• Clemens Josef Wick

    actif (possède des mandats actuels)
    Vérifier la solvabilité
    Solvabilité
    domicilié à Walzenhausen
    de Zuzwil (SG)

    Renseignements sur Clemens Josef Wick

    *les renseignements affichés sont des exemples
    preview

    Contrôle de solvabilité

    Évaluation de la solvabilité à l'aide d'un feu tricolore comme indicateur de risque.
    En savoir plus
    preview

    Dossier de personne

    Toutes les informations sur la personne sous forme compacte dans un seul document.
    En savoir plus

    Réseau

    Participations

    Nous n’avons connaissance d’aucune participation.

    Dernières notifications FOSC pour Clemens Josef Wick

    Les notifications les plus récentes de la feuille officielle suisse du commerce (FOSC) ne sont disponibles que dans la langue d’origine de l’office du registre du commerce respectif. Visualiser toutes publications

    FOSC 210720/2021 - 20.07.2021
    Catégories: Changement du but d'entreprise, Fusion, Changement du capital, Changement dans la direction

    Numéro de publication: HR02-1005253487, Registre du commerce Appenzell Rh.-Ext., (300)

    Appenzeller Bahnen AG, in Herisau, CHE-105.928.358, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 55 vom 19.03.2021, Publ. 1005128547).

    Statutenänderung:
    11.06.2021. 22.06.2021.

    Fusion:
    Übernahme der Aktiven und Passiven der Frauenfeld-Wil-Bahn AG, in Frauenfeld (CHE-101.254.638), gemäss Fusionsvertrag vom 29.04.2021 und Bilanz per 31.12.2020. Aktiven von CHF 64'674'146 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 58'421'534 gehen auf die übernehmende Gesellschaft über. Die Aktionäre der übertragenden Gesellschaft erhalten 4'495'050 Aktien zu CHF 1. Das Aktienkapital wird infolge Fusion um CHF 4'495'050 erhöht.

    Zweck neu:
    Die Gesellschaft bezweckt die Erbringung von Transportdienstleistungen. Sie kann alle kommerziellen, finanziellen und anderen Tätigkeiten ausüben, die mit dem Gesellschaftszweck im Zusammenhang stehen, namentlich verwandte oder bahnergänzende Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten, sich an solchen im In- und Ausland beteiligen, sich mit diesen zusammenschliessen oder Betriebe oder Betriebsteile an solche übertragen. Die Gesellschaft kann Grundstücke und Immaterialgüterrechte erwerben, verwalten und veräussern.

    Aktienkapital neu:
    CHF 20'095'050.00 [bisher: CHF 15'600'000.00].

    Liberierung Aktienkapital neu:
    CHF 20'095'050.00 [bisher: CHF 15'600'000.00].

    Aktien neu:
    20'095'050 Namenaktien zu CHF 1.00 [bisher: 15'600'000 Namenaktien zu CHF 1.00].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dörler, Dr. Anita, von Degersheim, in St. Gallen, Vizepräsidentin des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wick, Clemens, von Zuzwil SG, in Walzenhausen, Mitglied des Verwaltungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Parolari, Carlo, von Brugg, in Frauenfeld, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    FOSC 22/2016 - 02.02.2016
    Catégories: Changement dans la direction

    Numéro de publication: 2633959, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pensionskasse der Diözese St.Gallen, in St. Gallen, CHE-209.218.204, Institut des öffentlichen Rechts (SHAB Nr. 15 vom 23.01.2015, Publ. 1948453).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Dörig, Josef Anton, von Appenzell, in Zuzwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wick, Clemens Josef, von Zuzwil SG, in Walzenhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Casaulta, Gion Pieder, von Lumnezia, in St. Gallen, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien];
    Canal, William, von Vaz/Obervaz, in Altstätten, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Eugster, Josef Emil, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst, Johann Kurt, von Oberriet SG, in Schmerikon, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident des Stiftungsrates mit Kollektivunterschrift zu zweien].

    FOSC 251/2014 - 30.12.2014
    Catégories: Création

    Numéro de publication: 1906989, Registre du commerce Saint-Gall, (320)

    Pensionskasse der Diözese St.Gallen, in St. Gallen, CHE-209.218.204, Klosterhof 6a, 9000 St. Gallen, Institut des öffentlichen Rechts (Neueintragung).

    Statutendatum:
    23.10.2013.

    Zweck:
    Versichert die Arbeitnehmenden und ihre Hinterlassenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Tod und Invalidität. Sie kann über die gesetzlichen Mindestleistungen hinaus weitgehende Vorsorge betreiben. Die Pensionskasse strebt an, den Versicherten mit vollständiger Beitragsdauer nach Vollendung des 65. Altersjahres eine Altersrente von 50,4 Prozent des versicherten Lohnes auszurichten;
    Verbesserungen des Leistungsziels, die zu neuen oder höheren Beiträgen führen, bedürfen der Genehmigung des Katholischen Kollegiums;
    Zur Erfüllung ihres Zweckes kann die Stiftung Versicherungsverträge abschliessen, wobei erst sie selbst Versicherungsnehmerin und Begünstigte sein muss.

    Organisation:
    Stiftungsrat, Revisionsstelle, Ausschüsse und Experte für berufliche Vorsorge.

    Rechtsgrundlagen:
    Dekret über die Pensionskasse der Diözese St.Gallen vom 18.06.2013. Die Pensionskasse als selbständige öffentlich-rechtliche Anstalt ist im Register für berufliche Vorsorge des Kantons St.Gallen eingetragen und untersteht der Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht.

    Aufsichtsbehörde:
    Ostschweizer BVG- und Stiftungsaufsicht , in St. Gallen (CHE-113.698.580).

    Eingetragene Personen:
    Casaulta, Gion Pieder, von Lumnezia, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Büchel, Patrik, von Bischofszell, in Rorschach, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dörig, Josef Anton, von Appenzell, in Zuzwil, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Lampart, Peter, von Willisau, in Herisau, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Angehrn, Heinrich Werner, von Muolen, in Abtwil SG (Gaiserwald), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baldi, Daniela Ida, von Prato (Leventina), in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wüst, Johann Kurt, von Oberriet SG, in Schmerikon, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Hächler, Magnus, von St. Gallen, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Baur, Roland Wolfgang, von Gossau SG, in Gossau SG, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Wick, Clemens Josef, von Zuzwil SG, in Walzenhausen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bihler, Alfred Josef, von Oberbüren, in St. Gallen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Dörig, Bruno, von Appenzell, in Appenzell, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bobleter, Johann Edelbert, österreichischer Staatsangehöriger, in St. Margrethen, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirmer