Elisabeth Messmer
domiciled in Meilen, from Thal Active mandates: ULEX Microelectronic Services GmbH Connected persons: Adrian Messmer You can stay up to date through "Elisabeth Messmer", please log in or register free of charge.You are now following "Elisabeth Messmer"
Credit rating You can stay up to date through "Elisabeth Messmer", please log in or register free of charge.You are now following "Elisabeth Messmer"
|
|
Elisabeth Messmer
domiciled in Bettlach, from Küsnacht (ZH) Active mandates: Messmer Metallbau GmbH Connected persons: Claudio Messmer, Arnold Messmer You can stay up to date through "Elisabeth Messmer", please log in or register free of charge.You are now following "Elisabeth Messmer"
Credit rating You can stay up to date through "Elisabeth Messmer", please log in or register free of charge.You are now following "Elisabeth Messmer"
|
Places where people with the name Elisabeth Messmer live
Sectors in which people with the name Elisabeth Messmer work
Architectural and engineering activities
Production of metal goods
Architectural and engineering activities
Production of metal goods
Private persons with the name Elisabeth Messmer
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Elisabeth Messmer
Publication number: HR01-1004914920, Commercial Registry Office Zug, (170)
European Dry Eye Society (EuDES), in Zug, CHE-270.110.675, c/o Wyer & Partner, Zeughausgasse 18, 6300 Zug, Verein (Neueintragung).
Statutendatum:
16.04.2020.
Zweck:
Im öffentlichen Interesse in Europa tätige gemeinnützige wissenschaftliche Organisation, deren Zweck insbesondere folgender ist: Ziel der Society ist die Verbesserung von Prävention, Diagnose, Behandlung und Überwachung von Patienten mit Trockenem Auge und von Erkrankungen der Augenoberfläche, die mit Benetzungsstörungen einhergehen.
Die Society ist wissenschaftlich ausgerichtet:
Ausbildung und Forschung sollen die beruflichen und wissenschaftlichen Kompetenzen der Augenärzte verbessern. Die Society unterstützt klinische Studien und Ausbildungsaktivitäten, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu generieren und unter Mitgliedern, Patienten und der Gesellschaft im Allgemeinen zu verbreiten. Die Arbeitsmethoden basieren auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und Konsensus durch Meinungsaustausch - auch unter Einbeziehung anderer Spezialfächer. Die Society strebt danach, für Patienten und die Gesellschaft im Allgemeinen, eine internationale Referenz, Meinungsquelle und fundierte Wissensquelle über das Trockene Auge zu werden.
Zweck der Society ist es:
Den Austausch zwischen Augenärzten und Wissenschaftlern verschiedener Wissensgebiete anzuregen, um den Fortschritt der klinischen Augenwissenschaft, die fortlaufende Weiterbildung und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, die sich mit der Weiterbildung der Interessensgebiete der Society beschäftigen, zu fördern;
Beziehungen und Austausch zwischen Gesellschaften und Berufsgruppen mit internationaler Ausrichtung, die ähnliche Ziele wie die Society verfolgen, zu fördern;
Die Organisation von Kongressen und Tagungen im Bereich medizinischer und verbundener Wissenschaften zu fördern;
Die Zusammenarbeit zwischen Fachleuten, Verbänden, Vereinen, und Vereinigungen im Gesundheitswesen wie auch zwischen diesen Fachleuten bezüglich ihrer Arbeit, zu fördern;
Zu technischen Verbesserungen und Innovationen bezüglich der Qualität der Organisation von Aktivitäten im Bereich der medizinischen Ausbildung durch wissenschaftliche Tagungen und ähnliche Veranstaltungen beizutragen;
Wissen, Verständnis und interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen unterschiedlichen Fachleuten in diesem Bereich zu fördern;
Die Interessen seiner Mitglieder zu schützen und zu vertreten;
Unterricht, Forschung, und humanitäre Hilfe in den Bereichen der Augenheilkunde zu fördern;
Kommunikation und Ausbildung in elektronische Form als der effizientesten Form von Management, Organisations- und Ausbildungsmanagement, sowie wissenschaftlichem Austausch betreffend den Zielen der Society, zu fördern;
Die Beziehung zwischen den Mitgliedern der Society und Patientenvereinigungen für das Trockene Auge, zu fördern.
Mittel:
Jahresbeiträge der Mitglieder, freiwillige Beiträge, Erlöse aus Veranstaltungen von Kongressen, Konferenzen, Tagungen, Bildungsaktivitäten, Zuwendungen von Unternehmen, Privatpersonen, gemeinnützigen Organisationen wie Stiftungen, öffentliche Spenden, Einnahmen aus anderen Quellen.
Eingetragene Personen:
Baudouin, Prof. Christophe Tierry Paul, französischer Staatsangehöriger, in Paris (FR), Präsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Rolando, Prof. Maurizio, italienischer Staatsangehöriger, in Genua (IT), Vizepräsident des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Benitez del Castillo Sanchez, Jose Manuel, spanischer Staatsangehöriger, in Madrid (ES), Mitglied und Sekretär des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Messmer, Prof. Elisabeth Maria, deutsche Staatsangehörige, in München (DE), Kassierin des Vorstandes, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Publication number: HR02-1004606262, Commercial Registry Office Berne, (36)
JMESTA AG, bisher in Brig-Glis, CHE-105.685.701, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 224 vom 19.11.2013, Publ. 1188159).
Statutenänderung:
26.03.2019.
Sitz neu:
Oberhofen am Thunersee.
Domizil neu:
c/o Hans und Maria Stampfli, Burghaldenstrasse 11A, 3653 Oberhofen am Thunersee.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Messmer, Elisabeth, von Bern und Dörflingen, in Hilterfingen, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Stampfli, Marie Berta, genannt Maria, von Etziken, in Oberhofen am Thunersee, Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Stampfli, Maria, von Etziken und Lungern, in Brig (Brig-Glis), Präsidentin, mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Stampfli, Johannes Josef, genannt Hans, von Etziken, in Oberhofen am Thunersee, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Stampfli, Hans, in Brig (Brig-Glis), Mitglied, Geschäftsführer, mit Kollektivunterschrift zu zweien, mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 939415, Commercial Registry Office Solothurn, (241)
Messmer Metallbau GmbH (Messmer Metallbau SARL) (Messmer Metallbau LLC), in Bettlach, CH-241.4.011.928-4, Föhrenweg 6, 2544 Bettlach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Neueintragung).
Statutendatum:
19.06.2013.
Zweck:
Betrieb eines Metallbau- und Schlossereiunternehmens. Kann sich daneben an anderen Unternehmen irgendwelcher Art im In- und Ausland beteiligen, solche gründen, übernehmen und mit ihnen fusionieren, Liegenschaften und Immaterialgüterrechte im In- und Ausland erwerben, belasten und veräussern sowie durch Beschluss der Geschäftsführung Zweigniederlassungen und Agenturen im In- oder Ausland errichten.
Stammkapital:
CHF 20'000.00.
Qualifizierte Tatbestände:
Sacheinlage/Sachübernahme: Die Gesellschaft übernimmt bei der Gründung das Geschäft des im Handelsregister eingetragenen Einzelunternehmens 'Messmer Metallbau', in Bettlach (CH-254.1.000.999-0), gemäss Vertrag vom 19.06.2013 und Bilanz per 31.12.2012 mit Aktiven von CHF 158'341.38 und Passiven (Fremdkapital) von CHF 114'453.10, wofür 20 Stammanteile zu CHF 1'000.00 ausgegeben und CHF 23'888.28 als Forderung gutgeschrieben werden.
Publikationsorgan:
SHAB. Mitteilungen an die Gesellschafter erfolgen schriftlich an die im Anteilbuch eingetragenen Adressen. Mit Erklärung vom 19.06.2013 wurde auf die eingeschränkte Revision verzichtet.
Eingetragene Personen:
Messmer, Arnold, von Küsnacht ZH, in Bettlach, Gesellschafter und Vorsitzender der Geschäftsführung, mit Einzelunterschrift, mit 19 Stammanteilen zu je CHF 1'000.00;
Messmer, Elisabeth, von Küsnacht ZH, in Bettlach, Gesellschafterin und Geschäftsführerin, mit Einzelunterschrift, mit einem Stammanteil von CHF 1'000.00.