Informazioni su Basel Academy for quality and research in medicine
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Basel Academy for quality and research in medicine
- Basel Academy for quality and research in medicine con sede a Basel è attiva. Basel Academy for quality and research in medicine è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’Organizzazione è stata costituita nel 29.07.2020.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 16.06.2021.
- L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio BS con l’IDI CHE-314.097.125.
Dirigenza (5)
i più recenti membri del comitato
Dr. med. Andreas Georg Gösele-Koppenburg,
Prof. Dr. Marcel Jakob,
Dr. med. Jacques Moerlen,
Dr. med. Markus Knupp,
Prof. Dr. Hans Bernhard Güntert
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. med. Andreas Georg Gösele-Koppenburg,
Prof. Dr. Marcel Jakob,
Dr. med. Jacques Moerlen,
Dr. med. Markus Knupp,
Prof. Dr. Hans Bernhard Güntert
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
29.07.2020
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Basel
Ufficio del registro di commercio
BS
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-270.6.000.905-6
IDI/IVA
CHE-314.097.125
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Der Verein ist ein wissenschaftliches Institut und Dienstleister in den Bereichen Qualitätsentwicklung, Versorgungsforschung und klinische Forschung. Er steht sowohl privaten und öffentlichen Leistungserbringern und Institutionen als auch der Politik als Partner für die Planung und Durchführung von Projekten in diesen Bereichen - inklusive dem Aufbau und Führung von Registern - zur Verfügung. Der Verein bietet eine kompetente Beratung in allen Phasen von Projekten und die Möglichkeit der Übernahme von Aufgabenpaketen im Bereich Projektentwicklung, Projektmonitoring, Datenerhebung und -management, Analyse und Publikation. Der Verein ist ein Interessenverbund und Träger der genannten Aktivitäten. Er vereinigt Vertreter der verschiedenen Leistungserbringer des Gesundheitswesens und Vertreter der in der angewandten medizinischen, gesundheitsökonomischen und qualitätsbezogenen Forschung beheimateten Disziplinen. Ziel des Vereins ist die Schaffung effizienter, transparenter und belastbarer Strukturen zur Professionalisierung von Qualitäts-Management und Forschung. Diese Ziele vertritt der Verein auch gegenüber Behörden, Verbänden, akademischen Institutionen sowie gegenüber der Öffentlichkeit. Er kann auch Aufgaben für Dritte übernehmen. Er kann zur Erfüllung seines Zweckes mit Unternehmen und anderen Organisationen zusammenarbeiten beispielsweise im Rahmen universitärer Projekte. Der Verein hat ausschließlich gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Basel Academy for quality and research in medicine
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005218894, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Basel Academy for quality and research in medicine, in Basel, CHE-314.097.125, Verein (SHAB Nr. 148 vom 03.08.2020, Publ. 1004950358).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Saxer, PD Dr. med. Franziska Johanna, von Sevelen, in Duggingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Gösele-Koppenburg, Dr. med. Andreas Georg, deutscher Staatsangehöriger, in Lörrach (DE), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1004950358, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)
Basel Academy for quality and research in medicine, in Basel, CHE-314.097.125, Steinenring 6, 4051 Basel, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.07.2020.
Zweck:
Der Verein ist ein wissenschaftliches Institut und Dienstleister in den Bereichen Qualitätsentwicklung, Versorgungsforschung und klinische Forschung. Er steht sowohl privaten und öffentlichen Leistungserbringern und Institutionen als auch der Politik als Partner für die Planung und Durchführung von Projekten in diesen Bereichen - inklusive dem Aufbau und Führung von Registern - zur Verfügung. Der Verein bietet eine kompetente Beratung in allen Phasen von Projekten und die Möglichkeit der Übernahme von Aufgabenpaketen im Bereich Projektentwicklung, Projektmonitoring, Datenerhebung und -management, Analyse und Publikation. Der Verein ist ein Interessenverbund und Träger der genannten Aktivitäten. Er vereinigt Vertreter der verschiedenen Leistungserbringer des Gesundheitswesens und Vertreter der in der angewandten medizinischen, gesundheitsökonomischen und qualitätsbezogenen Forschung beheimateten Disziplinen. Ziel des Vereins ist die Schaffung effizienter, transparenter und belastbarer Strukturen zur Professionalisierung von Qualitäts-Management und Forschung. Diese Ziele vertritt der Verein auch gegenüber Behörden, Verbänden, akademischen Institutionen sowie gegenüber der Öffentlichkeit. Er kann auch Aufgaben für Dritte übernehmen. Er kann zur Erfüllung seines Zweckes mit Unternehmen und anderen Organisationen zusammenarbeiten beispielsweise im Rahmen universitärer Projekte. Der Verein hat ausschließlich gemeinnützige Zielsetzung und ist politisch und konfessionell neutral. Der Verein verfolgt keinen kommerziellen Zweck und erstrebt keinen Gewinn.
Mittel:
Mitgliederbeiträge, Zinsen aus dem Vereinsvermögen, Spenden, Schenkungen, Legate, Beiträge und Subventionen öffentlicher und privater Institutionen, Drittmittel für Forschungs- und Qualitätsprojekte sowie Erlöse aus Veranstaltungen und Sammlungen.
Eingetragene Personen:
Jakob, Prof. Dr. med. Marcel, von Trogen, in Basel, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Güntert, Prof. Dr. oec. Hans Bernhard, von Mumpf, in Bern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Knupp, PD Dr. med. Markus, von Muolen, in Bottmingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Moerlen, Dr. med. Jacques Edouard, von Genève, in Binningen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Saxer, PD Dr. med. Franziska Johanna, von Sevelen, in Duggingen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.