• ART DOCK ZÜRICH GMBH

    ZH
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-020.4.076.250-1
    Ramo economico: Attività creative, artistiche e di intrattenimento

    Età dell'azienda

    3 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    240'000

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su ART DOCK ZÜRICH GMBH

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su ART DOCK ZÜRICH GMBH

    • ART DOCK ZÜRICH GMBH da Zürich opera nel ramo «Attività creative, artistiche e di intrattenimento» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’azienda ART DOCK ZÜRICH GMBH fondata il 10.01.2022 è composta da una persona.
    • L’ultima modifica nel registro di commercio è avvenuta il 07.03.2025. Tutte leiscrizioni nel registro di commercio possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF.
    • L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-216.445.768.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Attività creative, artistiche e di intrattenimento

    Scopo (Lingua originale)

    Die Gesellschaft bezweckt die weiterführende Realisierung der Leitsätze der Ende 2020 aufgelösten Stiftung Trudi Demut und Otto Müller, will deren Oeuvres mitsamt Nachlässen und Werken der Sammlung Güterbahnhof exemplarisch pflegen, bewahren und mit Retrospektiven im kollektiven Gedächtnis verankern. Darüber hinaus will sie dem schweizerischen Kunstschaffen zur vollen Geltung und gebührenden Bedeutung verhelfen und es über unsere Grenzen hinaus bekannt machen. Auch will sie das Schaffen unserer weltweit verstreuten Zürcher Art-Expats bei uns beliebt machen. Die gewachsene bildende Kunst des erweiterten Grossraums Zürich will sie revitalisieren und stimulieren, will diese in Themen-Ausstellungen den aktuellen Positionen und Visionen gegenüberstellen. Das Schaffen der im vorangegangenen Jahrzehnt verstorbenen Zürcher Künstlerinnen will sie in Memory Nischen würdigen und Zürichs aktuellen Spirit-of-Arts in ihrem Kunstmeter-Portal festhalten. Bisher zu wenig beachtete Oeuvres oder wenig bekannte Schaffensperioden noch aktiver Kunstschaffender will sie erforschen und diese in exemplarischen Werkgruppen auf ihren Focus-Plattformen präsentieren. Die seit einer Dekade reduzierte und in der akuten Pandemie weitgehend eingebrochene Wahrnehmung der Zürcher Kunstszene will sie durch übergreifende Impuls-Ausstellungen auf ihren Booster-Plattformen verdichten und anreichern, aufwerten und beflügeln. Um der Globalisierung entgegenzuwirken soll Artdock weiterhin und vermehrt der identitätsstiftende Hotspot und Meltingpot der Zürcher Art-Community sein - sowohl als Treffpunkt mit Terrassen und Schenke, mit Foyer und Bartheke, als auch als Debattierforum mit Speaker's-Corner und Roundtables, mit Auditorium und Projektionsräumen. Auch soll die Artdock- zum Quartiertreff der Aussersihler werden. Die Recherchen der Gesellschaft sollen die Oeuvres von Trudi Demut und Otto Müller sowie die Nachlässe und Werke der Sammlung Güterbahnhof umfassen und diese in Datenbanken mit Werkverzeichnissen erfassen. Auch sollen sowohl Ausstellungen und Events als auch ausstellende KünstlerInnen mit E-Dossiers und Profiles, mit Audio- oder Video-Statements, mit Reports, 2D-Repros und 3D-Scanning dokumentiert und vermittelt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: ART DOCK ZÜRICH GMBH

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250307/2025 - 07.03.2025
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1006275730, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 13 vom 19.01.2022, Publ. 1005384076).

    Statutenänderung:
    25.02.2025.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bänziger, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 2'400 Stammanteilen zu je CHF 100.00 [bisher: mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00].

    FUSC 220119/2022 - 19.01.2022
    Categorie: Cambiamento nella dirigenza

    Numero di pubblicazione: HR02-1005384076, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    Berichtigung des im SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022 publizierten TR-Eintrags Nr. 1458 vom 10.01.2022 ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 9 vom 13.01.2022, Publ. 1005379686).

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Bänziger, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00 [nicht: Bänzier, Ralph Peter].

    FUSC 220113/2022 - 13.01.2022
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005379686, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)

    ART DOCK ZÜRICH GMBH, in Zürich, CHE-216.445.768, Hohlstrasse 256-260, 8004 Zürich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.01.2022.

    Zweck:
    Die Gesellschaft bezweckt die weiterführende Realisierung der Leitsätze der Ende 2020 aufgelösten Stiftung Trudi Demut und Otto Müller, will deren Oeuvres mitsamt Nachlässen und Werken der Sammlung Güterbahnhof exemplarisch pflegen, bewahren und mit Retrospektiven im kollektiven Gedächtnis verankern. Darüber hinaus will sie dem schweizerischen Kunstschaffen zur vollen Geltung und gebührenden Bedeutung verhelfen und es über unsere Grenzen hinaus bekannt machen. Auch will sie das Schaffen unserer weltweit verstreuten Zürcher Art-Expats bei uns beliebt machen. Die gewachsene bildende Kunst des erweiterten Grossraums Zürich will sie revitalisieren und stimulieren, will diese in Themen-Ausstellungen den aktuellen Positionen und Visionen gegenüberstellen. Das Schaffen der im vorangegangenen Jahrzehnt verstorbenen Zürcher Künstlerinnen will sie in Memory Nischen würdigen und Zürichs aktuellen Spirit-of-Arts in ihrem Kunstmeter-Portal festhalten. Bisher zu wenig beachtete Oeuvres oder wenig bekannte Schaffensperioden noch aktiver Kunstschaffender will sie erforschen und diese in exemplarischen Werkgruppen auf ihren Focus-Plattformen präsentieren. Die seit einer Dekade reduzierte und in der akuten Pandemie weitgehend eingebrochene Wahrnehmung der Zürcher Kunstszene will sie durch übergreifende Impuls-Ausstellungen auf ihren Booster-Plattformen verdichten und anreichern, aufwerten und beflügeln. Um der Globalisierung entgegenzuwirken soll Artdock weiterhin und vermehrt der identitätsstiftende Hotspot und Meltingpot der Zürcher Art-Community sein - sowohl als Treffpunkt mit Terrassen und Schenke, mit Foyer und Bartheke, als auch als Debattierforum mit Speaker's-Corner und Roundtables, mit Auditorium und Projektionsräumen. Auch soll die Artdock- zum Quartiertreff der Aussersihler werden. Die Recherchen der Gesellschaft sollen die Oeuvres von Trudi Demut und Otto Müller sowie die Nachlässe und Werke der Sammlung Güterbahnhof umfassen und diese in Datenbanken mit Werkverzeichnissen erfassen. Auch sollen sowohl Ausstellungen und Events als auch ausstellende KünstlerInnen mit E-Dossiers und Profiles, mit Audio- oder Video-Statements, mit Reports, 2D-Repros und 3D-Scanning dokumentiert und vermittelt werden. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Immobilien und Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.

    Stammkapital:
    CHF 240'000.00.

    Qualifizierte Tatbestände:
    Sacheinlage: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung gemäss Vertrag vom 22.12.2021 acht Kunstwerke, wofür 240 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben werden. Nebenleistungspflichten, Vorhand-, Vorkaufs- oder Kaufsrechte gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Die Mitteilungen der Geschäftsführung an die Gesellschafter erfolgen schriftlich oder per E-Mail. Gemäss Erklärung vom 04.01.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Bänzier, Ralph Peter, von Lutzenberg, in Zürich, Gesellschafter und Geschäftsführer, mit Einzelunterschrift, mit 240 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare