Samuel Ferdinand Ryhner
domiciled in Männedorf, from Villnachern, Glarus and Glarus Süd Active mandates: UBS Hypotheken Schweiz AG, Fintech Services GmbH and more Connected persons: Oliver Marc Diener, Urs Walser, Jürg Schnider and more You can stay up to date through "Samuel Ferdinand Ryhner", please log in or register free of charge.You are now following "Samuel Ferdinand Ryhner"
Credit rating You can stay up to date through "Samuel Ferdinand Ryhner", please log in or register free of charge.You are now following "Samuel Ferdinand Ryhner"
|
Places where people with the name Samuel Ferdinand Ryhner live
Sectors in which people with the name Samuel Ferdinand Ryhner work
Services for banks and credit institutions
Operation of a publishing agency (analog/digital)
Fund management
Notary and advocate office
Services for banks and credit institutions
Operation of a publishing agency (analog/digital)
Fund management
Notary and advocate office
Private persons with the name Samuel Ferdinand Ryhner
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Samuel Ferdinand Ryhner
Publication number: HR02-1005857742, Commercial Registry Office Lucerne, (100)
Berichtigung des im SHAB Nr. 223 vom 16.11.2022, publizierten TR-Eintrags Nr. 9558 vom 11.11.2022 Fintech Services GmbH, in Root, CHE-308.662.531, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SHAB Nr. 223 vom 16.11.2022, Publ. 1005605403).
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Ryhner, Samuel Ferdinand, von Glarus, in Männedorf, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien [nicht: Rhyner, Samuel Ferdinand].
Publication number: HR01-1005836608, Commercial Registry Office Zurich, (20)
UBS Hypotheken Schweiz AG (UBS Hypothèques Suisse SA) (UBS Mortgages Switzerland Inc.), in Zürich, CHE-338.454.813, c/o UBS Switzerland AG, Bahnhofstrasse 45, 8001 Zürich, Aktiengesellschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
06.09.2023.
Zweck:
Die Gesellschaft bezweckt: a) die Gewährung von Garantien zu Gunsten der Gläubiger von Anleihen oder anderen Forderungsrechten, die durch direkte oder indirekte Hauptaktionäre der Gesellschaft (insbesondere die UBS Switzerland AG) oder deren Konzerngesellschaften ausgegeben wurden bzw. werden, und zwar unbesehen davon, ob die Gesellschaft eine angemessene Gegenleistung erhält. Die Gewährung dieser Garantien erfolgt aufgrund von Garantieaufträgen des jeweiligen Emittenten der Anleihen bzw. Forderungsrechten;
b) die Gewährung von Finanzierungshilfen, Kreditbesicherungen oder anderer Interzessionen zugunsten von direkten und indirekten Hauptaktionären der Gesellschaft (insbesondere der UBS Switzerland AG) oder deren Konzerngesellschaften, und zwar unbesehen davon, ob die Gesellschaft eine angemessene Gegenleistung erhält;
c) den Erwerb, das Halten, die Verwahrung, die Verwertung und die Veräusserung von Hypothekarforderungen (einschliesslich der für solche Hypothekarforderungen bestellten Schuldbriefe und anderen Sicherheiten sowie anderer aus solchen Hypothekarforderungen abgeleiteten und mit diesen zusammenhängenden Forderungen), welche der Gesellschaft als Sicherheit für ihre Forderungen im Zusammenhang mit den Garantieaufträgen und damit zusammenhängenden Verträgen übertragen werden, sowie die Verwaltung und Veräusserung der entsprechenden Erlöse;
d) die Teilnahme an einem System und der Abschluss von Verträgen (einschliesslich, aber nicht beschränkt auf, Teilnehmer- und Depotverträgen) zur Teilnahme an einem System, das die treuhänderische Übertragung von Register-Schuldbriefen auf einen Verwaltungstreuhänder sowie das Halten und die Übertragung von treuhänderischen Berechtigungen an Register-Schuldbriefen zwischen Systemteilnehmern ermöglicht;
e) die Erfüllung von Verpflichtungen aus Verträgen der Gesellschaft mit ihren direkten und/oder indirekten Hauptaktionären (insbesondere der UBS Switzerland AG sowie der UBS AG und deren Zweigniederlassungen), deren Konzerngesellschaften oder Dritten, welche sie im Zusammenhang mit den unter (a) - (d) genannten Transaktionen eingegangen ist bzw. eingehen wird und das Eingehen ebensolcher Verträge unabhängig davon, ob die Gesellschaft eine angemessene Gegenleistung erhält;
f) Liquidität zur Verfügung zu stellen, um Verpflichtungen gegenüber Gläubigern von Anleihen oder anderen Forderungsrechten, die durch direkte oder indirekte Hauptaktionäre der Gesellschaft (insbesondere die UBS Switzerland AG) oder deren Konzerngesellschaften ausgegeben wurden, oder gegenüber Dritten aus Verträgen im Zusammenhang mit Transaktionen gemäss vorstehenden Ziffern (a) - (e) zu erfüllen, indem Rückkauftransaktionen mit Banken, Versicherungen und anderen Dritten abgeschlossen werden;
g) Die Gesellschaft ist Teil des Konzerns, der von UBS Group AG als Muttergesellschaft kontrolliert wird. Sie kann die Interessen der Konzernmuttergesellschaft oder anderer Konzerngesellschaften fördern. Die Gesellschaft darf keine Transaktionen durchführen, die nicht direkt oder indirekt dem Gesellschaftszweck dienen können. Es ist ihr insbesondere untersagt, Grundstücke und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland zu erwerben, zu halten, zu verwalten, zu verwerten oder zu veräussern. Sie darf keine Zweigniederlassungen oder Konzerngesellschaften errichten und darf sich nicht an anderen Unternehmen beteiligen. Sie darf keine Garantien oder andere Personalsicherheiten an Dritte gewähren, ausser im Zusammenhang mit Anleihen oder anderen Forderungsrechten, die durch direkte oder indirekte Hauptaktionäre der Gesellschaft (insbesondere die UBS Switzerland AG) oder deren Konzerngesellschaften ausgegeben wurden. Sie darf über keine Angestellten und über keine Räumlichkeiten verfügen.
Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Liberierung Aktienkapital:
CHF 100'000.00.
Aktien:
100 Namenaktien zu CHF 1'000.00.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Aktionäre können nach Wahl des Verwaltungsrates gültig durch einmalige Publikation im SHAB (soweit gesetzlich zulässig), durch Brief oder E-Mail oder in einer anderen Form, die den Nachweis durch Text ermöglicht, soweit erforderlich an die im Aktienbuch zuletzt eingetragenen Kontaktdaten des Aktionärs erfolgen.
Vinkulierung:
Die Übertragbarkeit der Namenaktien ist nach Massgabe der Statuten beschränkt.
Eingetragene Personen:
Ryhner, Samuel, von Glarus, in Männedorf, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Schnider, Jürg, von Flühli, in Dielsdorf, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Diener, Oliver, von Eschenz, in Wädenswil, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Walser, Urs, von Chur, in Maienfeld, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten oder dem Vizepräsidenten;
Ernst & Young AG (CHE-105.932.265), in Basel, Revisionsstelle.
Publication number: HR02-1005552212, Commercial Registry Office Zug, (170)
INIZIA Capital AG, in Zug, CHE-385.363.702, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 222 vom 15.11.2021, Publ. 1005333792).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hepp, Dr. Stefan Wolfgang Otto, von Zürich, in Kilchberg (ZH), Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Ryhner, Samuel, von Glarus, in Männedorf, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Strub, Mauro Andrea, von Oberrieden, in Oberägeri, Präsident des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.