• 4Confindance Genossenschaft

    TG
    attiva
    Controlla solvibilità Timeline
    Controlla solvibilitàSolvibilità
    N° registro commercio: CH-440.5.042.699-7
    Ramo economico: Associazioni religiose, politiche o secolari

    Età dell'azienda

    3 mesi

    Fatturato in CHF

    PremiumPremium

    Capitale in CHF

    Capitale sconosciuto

    Collaboratori

    PremiumPremium

    Marchi attivi

    0

    Informazioni su 4Confindance Genossenschaft

    *le informazioni visualizzate sono esempi
    preview

    Dati di solvibilità

    Valutazione della solvibilità con semaforo come indicatore del rischio e ulteriori informazioni sull'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Informazioni economiche

    Informazione completa sulla situazione economica di un'azienda.
    Per saperne di più
    preview

    Tempestività di pagamento

    Valutazione della tempestività di pagamento sulla base di fatture passate.
    Per saperne di più
    preview

    Estratto dell'ufficio di esecuzione

    Panoramica delle procedimenti esecutivi attuali e passati.
    Per saperne di più
    preview

    Dossier aziendale come PDF

    Informazioni di contatto, cambiamenti nella azienda, cifre sul fatturato e sui dipendenti, gestione, proprietà, struttura azionaria e altri dati aziendali.
    Richiedere il fascicolo aziendale

    Su 4Confindance Genossenschaft

    • 4Confindance Genossenschaft da Frasnacht opera nel ramo «Associazioni religiose, politiche o secolari» ed è attiva.
    • 4Confindance Genossenschaft è stata costituita nel 12.05.2025.
    • Su “Comunicati” troverà tutte le modifiche nel registro di commercio, l’ultima delle quali è stata effettuata il 15.05.2025.
    • L’Organizzazione è iscritta nel Registro di commercio TG con l’IDI CHE-435.419.034.
    • 8 altre aziende attive sono iscritte allo stesso indirizzo. Queste includono: AVILA AG, Confindance AG, Ecolex AG.

    Informazioni sul registro di commercio

    Fonte: FUSC

    Ramo economico

    Associazioni religiose, politiche o secolari

    Scopo (Lingua originale)

    Die Genossenschaft definiert sich als Einkaufsgenossenschaft und bezweckt durch die Kooperation, also dem Zusammenschluss mehrerer Genossenschafter oder Unternehmen, eine bessere Wirtschaftlichkeit zu erreichen, wenn es um die Beschaffung von Gütern oder Dienstleistungen, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, geht. Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch: a) Erwerb von Mobilien und Immobilien die im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen stehen oder durch geeignete Investitionen in einen solchen überführt werden. b) zweckentsprechenden, zeitgemässen Unterhalt der bestehenden Mobilien und Immobilien. c) das Betreiben von Unternehmen, welche im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen stehen und deren Leistungen und Produkte den Genossenschaftsmitgliedern, die einen jährlichen Genossenschaftsbeitrag bezahlen ohne Gegenleistung oder zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellt. c) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die ein preiswertes und nachhaltiges Gesundheitswesen zum Ziele haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum. Anteilscheine: CHF 100.00. Pflichten: Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Modifica lo scopo dell'azienda con pochi clic.

    Altri nomi dell'azienda

    Fonte: FUSC

    Es sind keine früheren oder übersetzten Firmannamen vorhanden.

    Desidera modificare il nome dell'azienda? Clicca qui.

    Succursale (0)

    Assetto proprietario

    Non siamo al corrente di nessun assetto proprietario.

    Partecipazioni

    Non siamo al corrente di nessuna partecipazione.

    Ultimi comunicati FUSC: 4Confindance Genossenschaft

    Le comunicazioni aggiornate del foglio ufficiale svizzero di commercio (FUSC) sono disponibili solo nella lingua originale dell’Ufficio del Registro di commercio. Visualizza tutti comunicati

    FUSC 250515/2025 - 15.05.2025
    Categorie: Nuova costituzione

    Numero di pubblicazione: HR01-1006332727, Ufficio del registro di commercio Turgovia, (440)

    4Confindance Genossenschaft, in Roggwil (TG), CHE-435.419.034, Im Pünt 4, 9320 Frasnacht, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    04.02.2025.

    Zweck:
    Die Genossenschaft definiert sich als Einkaufsgenossenschaft und bezweckt durch die Kooperation, also dem Zusammenschluss mehrerer Genossenschafter oder Unternehmen, eine bessere Wirtschaftlichkeit zu erreichen, wenn es um die Beschaffung von Gütern oder Dienstleistungen, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, geht.

    Sie sucht diesen Zweck insbesondere zu erreichen durch:
    a) Erwerb von Mobilien und Immobilien die im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen stehen oder durch geeignete Investitionen in einen solchen überführt werden. b) zweckentsprechenden, zeitgemässen Unterhalt der bestehenden Mobilien und Immobilien. c) das Betreiben von Unternehmen, welche im Zusammenhang mit dem Gesundheitswesen stehen und deren Leistungen und Produkte den Genossenschaftsmitgliedern, die einen jährlichen Genossenschaftsbeitrag bezahlen ohne Gegenleistung oder zu günstigen Konditionen zur Verfügung stellt. c) ideelle und materielle Unterstützung von Bestrebungen, die ein preiswertes und nachhaltiges Gesundheitswesen zum Ziele haben. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen und geeignet sind, die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich des Erwerbs oder Verkaufs von Grundeigentum.

    Anteilscheine:
    CHF 100.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen an die Mitglieder der Genossenschaft erfolgen per Brief oder mit elektronischen Mitteln an die im Mitgliederverzeichnis aufgeführten Adressen oder auf der Webseite der Genossenschaft. Gemäss Erklärung bei der Gründung der Gesellschaft wird auf eine eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Hoch, Philipp Daniel, von Basel, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Müller, Gabriela Petra, von Zürich, in Küsnacht ZH, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Resch, Katrin, österreichische Staatsangehörige, in Ernetschwil (Gommiswald), Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Lista dei risultati

    Qui trovate un link della dirigenza ad una lista di persone con lo stesso nome, che sono registrate nel registro di commercio.

    Title
    Confermare