Informazioni su Allianz für Technologie und Innovation
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su Allianz für Technologie und Innovation
- Allianz für Technologie und Innovation opera nel settore «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attualmente attiva. La sede è a Zürich.
- La dirigenza dell’Organizzazione Allianz für Technologie und Innovation fondata il 09.04.2025 è composta da 2 persone.
- Tutte le modifiche passate possono essere visualizzate nella rubrica “Comunicati” e salvate come PDF. L’ultima modifica nel registro di commercio c’è stata il 14.04.2025.
- L’Organizzazione Allianz für Technologie und Innovation è iscritta nel Registro di commercio con l’IDI CHE-375.708.366.
- Allo stesso indirizzo come Allianz für Technologie und Innovation sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: CRR SERVICES GmbH, Verein ARTSAKH.
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
09.04.2025
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.003.623-6
IDI/IVA
CHE-375.708.366
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Allianz für Technologie und Innovation ist ein Verband, der sich der Förderung von Innovationen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Bildung und Informationsaustausch verschrieben hat. Die Ziele des Bündnisses sind: Die Organisation von Strategien im Rahmen der Umsetzung innovativer Wissenschafts- und Bildungsprojekte sowie der Austausch von wissenschaftlichen Informationen und akademischem Personal; Das intellektuelle Potenzial seiner Mitglieder für technologische Entwicklung und Innovation; Schaffung von Netzwerken zwischen Einzelpersonen und lokalen Gebietskörperschaften zur Förderung von Innovation und Informationsaustausch. Das Bündnis unterstützt: Das Bündnis unterstützt den technologischen Fortschritt, der nicht nur für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich ist, sondern auch Ungleichheiten beseitigen und keine neuen schaffen darf. Er unterstützt auch alle Anstrengungen zur Stärkung der Innovationssysteme auf allen Ebenen und in allen Phasen. Es fördert auch die Aus- und Weiterbildung durch den öffentlichen und privaten Sektor, Regierungsbehörden, persönliche Beratung und Ausbildungsprogramme.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: Allianz für Technologie und Innovation
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR01-1006307755, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
Allianz für Technologie und Innovation, in Zürich, CHE-375.708.366, c/o Gabriel Taus, Freigutstrasse 3, 8002 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
25.03.2025.
Zweck:
Die Allianz für Technologie und Innovation ist ein Verband, der sich der Förderung von Innovationen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Bildung und Informationsaustausch verschrieben hat.
Die Ziele des Bündnisses sind:
Die Organisation von Strategien im Rahmen der Umsetzung innovativer Wissenschafts- und Bildungsprojekte sowie der Austausch von wissenschaftlichen Informationen und akademischem Personal;
Das intellektuelle Potenzial seiner Mitglieder für technologische Entwicklung und Innovation;
Schaffung von Netzwerken zwischen Einzelpersonen und lokalen Gebietskörperschaften zur Förderung von Innovation und Informationsaustausch.
Das Bündnis unterstützt:
Das Bündnis unterstützt den technologischen Fortschritt, der nicht nur für eine nachhaltige Entwicklung unerlässlich ist, sondern auch Ungleichheiten beseitigen und keine neuen schaffen darf. Er unterstützt auch alle Anstrengungen zur Stärkung der Innovationssysteme auf allen Ebenen und in allen Phasen. Es fördert auch die Aus- und Weiterbildung durch den öffentlichen und privaten Sektor, Regierungsbehörden, persönliche Beratung und Ausbildungsprogramme.
Mittel:
Mittel: Mitgliederbeiträge.
Eingetragene Personen:
Taus, Gabriel, von Zürich, in Zürich, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Aganey, Barbara, armenische Staatsangehörige, in Zürich, Vizepräsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.