelberg (OW) (Wiederwahl);
    /n c. Zwyssig Patrick, Architekt HTL, EMBA, Hünenberg (ZG) (Neuwahl)./n Erläuterung: Die Amtszeit aller Mitglieder des Vergütungsausschusses endet mit dem Abschluss der/n ordentlichen Generalversammlung am 19. Februar 2025. Gemäss Art. 19 Abs. 1 der Statuten der Gesellschaft/n wählt die Generalversammlung die Mitglieder des Vergütungsausschusses. Die aufgeführten Mitglieder des/n Vergütungsausschusses stellen sich zur Wieder- bzw. Neuwahl, sollten sie in den Verwaltungsrat gewählt/n worden sein. Die Wieder- bzw. Neuwahlen werden einzeln durchgeführt./n4.4 Wiederwahl der Revisionsstelle/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl der BDO AG, Luzern, als Revisionsstelle für das/n Geschäftsjahr 2024/25, d. h. bis zur ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, die/n Revisionsstelle zu wählen. Die BDO AG, Luzern, hat dem Verwaltungsrat bestätigt, dass sie die für die/n Ausübung dieses Mandats erforderliche Unabhängigkeit besitzt, und der Verwaltungsrat beantragt die/n Wiederwahl aus Gründen der Kontinuität./n4.5 Wiederwahl der unabhängigen Stimmrechtsvertreterin/n Antrag: Der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl für die Amtsdauer von einem Jahr, d. h. bis zum/n Abschluss der ordentlichen Generalversammlung über das Geschäftsjahr 2024/25, Frau MLaw Brigitte/n Scheuber, Rechtsanwältin, Engelberg, als unabhängige Stimmrechtsvertreterin zu wählen./n Erläuterung: Nach Art. 6 lit. b der Statuten der Gesellschaft hat die Generalversammlung die Befugnis, den/n unabhängigen Stimmrechtsvertreter zu wählen. Frau Scheuber erfüllt die Kriterien für die Unabhängigkeit, und/n der Verwaltungsrat beantragt die Wiederwahl aus Gründen der Kontinuität./n 5 Vergütungsbericht/n5.1 Beschlussfassung über die Vergütung des Verwaltungsrat

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare