Dr. Annemarie Kaufmann-Heinimann
domiciled in Basel, from Grindelwald and Basel Active mandates: Annie und Rudolf Kaufmann-Hagenbach-Stiftung Connected persons: Helen Sibylle Annette Kaufmann, Regula Annie Christine Kaufmann, Martin Urs Christian Kaufmann Egli and more You can stay up to date through "Dr. Annemarie Kaufmann-Heinimann", please log in or register free of charge.You are now following "Dr. Annemarie Kaufmann-Heinimann"
Credit rating You can stay up to date through "Dr. Annemarie Kaufmann-Heinimann", please log in or register free of charge.You are now following "Dr. Annemarie Kaufmann-Heinimann"
|
Places where people with the name Annemarie Kaufmann-Heinimann live
Sectors in which people with the name Annemarie Kaufmann-Heinimann work
Other social services
Other social services
Private persons with the name Annemarie Kaufmann-Heinimann
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Annemarie Kaufmann-Heinimann
Publication number: HR02-1005131002, Commercial Registry Office Basel-Landschaft
Stiftung Pro Augusta Raurica, in Augst, CHE-109.371.302, Stiftung (SHAB Nr. 11 vom 17.01.2020, Publ. 1004807867).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Reinau, Dr. Hansjörg, von Basel, in Binningen, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann-Heinimann, Dr. Annemarie, von Basel und Grindelwald, in Basel, Vizepräsidentin des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frey, Ernst Beat, von Kaiseraugst, in Kaiseraugst, Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Schneider, Christoph, von Basel, in Basel, Präsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates, ohne Zeichnungsberechtigung].
Commercial Registry Office Basel-Landschaft, (280)
Pro Augusta Raurica, in Augst, Unterstützung in Zusammenarbeit mit der im Vertrag Römerforschung bestellten Aufsichtskommission und mit den zuständigen Kantonsarchäologen der Forschung und der Erhaltung der Ruinen in Augusta Raurica und im Castrum Rauracense, Stiftung (SHAB Nr. 195 vom 08.10.1990, S. 4006).
Urkundenänderung:
28.03.2001.
Name neu:
Stiftung Pro Augusta Raurica.
Zweck neu:
Unterstützung des Unterhalts und der Erforschung der Römerstadt Augusta Raurica. Die Stiftung setzt sich besonders für die Vermittlung neuer Erkenntnisse über die antike Stadt in der Öffentlichkeit ein. Dabei arbeitet sie eng mit der im Vertrag über die Römerstadt Augusta Raurica (Römervertrag) vom 01.01.1999 bestellten Kommission Augusta Raurica und mit den zuständigen archäologischen Kantonsbehörden, namentlich der Römerstadt Augusta Raurica (Amt für Kultur, Kanton Basel-Landschaft) und der Kantonsarchäologie Aargau, zusammen.
Zu den zentralen Aufgaben gehören:
Beteiligung an der Öffentlichkeitsarbeit für die römische Forschung in Augst und Kaiseraugst (Führungen, Vorträge, Herausgabe von Publikationen, Förderung und Veranstaltung wissenschaftlicher Zusammenkünfte);
Förderung des Römermuseums und des Römerhauses;
Führung des Römischen Haustierparks;
Förderung der Ausgrabungen und Konservierungen;
Verwaltung der siftungseigenen Liegenschaften.
Organisation neu:
Stiftungsrat von mindestens 8 Mitgliedern und Kontrollstelle.
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Mohler Lutz, Käthi, von Liestal und St. Gallen, in Lupsingen, Mitglied des Stiftungsrates und Kassiererin, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Kaufmann-Heinimann, Annemarie, von Basel und Grindelwald, in Basel, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Berger, Prof. Dr. Ludwig, von Basel, in Allschwil, Vizepräsident des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied des Stiftungsrates und Verwalter];
Föllmi, Dr. Anton, von Basel, in Basel, Mitglied des Stiftungsrates und Kassier, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Felber, Dora genannt Dorli, von Nebikon, in Thürnen, Mitglied und Sekretärin des Stiftungsrates, mit Kollektivunterschrift zu zweien.