• Ahrenberg Archives Association

    BS
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-270.6.001.090-9
    Ramo economico: Esercizio delle biblioteche e musei

    Età dell'azienda

    2 mesi

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Ahrenberg Archives Association

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Ahrenberg Archives Association

    • Ahrenberg Archives Association ha sede a Basel ed è attiva. Essa è una Associazione ed èattiva nel settore «Esercizio delle biblioteche e musei».
    • La dirigenza è composta di 3 persone.
    • L’iscrizione nel registro di commercio dell’Organizzazione è stata cambiata da ultimo il 06.06.2025. Nella rubrica “Comunicati” possono essere visualizzate tutte le precedenti iscrizioni nel registro di commercio.
    • L'IDI della Organizzazione è CHE-234.781.626.
    • All’indirizzo uguale sono iscritte 16 altre aziende attive. Queste includono: Anorec Finanz AG, artpublic, ATAG Family Office AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Esercizio delle biblioteche e musei

    Scopo (Lingua originale)

    Theodor Ahrenberg (* 2. März 1912 in Göteborg, Schweden; + 21. Juni 1989 in Vevey, Schweiz) war ein bedeutender Sammler der Kunst des 20. Jahrhunderts. 1962 wurde seine erste umfangreiche Sammlung mit Werken einiger der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Matisse, Picasso, Chagall und andere, vom schwedischen Staat enteignet. Daraufhin siedelte Theodor Ahrenberg in die Schweiz über und richtete auf seinem Anwesen in Chexbres eine Künstlerresidenz ein. Dies war der Beginn seiner zweiten Sammlung, über 120 Künstler wie Christo, Arman, Lucio Fontana, Enrico Baj, Mark Tobey, Jean Tinguely und Niki de St. Phalle besuchten das "Atelier in Chexbres" zwischen 1963 und 1977. Das gesamte Archiv seiner ersten Sammlung konnte er in Chexbres bewahren und ausbauen, es entwickelte sich zu einem sehr bedeutenden Archiv, das die sehr persönliche Beziehung zwischen Ahrenberg und diesen Künstlern verdeutlicht. Dieses Archiv umfasst zahlreiche Briefe, Zeichnungen, Fotos, Dokumente des Austauschs mit den genannten Künstlern und Theodor Ahrenberg sowie weitere Zeugnisse der Sammeltätigkeit der Familie Ahrenberg. Zweck des Vereins ist es, dieses wichtige und wertvolle Archiv der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die historisch bedeutsamen Zeugnisse zu bewahren und für Interessierte zu erschließen. Der Verein fördert den Bekanntheitsgrad der Sammlung, kann Ausstellungen und Präsentationen im In- und Ausland organisieren und betreuen, stellt die Sammlungsbestände für den Druck von literarischen Texten, Neuauflagen vergriffener literarischer und künstlerischer Werke, Werkverzeichnisse, Partituren etc. zur Verfügung. Der Verein fördert auch den Kontakt zwischen seinen Mitgliedern und Museen und anderen öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen, Künstlern, in- und ausländischen Kunstsammlern und anderen interessierten Vertretern der Kunstszene. Die Aktivitäten des Vereins konzentrieren sich auf die Kulturstadt Basel sowie auf die ganze Schweiz und das Ausland. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Der Verein handelt damit vollumfänglich wohltätig und verfolgt keinerlei Eigeninteressen. Die Sammlung wird lediglich der Allgemeinheit zugänglich gemacht.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ahrenberg Archives Association

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250606/2025 - 06.06.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006350164, Ufficio del registro di commercio Basilea Città, (270)

    Ahrenberg Archives Association, in Basel, CHE-234.781.626, Gartenstrasse 22, 4052 Basel, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.07.2024. 16.09.2024.

    Zweck:
    Theodor Ahrenberg (* 2. März 1912 in Göteborg, Schweden;
    + 21. Juni 1989 in Vevey, Schweiz) war ein bedeutender Sammler der Kunst des 20. Jahrhunderts. 1962 wurde seine erste umfangreiche Sammlung mit Werken einiger der wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts, darunter Matisse, Picasso, Chagall und andere, vom schwedischen Staat enteignet. Daraufhin siedelte Theodor Ahrenberg in die Schweiz über und richtete auf seinem Anwesen in Chexbres eine Künstlerresidenz ein. Dies war der Beginn seiner zweiten Sammlung, über 120 Künstler wie Christo, Arman, Lucio Fontana, Enrico Baj, Mark Tobey, Jean Tinguely und Niki de St. Phalle besuchten das "Atelier in Chexbres" zwischen 1963 und 1977. Das gesamte Archiv seiner ersten Sammlung konnte er in Chexbres bewahren und ausbauen, es entwickelte sich zu einem sehr bedeutenden Archiv, das die sehr persönliche Beziehung zwischen Ahrenberg und diesen Künstlern verdeutlicht. Dieses Archiv umfasst zahlreiche Briefe, Zeichnungen, Fotos, Dokumente des Austauschs mit den genannten Künstlern und Theodor Ahrenberg sowie weitere Zeugnisse der Sammeltätigkeit der Familie Ahrenberg. Zweck des Vereins ist es, dieses wichtige und wertvolle Archiv der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, die historisch bedeutsamen Zeugnisse zu bewahren und für Interessierte zu erschließen. Der Verein fördert den Bekanntheitsgrad der Sammlung, kann Ausstellungen und Präsentationen im In- und Ausland organisieren und betreuen, stellt die Sammlungsbestände für den Druck von literarischen Texten, Neuauflagen vergriffener literarischer und künstlerischer Werke, Werkverzeichnisse, Partituren etc. zur Verfügung. Der Verein fördert auch den Kontakt zwischen seinen Mitgliedern und Museen und anderen öffentlichen und privaten Kultureinrichtungen, Künstlern, in- und ausländischen Kunstsammlern und anderen interessierten Vertretern der Kunstszene. Die Aktivitäten des Vereins konzentrieren sich auf die Kulturstadt Basel sowie auf die ganze Schweiz und das Ausland. Der Verein ist ausschliesslich gemeinnützig tätig und verfolgt keine Erwerbs- oder Selbsthilfezwecke. Die Organe sind ehrenamtlich tätig. Der Verein handelt damit vollumfänglich wohltätig und verfolgt keinerlei Eigeninteressen. Die Sammlung wird lediglich der Allgemeinheit zugänglich gemacht.

    Mittel:
    Spenden und Zuwendungen aller Art, Sponsoring-/Gönnerbeiträge, Mitgliederbeiträge.

    Eingetragene Personen:
    Rusek, Dr. Igor, von Binningen, in Binningen, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Roberti, Patricia, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Tanner, Prof. Dr. Marcel, von Basel, in Basel, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare