Informazioni su 'Angestellte Schweiz' (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine)
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su 'Angestellte Schweiz' (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine)
- 'Angestellte Schweiz' (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine) opera nel settore «Associazioni e federazioni» ed è attualmente attiva. La sede è a Olten.
- Il dirigenza è composto da ha 11 persone. L’Organizzazione è stata costuita nel 12.12.2011.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 30.01.2024.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio SO è il seguente: CHE-108.028.385.
- Aziende con lo stesso indirizzo: Carbon60 AG, CH-TECHUP GmbH, Dromedaris GmbH.
Dirigenza (11)
i più recenti membri del comitato
Daniel Marco Siegrist,
Sara Zanardi,
Emilie Etesi,
Alexander Christian Bélaz,
Bruce Ali Nyfeler
i più recenti aventi diritto di firma
Pierre Derivaz,
Daniel Marco Siegrist,
Sara Zanardi,
Emilie Etesi,
Alexander Christian Bélaz
Amministrazione
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
12.12.2011
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Olten
Ufficio del registro di commercio
SO
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.001.567-4
IDI/IVA
CHE-108.028.385
Ramo economico
Associazioni e federazioni
Scopo (Lingua originale)
Der Verband vertritt die Interessen der Angestellten mit dem Ziel, die Arbeitsverhältnisse für die Angestellten zu verbessern und ihre wirtschaftliche, politische, soziale und rechtliche Stellung im Unternehmen und in der Gesellschaft zu stärken. Aufgaben des Verbandes sind insbesondere: die Unterstützung, Beratung und Vertretung der Mitgliedorganisationen und Einzelmitglieder, speziell in Verhandlungen mit Unternehmen, Arbeitgeberorganisationen und Behörden; die Unterstützung zum Aufbau von neuen Mitgliedorganisationen; die Führung von Verhandlungen und Gesprächen mit Organisationen der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer; die Entwicklung und Überwachung von Verträgen und Vereinbarungen in einzelnen Branchen und Unternehmen; die Entwicklung von attraktiven Dienstleistungen für Mitgliedorganisationen und Einzelmitglieder; die Mitgestaltung der schweizerischen Angestelltenpolitik, insbesondere Entwicklung und Koordination von Stellungnahmen der Angestellten zu wichtigen volks- und betriebswirtschaftlichen, arbeitsrechtlichen sowie wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Fragen; die Förderung des Informationsaustausches und des Dialogs unter den Mitgliedorganisationen und Einzelmitgliedern; die Förderung der mitunternehmerischen Kompetenzen der Angestellten auf allen Stufen. Die Angestellten Schweiz sind politisch und konfessionell unabhängig. Um seine Ziele zu erreichen, kann sich der Verband anderen Dachorganisationen mit ähnlichen Zielen anschliessen, jedoch unter Wahrung seiner Rechtspersönlichkeit.
Revisori dei conti
Collegio dei revisori attuale (1)
Nome | Luogo | Dal | Al | |
---|---|---|---|---|
BK&P AG, Treuhandgesellschaft | Zürich | 15.12.2011 |
Altri nomi dell'azienda
Nomi dell'azienda precedenti e tradotti
- 'Angestellte Schweiz' Verband Schweizerischer Angestelltenvereine
Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: 'Angestellte Schweiz' (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine)
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005947547, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
"Angestellte Schweiz" (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine), in Olten, CHE-108.028.385, Verein (SHAB Nr. 129 vom 06.07.2023, Publ. 1005788686).
Domizil neu:
Martin-Disteli-Strasse 9, 4600 Olten.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Derivaz, Pierre, von Saint-Gingolph, in Münchenstein, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005788686, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
"Angestellte Schweiz" (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine), in Olten, CHE-108.028.385, Verein (SHAB Nr. 230 vom 25.11.2021, Publ. 1005342309).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Meienhofer, Urs, von Wuppenau, in Schupfart, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Siegrist, Daniel, von Meisterschwanden, in Aarau, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Zanardi, Sara, italienische Staatsangehörige, in Sion, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR02-1005342309, Ufficio del registro di commercio Soletta, (241)
"Angestellte Schweiz" (Verband Schweizerischer Angestelltenvereine), in Olten, CHE-108.028.385, Verein (SHAB Nr. 166 vom 27.08.2020, Publ. 1004965990).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bélaz, Alexander Christian, von Mont-la-Ville, in Fislisbach, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Etesi, Emilie, von Fahrni, in Aarau, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Wey, Dr. Martin Hugo, von Olten, in Olten, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.