• Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden

    TG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-440.6.039.571-0
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    2 anni

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden

    • Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden da Kradolf opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
    • La dirigenza dell’Organizzazione Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden è composta da 5 persone.
    • L’Organizzazione ha modificato l’iscrizione nel registro di commercio da ultimo il 01.03.2023, su “Comunicati” troverà tutte le modifiche.
    • L’Organizzazione è iscritta nel registro di commercio del cantone TG con l’IDI CHE-288.265.946.
    • Aziende con lo stesso indirizzo: Benoni GmbH, Verein Gemeinsam statt einsam.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Der Verein bezweckt als tolerante, politisch und weltanschaulich neutrale Glaubensgemeinschaft die Förderung des Friedens, der Unversehrtheit von Mutter Erde und allen darauf lebenden Geschöpfen sowie die Versöhnung und Annäherung zwischen Menschen und Menschen und Tieren. Hierzu führt er regelmässig öffentliche Zusammenkünfte im In- und Ausland durch und vermittelt dabei die religiösen Werte sowie Glaubensansichten der Gemeinschaft. Er bedient sich jeder Form der Kommunikation und Sendungen, elektronisch (Videos etc.) oder anderweitig (Flyer, Magazine, Bücher etc.), um seine Botschaft zu verbreiten. Der Verein und deren Mitglieder legen grossen Wert auf die Gleichberechtigung aller Lebewesen, unabhängig von der Spezies, dem Geschlecht, der sexuellen Gesinnung, der Hautfarbe, der Herkunft, der Lebensweise etc. Sie fördern und vermitteln ein friedvolles Zusammenleben in überkultureller, überkonfessioneller und überreligiöser Hinsicht. Der Verein führt zwecks Friedensförderung Kooperationen und Dialoge mit anderen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften durch. Um die Mutter Erde und alle Lebewesen zu schützen, setzt sich der Verein für eine pflanzenbasierte, tierleidfreie sowie nachhaltige Lebensweise ein (drittes Gebot im Glaubensbekenntnis). Nicht vegane Kleidung und Ernährung werden abgelehnt. Dafür leistet der Verein Aufklärungsarbeit. Der Verein und seine Mitglieder betonen ethische Werte wie das Selbstbestimmungsrecht aller Menschen, die Wahrung und Verteidigung der Rechte aller Lebewesen, die Meinungsfreiheit, die körperliche Unversehrtheit sowie die Gewaltfreiheit und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Direkte oder indirekte genverändernde Eingriffe (Medizin, Nahrung) in die Schöpfung des «Allseins» und der Mutter Erde werden abgelehnt. Dasselbe gilt für Zwang im Hinblick auf medizinische Behandlungen (sechstes Gebot im Glaubensbekenntnis). Für diese Werte treten die Mitglieder des Vereins gegenüber allen Mitbürgern ein. Ihr Gesicht als Spiegel der Seele (sechstes Gebot im Glaubensbekenntnis) zeigen sie stets unverhüllt, um die Verbindung zwischen Schöpferenergie und Mutter Erde aufrechtzuerhalten und ihre Botschaft korrekt zu überbringen. Um Respekt gegenüber allen und Gleichbehandlung aller Lebewesen und der Mutter Erde zu unterstützen sowie Frieden zu fördern, kann der Verein materiell oder geistlich Projekte und Initiativen Dritter im In- und Ausland unterstützen, sofern diese einen besonderen Beitrag zur Erfüllung der Vereinszwecke leisten. Der Verein verfolgt religiöse Zwecke und strebt keinen materiellen Gewinn an. Seine Tätigkeit erfolgt ohne jede Gewinnabsicht. Alle Einnahmen und das Vermögen des Vereins werden ausschliesslich für statuarische Zwecke im In- und Ausland verwendet.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 230301/2023 - 01.03.2023
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1005690428, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    Ahimsa - Gemeinschaft für Ethik und Frieden, in Kradolf-Schönenberg, CHE-288.265.946, Steinackerstrasse 5, 9214 Kradolf, Verein (Neueintragung).

    Statutendatum:
    11.09.2022.

    Zweck:
    Der Verein bezweckt als tolerante, politisch und weltanschaulich neutrale Glaubensgemeinschaft die Förderung des Friedens, der Unversehrtheit von Mutter Erde und allen darauf lebenden Geschöpfen sowie die Versöhnung und Annäherung zwischen Menschen und Menschen und Tieren. Hierzu führt er regelmässig öffentliche Zusammenkünfte im In- und Ausland durch und vermittelt dabei die religiösen Werte sowie Glaubensansichten der Gemeinschaft. Er bedient sich jeder Form der Kommunikation und Sendungen, elektronisch (Videos etc.) oder anderweitig (Flyer, Magazine, Bücher etc.), um seine Botschaft zu verbreiten. Der Verein und deren Mitglieder legen grossen Wert auf die Gleichberechtigung aller Lebewesen, unabhängig von der Spezies, dem Geschlecht, der sexuellen Gesinnung, der Hautfarbe, der Herkunft, der Lebensweise etc. Sie fördern und vermitteln ein friedvolles Zusammenleben in überkultureller, überkonfessioneller und überreligiöser Hinsicht. Der Verein führt zwecks Friedensförderung Kooperationen und Dialoge mit anderen Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften durch. Um die Mutter Erde und alle Lebewesen zu schützen, setzt sich der Verein für eine pflanzenbasierte, tierleidfreie sowie nachhaltige Lebensweise ein (drittes Gebot im Glaubensbekenntnis). Nicht vegane Kleidung und Ernährung werden abgelehnt. Dafür leistet der Verein Aufklärungsarbeit. Der Verein und seine Mitglieder betonen ethische Werte wie das Selbstbestimmungsrecht aller Menschen, die Wahrung und Verteidigung der Rechte aller Lebewesen, die Meinungsfreiheit, die körperliche Unversehrtheit sowie die Gewaltfreiheit und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. Direkte oder indirekte genverändernde Eingriffe (Medizin, Nahrung) in die Schöpfung des «Allseins» und der Mutter Erde werden abgelehnt. Dasselbe gilt für Zwang im Hinblick auf medizinische Behandlungen (sechstes Gebot im Glaubensbekenntnis). Für diese Werte treten die Mitglieder des Vereins gegenüber allen Mitbürgern ein. Ihr Gesicht als Spiegel der Seele (sechstes Gebot im Glaubensbekenntnis) zeigen sie stets unverhüllt, um die Verbindung zwischen Schöpferenergie und Mutter Erde aufrechtzuerhalten und ihre Botschaft korrekt zu überbringen. Um Respekt gegenüber allen und Gleichbehandlung aller Lebewesen und der Mutter Erde zu unterstützen sowie Frieden zu fördern, kann der Verein materiell oder geistlich Projekte und Initiativen Dritter im In- und Ausland unterstützen, sofern diese einen besonderen Beitrag zur Erfüllung der Vereinszwecke leisten. Der Verein verfolgt religiöse Zwecke und strebt keinen materiellen Gewinn an. Seine Tätigkeit erfolgt ohne jede Gewinnabsicht. Alle Einnahmen und das Vermögen des Vereins werden ausschliesslich für statuarische Zwecke im In- und Ausland verwendet.

    Mittel:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Vermögenserträge, Erträge aus der Vereinstätigkeit, Schenkungen und Vermächtnisse.

    Eingetragene Personen:
    Benoni, Monika, genannt Monica, von Wynigen, in Kradolf (Kradolf-Schönenberg), Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Mock, Roger, von Winterthur, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, mit Einzelunterschrift;
    Landolt, Ruth, von Adliswil, in Schleitheim, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Mock, Beatrix, genannt Bea, von Winterthur, in Frauenfeld, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schibli Schuhmacher, Patricia, von Fislisbach, in Wettingen, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare