Su A+P Förder-Stiftung
- A+P Förder-Stiftung con sede a Vaduz è attiva. A+P Förder-Stiftung è attiva nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- L’azienda è stata costituita nel 10.08.2020 e ha 3 persone nella dirigenza.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 03.07.2025.
- 90 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: ABDERA LIMITED, ABO EGLA TRUST, AGON STIFTUNG.
Dirigenza (3)
i più recenti membri dell'organo amministrativo supremo
Dr. Bernhard Josef Lorenz,
Dr. iur. Veit Egmond Frommelt,
lic. iur. Hugo Joseph Sele
i più recenti aventi diritto di firma
Dr. Bernhard Josef Lorenz,
Dr. iur. Veit Egmond Frommelt,
lic. iur. Hugo Joseph Sele
Informazioni sul registro di commercio
Domicilio legale dell'azienda
Vaduz
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
1. Nebenzweck der Stiftung ist 1.1 das Halten und Verwalten einer Beteiligung am Familienunternehmen Angst & Pfister Holding AG, Zürich, Firmennummer CH-350.3.000.710-7, oder deren Rechtsnachfolger; 1.2 dieses Unternehmen nachhaltig und zukunftsorientiert zu fördern; 1.3 die Kontinuität und Stabilität der Unternehmensführung auf strategischer und operativer Ebene zu sichern. 2. Hauptzweck der Stiftung ist: 2.1 Die finanzielle Hilfeleistung insbesondere im medizinischen, gesundheitlichen und krankenpflegerischen Bereich wie auch die Bezahlung von damit im Zusammenhang stehenden Versicherungsprämien von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen sowie ihrer Ehegatten und Kinder, soweit diese für solche Kosten nicht selbst aufkommen können, der Angst & Pfister Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften, sofern hierdurch nicht eine allfällig gewährte Steuerbefreiung der Stiftung beeinträchtigt oder unmöglich wird. 2.2 Die erzieherische und ausbildungsmässige Förderung von Nachkommen von Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Angst & Pfister Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften, sofern hierdurch nicht eine allfällig gewährte Steuerbefreiung der Stiftung beeinträchtigt oder unmöglich wird, in einem umfassenden Sinn, beispielsweise durch - Finanzierung oder finanzielle Unterstützung der Ausbildung (nach Vollendung der obligatorischen Schulpflicht) und/oder des Universitätsstudiums bis zum 25. Altersjahr bzw. eines Doktorats bis zum 28. Altersjahr; - Förderung von deren Gesundheit; - Förderung von deren Erziehung zur Selbstverantwortung; - Förderung von deren Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Technik und Natur. 2.3 Die finanzielle Hilfeleistung an Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen und ehemaligen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Angst & Pfister Holding AG und ihrer Tochtergesellschaften, sofern hierdurch nicht eine allfällig gewährte Steuerbefreiung der Stiftung beeinträchtigt oder unmöglich wird, zur Verbesserung der Pensionsansprüche durch freiwillige Zahlung an Vorsorgeträger sowie zur Deckung von Beitragslücken in der AHV, soweit sie für solche Kosten nicht selbst aufkommen können. 2.4 Die Förderung von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz und im Ausland in einem umfassenden Sinn, beispielsweise durch - Förderung der Aus- und Weiterbildung - Förderung der medizinischen Versorgung - Förderung und Schutz des körperlichen und geistigen Wohlergehens - Förderung der Erziehung zur Selbstverantwortung - Förderung der Kinderrechte In diesem Rahmen können sowohl Einzelpersonen unterstützt als auch Zuwendungen an Institutionen im In- und Ausland, die auf den entsprechenden gemeinnützigen Gebieten tätig sind, wie zum Beispiel die Stiftung Kinderdorf Pestalozzi oder terre des hommes schweiz, ausgerichtet werden. Der Stiftungsrat ist in der Aufteilung der Mittel frei. Eine Verpflichtung, alte erwähnten Ziele zu verfolgen bzw. die verfolgten Ziele gleichmässig zu unterstützen, besteht nicht. 3. Die Stiftung kann, neben oder anstatt ihren gemeinnützigen Hauptzweck selbst zu verfolgen, ihre Reinerträge und allenfalls das Stiftungsvermögen oder andere wirtschaftliche Vorteile an andere gemeinnützige Stiftungen, Gesellschaften oder Organisationen ausschütten, die einen ähnlich gemeinnützigen Zweck zu Gunsten der Mitarbeiter und deren Familien der Angst & Pfister Holding AG und Kindern und Jugendlichen im Allgemeinen verfolgen. 4. Die Stiftung ist befugt, alle Rechtsgeschäfte abzuschliessen, die der Verfolgung und Verwirklichung ihres Zwecks dienen. 5. Ein nach kaufmännischer Art geführtes Gewerbe wird nicht betrieben. 6. Der Stiftungszweck wird in den Beistatuten (Stiftungszusatzurkunde) näher ausgeführt.
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- Redröf Stiftung
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati per A+P Förder-Stiftung
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: 8866/2025, (1)
A+P Förder-Stiftung, in Vaduz, FL-0002.358.453-9, Eingetragene Stiftung.
Angaben zur Verwaltung neu oder mutierend:
Lorenz, Dr. Bernhard Josef, StA: Liechtenstein, 9490 Vaduz, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Lorenz, Dr. Bernhard, StA: Österreich].
Numero di pubblicazione: 16126/2024, (1)
Redröf Stiftung, in Vaduz, FL-0002.358.453-9, Eingetragene Stiftung.
Name neu:
A+P Förder-Stiftung. Statutenänderung lt. Beschluss des Stiftungsrates vom 10.09.2024.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.