• 5 results for "Martin Sager" in the commercial register

    For the name Martin Sager there is 5 active persons in the commercial register. On 22.08.2025 the latest SOGC message about Martin Sager was published.

    Source: SOGC

    Martin Sager

    domiciled in Sursee, from Gränichen

    Active mandates: encorion Martin SagerInfraWatt

    Credit rating

    Credit rating
    Martin Sager

    domiciled in Tecknau, from Menziken

    Connected persons: Markus SagerMarkus Sager

    Credit rating

    Credit rating
    Martin Sager

    domiciled in Oberkirch, from Neuenkirch

    Active mandates: sager consulting gmbh

    Connected persons: Jovanka Sager-Trajkovic

    Credit rating

    Credit rating
    Martin Sager

    domiciled in Beinwil (Freiamt), from Menziken

    Connected persons: Gabriele Buess

    Credit rating

    Credit rating
    Martin Sager

    domiciled in Winterthur, from Menziken

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Martin Sager live

    Sectors in which people with the name Martin Sager work

    Services regarding management consulting

    Religious, political or secular associations

    Other construction

    Operation of other financial institutions

    Fiduciary services

    Other services: entertainment and recreation

    Operation of investment companies

    Private persons with the name Martin Sager

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Martin Sager

    SOGC 250822/2025 - 22.08.2025
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1006414282, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    SVGW Fachverband für Wasser, Gas und Wärme, in Zürich, CHE-105.840.025, Verein (SHAB Nr. 176 vom 12.09.2023, Publ. 1005835824).

    Statutenänderung:
    04.08.2020. 22.06.2023.

    Zweck neu:
    Der Verein setzt sich ein für eine sichere und nachhaltige Wasser-, Gas und Wärmeversorgung (nachfolgend die Branchen). Im Energiebereich bezweckt er als Fachorganisation die Förderung einer sicheren, sauberen sowie sparsamen Bereitstellung und Nutzung von gasförmigen Energieträgern, verflüssigten Energiegasen und Wärme (insbesondere Fernwärme und Fernkälte) sowie die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden. Im Bereich Trinkwasser bezweckt er als Fachorganisation die Förderung und Koordination der nachhaltigen Versorgung der Bevölkerung mit einwandfreiem Trinkwasser in ausreichender Menge. Der Verein setzt sich für den Schutz der Wasserressourcen ein. Er tritt ein für die Geltung der Branchen in der Öffentlichkeit und wahrt deren Interessen im Sinne von Art. 4. Er pflegt die guten Beziehungen und den fachlichen Austausch innerhalb der Branchen sowie mit Organisationen und Behörden. Artikel 4 Zur Erreichung des Vereinszweckes stellt sich der SVGW insbesondere folgende Aufgaben: 1. Ausarbeitung, Herausgabe und Verbreitung des SVGW-Regelwerks;
    Mitwirkung bei Normierungsarbeiten und technischen Vorschriften in Verbindung mit nationalen und internationalen Institutionen 2. Bereitstellung von Dienstleistungen im Interesse der Branchen wie - Betreiben technischer Inspektorate - Zertifizierung von Produkten, Personen und Dienstleistungen - Auditierung von Unternehmen - Erarbeiten und Vermittlung von Gutachten - Entwicklung, Durchführung, Förderung, Unterstützung und Überwachung der Aus- und Weiterbildung - Ausbau, Durchführung und Förderung eines stufengerechten und bedürfnisorientierten Bildungs- und Veranstaltungsangebotes - Sammlung, Auswertung und Verbreitung von technischen und technisch-wissenschaftlichen Erkenntnissen, Untersuchungen und Betriebsdaten, technisch-statistischen Unterlagen, Schriften und ähnlichem - Fachliche Beratung von Mitgliedern und anderen Interessenten - Austausch von Erfahrungen und Betriebsdaten 3. Bearbeitung rechtlicher, statistischer, wirtschaftlicher, sozialer, ökologischer und anderer Probleme, die im Interesse der Branchen liegen 4. Einwirkung auf die Gesetzgebung 5. Öffentlichkeitsarbeit sowie Herausgabe einer Fachzeitschrift 6. Fachliche Zusammenarbeit mit Behörden und Institutionen im In- und Ausland, insbesondere mit Vereinigungen und Organisationen des Energie-, Wasser- und Abwasserfaches 7. Beteiligung an Organisationen und Institutionen, die im Interesse des Vereinszweckes liegen Die Verhandlungssprachen sind Deutsch und Französisch. Zu diesem Zweck werden in der Regel Berichte, Richtlinien, Leitsätze, Vorschriften, Reglemente, Empfehlungen und Zirkulare, im folgenden «Dokumente» genannt, zuhanden der Mitglieder in deutscher und französischer Sprache verfasst. Wichtige Dokumente werden zudem auch ins Italienische übersetzt.

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sager, Martin, von Gränichen, in Sursee, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Brera, Jacques, von Hautemorges, in Hautemorges, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Zinsli, Andrea, von Urmein, in Altendorf, Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Wädenswil];
    Meier, Michael, von Dietwil, in Hitzkirch, Direktor, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Domeniconi, Raffaele, von Capriasca, in Rossa, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: in Castaneda].

    SOGC 241107/2024 - 07.11.2024
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1006172495, Commercial Registry Office Lucerne, (100)

    enfor solutions Martin Sager, in Sursee, CHE-285.276.190, Leopoldweg 5, 6210 Sursee, Einzelunternehmen (Neueintragung).

    Zweck:
    Dienstleistungen in den Bereichen Projektmanagement, Beratung, Interimsmanagement, Bildung und Kommunikation.

    Eingetragene Personen:
    Sager, Martin, von Gränichen, in Sursee, Inhaber, mit Einzelunterschrift.

    SOGC 240719/2024 - 19.07.2024
    Categories: Change of company purpose, Change in management

    Publication number: HR02-1006088735, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    ECO SWISS, in Zürich, CHE-107.305.240, Verein (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2022, Publ. 1005562757).

    Statutenänderung:
    22.05.2024.

    Zweck neu:
    Der Verein bezweckt: die Förderung des Umweltschutzes, der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes in industriellen und gewerblichen Betrieben;
    die Förderung des Austausches zwischen den Vereinsmitgliedern und den verschiedenen Akteuren in diesen Themen;
    die fachliche Beratung;
    Informationen wie auch Fort- und Weiterbildung in diesen Themen anzubieten oder zu vermitteln;
    die Praxis- und fachbezogene Mitgestaltung der Gesetzgebung;
    die Unterstützung bei der Umsetzung von Regulatorien und die Überprüfung von entsprechenden Massnahmen in industriellen Betrieben durch Dienstleistungen und Beratungsangebote. Der Verein erstrebt keinen Gewinn.

    Mittel neu:
    Mittel: Mitgliederbeiträge, Erträge aus eigenen Veranstaltungen und Erträge aus Leistungsvereinbarungen. [bisher: Mittel: Tarifgemässe Einnahmen des Inspektorates, jährliche Mitgliederbeiträge, Vermögenserträgnisse, Spenden und Zuwendungen].

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Hefti, Dr. Thomas, von Glarus Süd, in Glarus Süd, Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Bachmann, Nina, von Luzern, in Luzern, Mitglied des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Isenring, Hans-Peter, von Stettfurt, in Sissach, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Palla, Hubert, von Chur, in Wädenswil, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Sager, Martin, von Gränichen, in Sursee, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Schmid, Fabian, von Herznach, in Bern, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Michel, Matthias, von Zug, in Zug, Präsident des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung;
    Henguely, Frédéric, von St. Silvester, in Niederhasli, Mitglied des Vorstandes, ohne Zeichnungsberechtigung.

    Title
    Confirm