Mohammad Ali Khamaktchian
domiciled in Wemmel, from Belgium Active mandates: Nowbari Stiftung Connected persons: Nahideh Babaei Khameneh, Elisabeth Thüring, Rainer Funke and more You can stay up to date through "Mohammad Ali Khamaktchian", please log in or register free of charge.You are now following "Mohammad Ali Khamaktchian"
Credit rating You can stay up to date through "Mohammad Ali Khamaktchian", please log in or register free of charge.You are now following "Mohammad Ali Khamaktchian"
|
Places where people with the name Mohammad Ali Khamaktchian live
Sectors in which people with the name Mohammad Ali Khamaktchian work
Religious, political or secular associations
Religious, political or secular associations
Private persons with the name Mohammad Ali Khamaktchian
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Mohammad Ali Khamaktchian
Publication number: 1819837, Commercial Registry Office Basel-Stadt, (270)
Nowbari Stiftung, in Basel, CHE-192.227.291, c/o KENDRIS AG, Steinengraben 5, 4051 Basel, Stiftung (Neueintragung).
Urkundendatum:
05.11.2014.
Zweck:
Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und Förderung von Tätigkeiten zur Linderung menschlicher Not weltweit, insbesondere im Iran, hervorgerufen durch Katastrophen irgendwelcher Art, und die Förderung des Gesundheitswesens, insbesondere bei der Krebsbekämpfung und zur Unterstützung der Krebsforschung. Die Stiftung kann gemeinnützige Organisationen unterstützen, welche im Rahmen des Stiftungszwecks tätig sind und welche nachweislich keinen UNO-Sanktionen unterliegen.
Zu diesen gehören insbesondere:
1. European Oral and Dental Education Center (E.O.D.E.C), Chaussee d'Haecht, 61 B-1210 Bruxelles (Zahnbehandlung von Kindern in Togo);
2. Tabriz Cancer Patients Association (Krebsforschung);
3. Nobar Charity in Taebriz, Section Eyadate Bimar (Krankenversorgung) und Barrassi Itam (Waisenkinderbetreuung) (Djemiyete Kheyrieh Nobar);
4. West Azarbaijan Cancer Charity Society in Urmia (Krankenhauserweiterung und der Einkauf von modernen Krebsbehandlungsgeräten);
5. Deutsches Krebsforschungszentrum, Im Neuenheimer Feld 280, D-69120 Heidelberg;
6. Abteilung Onkologie des Kinderspitals Zürich, Steinwiesstrasse 75, 8032 Zürich. Der Stiftungsrat kann Zuwendungen an diese Organisationen in einem Reglement näher bestimmen. Sollte durch Sanktionen (insbesondere der UN, der USA, der EU oder der Schweiz) oder aus banktechnischen Gründen eine Unterstützung von iranischen Einrichtungen zeitweise nicht möglich sein, so entscheidet der Stiftungsrat, ob in dieser Zeit Zuwendungen an das UNICEF-Kinderhilfswerk gemacht werden oder ob die Aufhebung der Sanktionen abgewartet wird. Die Stiftung ist im Rahmen der Zwecksetzung und der reglementarischen Bestimmungen national und international tätig. Die Stiftung verfolgt weder Erwerbs- noch Gewinnzwecke..
Eingetragene Personen:
Künzle, Prof. Dr. Hans Rainer, von Ebnat-Kappel, in Binz, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Burose, Kay, deutscher Staatsangehöriger, in Henstedt-Ulzburg (DE), Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Sadegh Nowbari, Yaghoub, deutscher Staatsangehöriger, in Baar, Mitglied des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien mit dem Präsidenten;
Khamaktchian, Mohammad Ali, belgischer Staatsangehöriger, in Wemmel (BE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Nassoohi, Laleh, deutsche Staatsangehörige, in Giessen (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Roth, Dr. Rudolf, von Reigoldswil, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Shariatmadari, Seyed Hesameddin, deutscher Staatsangehöriger, in Hamburg (DE), Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
BDO AG (CHE-370.772.724), in Basel, Revisionsstelle.