Barbara Vögtli
domiciled in Ostermundigen, from Hochwald Active mandates: Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern Connected persons: Emanuel Bakaus, Adrian Mauerhofer, Ernst Kohler You can stay up to date through "Barbara Vögtli", please log in or register free of charge.You are now following "Barbara Vögtli"
Credit rating You can stay up to date through "Barbara Vögtli", please log in or register free of charge.You are now following "Barbara Vögtli"
|
Places where people with the name Barbara Vögtli live
Sectors in which people with the name Barbara Vögtli work
Operation of an pension fund
Operation of an pension fund
Private persons with the name Barbara Vögtli
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Barbara Vögtli
Publication number: HR02-1005591135, Commercial Registry Office Berne, (36)
Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CHE-113.830.023, Stiftung (SHAB Nr. 50 vom 11.03.2016, Publ. 2717747).
Domizil neu:
c/o KPG Bern - GAC Berne, Schwarztorstrasse 20, 3007 Bern.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Jäggi, Albert, von Bellach, in Steffisburg, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Bakaus, Emanuel, von Steffisburg, in Ipsach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögtli, Barbara, von Hochwald, in Ostermundigen, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: HR02-1005405887, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Stiftung Alters- und Pflegeheim Wollmatt Dornach, in Dornach, CHE-106.305.800, Stiftung (SHAB Nr. 210 vom 30.10.2019, Publ. 1004748273).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Borer, Evelyn, von Erschwil und Dornach, in Dornach, Präsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frei Wyss, Marianne, von Hubersdorf, in Metzerlen-Mariastein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Stocker, Antoinette, von Basel, in Gempen, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Weintke, Michael, von Biel-Benken, in Bättwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Filippi, Anita, von Rüeggisberg und Airolo, in Aesch (BL), mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Planer, Bruno, von Signau, in Dornach, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Camenzind, Cora Daniela, von Luzern, in Witterswil, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung];
Koeninger, Christoph Andreas, von Metzerlen-Mariastein, in Metzerlen-Mariastein, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Schwalbach, Nicole, von Reinach (BL), in Bättwil, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Vögtli, Barbara Ursula, von Dornach, in Dornach, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Legendre, Alain, französischer Staatsangehöriger, in Ranspach-le-Bas (FR), Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: 4131816, Commercial Registry Office Berne, (36)
Personalfürsorgestiftung Kantonale Planungsgruppe Bern, in Bern, CH-036.7.040.191-4, c/o Kantonale Planungsgruppe Bern, Zieglerstrasse 34, 3007 Bern, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
17.08.2007.
Zweck:
Der Zweck der Stiftung besteht in der Fürsorge zugunsten der Arbeitnehmer der Kantonalen Planungsgruppe Bern sowie deren Hinterbliebenen gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod, sowie in der Unterstützung des Arbeitnehmers oder seiner Hinterlassenen in Notlagen wie bei Krankheit, Unfall, Invalidität oder Arbeitslosigkeit. Die Stiftung kann aus freien Stiftungsmitteln - im Rahmen der Gleichbehandlung der Arbeitnehmer - Leistungserhöhungen und Einkaufssummen für Arbeitnehmer der Stifterfirma an andere steuerbefreite Vorsorgeeinrichtungen finanzieren. Solche Leistungen werden insbesondere dann ausgerichtet, wenn die Versicherungsdeckung nicht mehr derjenigen der Berner Pensionskasse, bei welcher die Arbeitnehmer im Zeitpunkt der Gründung der Stiftung versichert sind, entspricht.
Organisation:
Stiftungsrat und Revisionsstelle.
Eingetragene Personen:
Schumacher, Heinz, von Rüschegg, in Rizenbach (Ferenbalm), Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Gosteli, Hugo, von Kriechenwil, in Stettlen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Stirnemann, Egon, von Kirchleerau, in Hinterkappelen (Wohlen bei Bern), Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Vögtli, Barbara, von Hochwald, in Ostermundigen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Reoplan Treuhand AG, in Bern, Revisionsstelle.