Mirko Beetschen
domiciled in Interlaken, from Lenk Active mandates: Bergdorf AG Connected persons: Stephan Houlmann You can stay up to date through "Mirko Beetschen", please log in or register free of charge.You are now following "Mirko Beetschen"
Credit rating You can stay up to date through "Mirko Beetschen", please log in or register free of charge.You are now following "Mirko Beetschen"
|
Places where people with the name Mirko Beetschen live
Sectors in which people with the name Mirko Beetschen work
Journalism
Journalism
Private persons with the name Mirko Beetschen
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Mirko Beetschen
Publication number: HR02-1004977729, Commercial Registry Office Berne, (36)
Bergdorf AG, in Bern, CHE-102.697.748, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 221 vom 13.11.2015, S.0, Publ. 2479959).
Domizil neu:
Münstergasse 63, 3011 Bern.
Weitere Adressen:
Postfach, 3000 Bern 8.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Houlmann, Stephan, von Soubey, in Interlaken, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Präsident, mit Einzelunterschrift];
Beetschen, Mirko, von Lenk, in Interlaken, Mitglied des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift [bisher: Mitglied, mit Einzelunterschrift].
Publication number: 2479959, Commercial Registry Office Berne, (36)
Bergdorf AG, bisher in Zürich, CHE-102.697.748, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 222 vom 14.11.2008, S. 25, Publ. 4733614).
Gründungsstatuten:
11.02.1997.
Statutenänderung:
29.09.2015.
Sitz neu:
Bern.
Domizil neu:
Herrengasse 11, 3011 Bern.
Zweck neu:
Die Gesellschaft produziert journalistische Arbeiten, realisiert Fotoproduktionen, schreibt PR-Texte und -Konzepte für Firmen und berät Unternehmen in PR-Fragen, Kommunikation und Marketing. Die Gesellschaft schreibt Interior Design-Konzepte, berät in Interior-Fragen und setzt Konzepte und Ideen für Verkaufsläden, Hotellerie und Gastronomie sowie Privatpersonen um. Die Gesellschaft betreibt ferner Naming, Produktentwicklung sowie Handel mit daraus entstehenden Produkten. Sie hilft in- und ausländischen Anbietern beim Markteintritt in der Schweiz, dem Aufbau und Vertrieb einer Marke. Die Gesellschaft bietet zudem Dienstleistungen im Beherbergungsbereich an. Die Gesellschaft kann Zweigniederlassungen und Tochtergesellschaften im In- und Ausland errichten und sich an anderen Unternehmen im In- und Ausland beteiligen sowie alle Geschäfte tätigen, die direkt oder indirekt mit ihrem Zweck in Zusammenhang stehen. Die Gesellschaft kann im In- und Ausland Grundeigentum erwerben, belasten, veräussern und verwalten. Sie kann auch Finanzierungen für eigene oder fremde Rechnung vornehmen sowie Garantien und Bürgschaften für Tochtergesellschaften und Dritte eingehen.
Mitteilungen neu:
Mitteilungen an die Aktionäre: Publikation im SHAB oder, sofern Namen und Adressen bekannt, durch Brief, E-Mail oder Telefax.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Houlmann, Stephan, von Soubey, in Interlaken, Präsident, mit Einzelunterschrift [bisher: Houlmann, Stéphane, in Zürich];
Beetschen, Mirko, von Lenk, in Interlaken, Mitglied, mit Einzelunterschrift [bisher: in Zürich].
Publication number: 4146672, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Belane S.A., in Zürich, CH-035.3.010.506-8, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 237 vom 06.12.2006, S. 22, Publ. 3668196).
Statutenänderung:
24.09.2007.
Firma neu:
Bergdorf AG.
Zweck neu:
Die Gesellschaft produziert journalistische Arbeiten, realisiert Fotoproduktionen, schreibt PR-Texte und -Konzepte für Firmen und berät Unternehmen in PR-Fragen, Kommunikation und Marketing. Die Gesellschaft schreibt Interior Design Konzepte, berät in Interior-Fragen und setzt Konzepte und Ideen für Verkaufsläden, Hotellerie und Gastronomie sowie Privatpersonen um. Die Gesellschaft betreibt ferner Naming, Produktentwicklung sowie Handel mit daraus entstehenden Produkten. Sie hilft in- und ausländischen Anbietern beim Markteintritt in der Schweiz, dem Aufbau und Vertrieb einer Marke. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte eingehen und Verträge abschliessen, die geeignet sind, den Zweck der Gesellschaft zu fördern, oder die direkt oder indirekt damit im Zusammenhang stehen. Sie kann im In- und Ausland Zweigniederlassungen errichten, sich an anderen Unternehmungen beteiligen, gleichartige Unternehmen erwerben oder sich mit solchen zusammenschliessen. Die Gesellschaft kann Liegenschaften erwerben, verwalten und veräussern.
Qualifizierte Tatbestände:
[Die Bestimmung über die Sacheinlage/Sachübernahme bei der Gründung ist aus den Statuten gestrichen worden.] [gestrichen: Sacheinlage und -übernahme gemäss Sacheinlage- und -übernahmevertrag vom 27.1.1997: diverse Sachwerte zum Betrieb eines Hotels, zum Übernahmepreis von CHF 200'000.--, wofür 100 Namenaktien zu CHF 1'000.-- ausgegeben und CHF 100'000.-- als Forderung gutgeschrieben werden.].
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Hofstetter, Isabelle, von Bern und Langnau im Emmental, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Beetschen, Mirko, von Lenk, in Zürich, Mitglied, mit Einzelunterschrift.