• 1 result for "Matthias Raeck" in the commercial register

    The number of entries in the commercial register for the name Matthias Raeck amounts to 1. The name Matthias Raeck appeared the last time on 26.09.2023 in a SOGC notification.

    Source: SOGC

    Matthias Raeck

    domiciled in Zürich, from Germany

    Credit rating

    Credit rating

    Places where people with the name Matthias Raeck live

    Sectors in which people with the name Matthias Raeck work

    IT services

    Trading with various goods

    Private persons with the name Matthias Raeck

    Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.

    Newest SOGC notifications: Matthias Raeck

    SOGC 230926/2023 - 26.09.2023
    Categories: Change in management

    Publication number: HR02-1005845296, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Fidectus AG, in Zürich, CHE-186.989.292, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 97 vom 22.05.2023, Publ. 1005750241).

    Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
    Sass, Chris, amerikanischer Staatsangehöriger, in Arnold (MD) (US), Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Eingetragene Personen neu oder mutierend:
    Raeck, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    SOGC 230110/2023 - 10.01.2023
    Categories: Company foundation

    Publication number: HR01-1005648003, Commercial Registry Office Zurich, (20)

    Genossenschaft Sihlau-Lädeli, in Adliswil, CHE-414.071.362, Sihlstrasse 23, 8134 Adliswil, Genossenschaft (Neueintragung).

    Statutendatum:
    29.11.2022.

    Zweck:
    Die Genossenschaft bezweckt in gemeinsamer Selbsthilfe vorwiegend folgende Aktivitäten: Ideelle Unterstützung der Rudolf Steiner Schule Sihlau (RSS Sihlau) durch Betrieb des Sihlau-Lädelis in den Räumlichkeiten der RSS Sihlau als Treffpunkt für Schüler*innen, Schuleltern, Lehrer*innen und interessierte Dritter, Unterstützung bei Schulveranstaltungen und -festen, Möglichkeit zur Verpflegung in Pausen und im Rahmen von Veranstaltungen;
    Die finanzielle Unterstützung der gemeinnützigen und privat getragenen RSS Sihlau durch Sach- und Geldspenden;
    Die zuverlässige, transparente und selbstbestimmte Versorgung ihrer Mitglieder und Kunden mit sozial und ökologisch vertretbaren Produkten.

    Die Kriterien hierfür beinhalten:
    ökologisch insbesondere in Bezug auf Anbau, Transport, Verarbeitung und Verpackung;
    sozial insbesondere in Bezug auf die Bedingungen für Produzentinnen, Verarbeiter, Lieferantinnen und Mitarbeitende.

    Hierzu verpflichtet sich die Genossenschaft:
    die Werte der RSS Sihlau zu vertreten, zu unterstützen und zu fördern;
    eine kontinuierliche und partnerschaftliche Kommunikation mit den Gremien der RSS Sihlau (v.a. Schulverein, PL) anzustreben und einzufordern und entsendet dazu mindestens eine Genossenschaftsvertretung an in die Mitgliederversammlung des Tägervereins der RSS Sihlau;
    keinen Alkohol keine Tabakwaren zu verkaufen oder anzubieten;
    vorrangig Mitarbeitende aus der Schulgemeinschaft (aktive und ehemalige Schüler*innen, Schuleltern oder Lehrer*innen) zu beschäftigen. Mindestens müssen Mitarbeitende aber einen persönlichen Bezug zur Pädagogik Rudolf Steiners haben;
    Etwaige finanzielle Überschüsse vollständig und ausschliesslich der RSS Sihlau zu spenden. Im von der Genossenschaft betriebenen Laden können sowohl Mitglieder als auch Nicht-Mitglieder einkaufen. Sonderkonditionen für Mitglieder und Nicht-Mitglieder regelt das Einkaufsregelement. Im Übrigen kann die Genossenschaft alle Geschäfte tätigen, welche geeignet sind, die Entwicklung des Unternehmens und die Erreichung des Genossenschaftszweckes zu fördern oder zu erleichtern, einschliesslich An- und Verkauf von Grundeigentum und von Anteilen an anderen Genossenschaften. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig.

    Anteilscheine:
    CHF 25.00.

    Pflichten:
    Beitrags- oder Leistungspflichten der Genossenschafter gemäss näherer Umschreibung in den Statuten.

    Publikationsorgan:
    SHAB. Mitteilungen erfolgen durch E-Mail oder gewöhnlichen, erforderlichenfalls durch eingeschriebenen Brief an die Mitglieder. Gemäss Erklärung vom 29.11.2022 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.

    Eingetragene Personen:
    Raeck, Matthias, deutscher Staatsangehöriger, in Zürich, Präsident der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Ceccarini, Silvia, von Adliswil, in Adliswil, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
    Rey, Annatina Cornelia, von Brugg, in Langnau am Albis, Mitglied der Verwaltung, mit Kollektivunterschrift zu zweien.

    Title
    Confirm