Informazioni su ALIYA
Dati di solvibilità
Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.Per saperne di più
Informazioni economiche
Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.Per saperne di più
Tempestività di pagamento
Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.Per saperne di più
Estratto dell'ufficio di esecuzione
Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.Per saperne di più
Dossier aziendale come PDF
Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.Richiedere il fascicolo aziendale
Su ALIYA
- ALIYA ha sede a Zürich, è attiva e opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari».
- La dirigenza dell’Organizzazione ALIYA fondata il 30.04.2021 è composta da 4 persone.
- L’Organizzazione ha cambiato la propria iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 27.08.2021. Tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio sono disponibili su “Comunicati”.
- L’IDI iscritta nel Registro di commercio ZH è il seguente: CHE-242.587.724.
- All’indirizzo uguale sono iscritte 2 altre aziende attive. Queste includono: DFS Partner KLG, Weber Zürich GmbH.
Dirigenza (4)
i più recenti membri del comitato
Esther Wullschleger Schättin,
Beatrice Hagmann,
Christoph Oertle,
Patrick Hagmann
i più recenti aventi diritto di firma
Esther Wullschleger Schättin,
Beatrice Hagmann,
Christoph Oertle,
Patrick Hagmann
Informazioni sul registro di commercio
Iscrizione al Registro di commercio
30.04.2021
Forma giuridica
Associazione
Domicilio legale dell'azienda
Zürich
Ufficio del registro di commercio
ZH
Numero di iscrizione nel registro di commercio
CH-020.6.002.847-4
IDI/IVA
CHE-242.587.724
Ramo economico
Associazioni religiose, politiche o secolari
Scopo (Lingua originale)
Die Unterstützung von Forschungs- und Schutzprojekten in Asien, deren Ziel es ist, die Artenvielfalt zu erhalten und Lebensräume zu schützen. Gestartet wird mit Projekten in Sri Lanka, es soll aber mit der Zeit eine Vernetzung stattfinden mit Projekten in anderen asiatischen Ländern, welche die gleichen Ziele verfolgen. Es wird darauf geachtet, dass die unterstützten Projekte einen nachhaltigen Charakter haben und als Vorbild für andere Projekte dienen können. Die Unterstützung erfolgt in Bezug auf folgende Ziele: Die Gewinnung von wissenschaftlich fundierten Informationen, welche als Basis unumgänglich sind für einen gezielten Arten- und Lebensraumschutz. Der Fokus liegt dabei im Wesentlichen auf dem Asiatischen Elefanten und anderer bedrohter Tierarten; Die Erforschung von Zusammenhängen in einem gesunden Ökosystem; Die Aufklärung der lokalen Bevölkerung und deren Einbezug in Schutzprojekte von Tieren und Habitaten; Die Zusammenarbeit mit zielverwandten Organisationen / Projekten (allenfalls auch in anderen asiatischen Ländern); Die Ausbildung von anderen im Umwelt- und Artenschutz aktiven Personen. Die Unterstützung wird insbesondere dem Centre for Conservation and Research (CCR) in Sri Lanka www.ccrsl.org gewährt, welches die obgenannten Ziele in ihren eigenen Projekten bereits umsetzt bzw. Projekte anderer Organisationen (auch ausserhalb von Sri Lanka) begleitet und/oder unterstützt. Aktivitäten in der Schweiz: Information / Aufklärung über die Situation und den Schutz der Asiatischen Elefanten und weiterer bedrohter Tierarten und deren Lebensräume in Sri Lanka durch Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Publikationen, usw.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er wird weder zu Erwerbs- noch zu Selbsthilfezwecken gegründet.
Altri nomi dell'azienda
Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.
Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.Succursale (0)
Assetto proprietario
Partecipazioni
Ultimi comunicati FUSC: ALIYA
Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati
Numero di pubblicazione: HR02-1005278718, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ALIYA, in Zürich, CHE-242.587.724, Verein (SHAB Nr. 86 vom 05.05.2021, Publ. 1005169207).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Wullschleger Schättin, Esther, von Aarburg, in Kirchberg (SG), Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Numero di pubblicazione: HR01-1005169207, Ufficio del registro di commercio Zurigo, (20)
ALIYA, in Zürich, CHE-242.587.724, c/o Barbara Dietrich, Nordstrasse 108, 8037 Zürich, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
15.07.2015. 05.07.2020.
Zweck:
Die Unterstützung von Forschungs- und Schutzprojekten in Asien, deren Ziel es ist, die Artenvielfalt zu erhalten und Lebensräume zu schützen. Gestartet wird mit Projekten in Sri Lanka, es soll aber mit der Zeit eine Vernetzung stattfinden mit Projekten in anderen asiatischen Ländern, welche die gleichen Ziele verfolgen. Es wird darauf geachtet, dass die unterstützten Projekte einen nachhaltigen Charakter haben und als Vorbild für andere Projekte dienen können.
Die Unterstützung erfolgt in Bezug auf folgende Ziele:
Die Gewinnung von wissenschaftlich fundierten Informationen, welche als Basis unumgänglich sind für einen gezielten Arten- und Lebensraumschutz. Der Fokus liegt dabei im Wesentlichen auf dem Asiatischen Elefanten und anderer bedrohter Tierarten;
Die Erforschung von Zusammenhängen in einem gesunden Ökosystem;
Die Aufklärung der lokalen Bevölkerung und deren Einbezug in Schutzprojekte von Tieren und Habitaten;
Die Zusammenarbeit mit zielverwandten Organisationen / Projekten (allenfalls auch in anderen asiatischen Ländern);
Die Ausbildung von anderen im Umwelt- und Artenschutz aktiven Personen. Die Unterstützung wird insbesondere dem Centre for Conservation and Research (CCR) in Sri Lanka www.ccrsl.org gewährt, welches die obgenannten Ziele in ihren eigenen Projekten bereits umsetzt bzw. Projekte anderer Organisationen (auch ausserhalb von Sri Lanka) begleitet und/oder unterstützt.
Aktivitäten in der Schweiz:
Information / Aufklärung über die Situation und den Schutz der Asiatischen Elefanten und weiterer bedrohter Tierarten und deren Lebensräume in Sri Lanka durch Öffentlichkeitsarbeit (Exkursionen, Vorträge, Publikationen, usw.). Der Verein verfolgt keine kommerziellen Zwecke und erstrebt keinen Gewinn. Er wird weder zu Erwerbs- noch zu Selbsthilfezwecken gegründet.
Mittel:
Mittel: Passivmitgliederbeiträge, Gönnerbeiträge, Spenden, Sponsorenbeiträge, Erlöse aus Aktionen und Veranstaltungen und sonstige Erträge und Zuwendungen aller Art.
Eingetragene Personen:
Hagmann, Beatrice, von Eggiwil, in Jonen, Präsidentin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Hagmann, Patrick, von Zürich, in Jonen, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Oertle, Christoph, von Hundwil, in Oberrieden, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Lista dei risultati
Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.