Caspar Angst
domiciled in Zürich, from Wil (ZH) Active mandates: Genossenschaft Weinegg in Liquidation Connected persons: Franz Bartl, Peter Stefan Frick, Stefan Emanuel Blum and more You can stay up to date through "Caspar Angst", please log in or register free of charge.You are now following "Caspar Angst"
Credit rating You can stay up to date through "Caspar Angst", please log in or register free of charge.You are now following "Caspar Angst"
|
Places where people with the name Caspar Angst live
Sectors in which people with the name Caspar Angst work
Management of real estate portfolio properties
Management of real estate portfolio properties
Private persons with the name Caspar Angst
Moneyhouse offers you information on over 5 million private persons. This information is only available to Premium members. You can also check their credit rating to reduce financial risks.
Newest SOGC notifications: Caspar Angst
Publication number: HR02-1005070907, Commercial Registry Office Zurich, (20)
ADP Architekten AG, in Zürich, CHE-109.871.846, Aktiengesellschaft (SHAB Nr. 180 vom 16.09.2020, Publ. 1004979328).
Ausgeschiedene Personen und erloschene Unterschriften:
Angst, Caspar, von Wil ZH, in Zürich, Präsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Jordi, Beat, von Ochlenberg, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Böhni, Franziska, von Berlingen, in Wetzikon (ZH), Präsidentin des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift;
Guex, Nicolas-Denis, von Zürich, in Zürich, Vizepräsident des Verwaltungsrates, mit Einzelunterschrift.
Publication number: 3569447, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft Weinegg, in Zürich, CHE-112.263.015, Genossenschaft (SHAB Nr. 210 vom 28.10.2016, Publ. 3132385).
Firma neu:
Genossenschaft Weinegg in Liquidation. Die Genossenschaft ist mit Beschluss der Generalversammlung vom 15.03.2017 aufgelöst.
Eingetragene Personen neu oder mutierend:
Angst, Caspar, von Wil ZH, in Zürich, Präsident der Verwaltung und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Präsident der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien];
Bartl, Franz, von Zürich, in Zürich, Mitglied der Verwaltung und Liquidator, mit Kollektivunterschrift zu zweien [bisher: Mitglied der Verwaltung mit Kollektivunterschrift zu zweien].
Publication number: 2744022, Commercial Registry Office Zurich, (20)
Genossenschaft Weinegg, in Zürich, CH-020.5.000.389-4, c/o Franz Bartl, Seefeldstrasse 27, 8008 Zürich, Genossenschaft (Neueintragung).
Statutendatum:
11.12.2004.
Zweck:
Die Genossenschaft verfolgt die Ziele, a) das bestehende Hofgebäude 'Obere Weinegg' in Zürich 8 zu erhalten, zu erneuern und als öffentliches und soziokulturelles Quartierprojekt nach den Grundsätzen von Oekologie und Nachhaltigkeit zu bewirtschaften sowie b) in gemeinsamer Selbsthilfe und Mitverantwortung ihren Mitgliedern gesunden und preisgünstigen Wohnraum auf dem Areal 'Obere Weinegg' zu verschaffen und zu erhalten. Sie fördert das Zusammenleben im Sinne gesamtgesellschaftlicher Verantwortung und gegenseitiger Solidarität. Zu diesem Zweck erwirbt sie Bauland auf der 'Oberen Weinegg' (über einen Kauf oder im Baurecht);
erstellt unter Integrierung des Hofgebäudes eine Wohnsiedlung und vermietet die Wohnräume an ihre Mitglieder;
unterstützt sie die Stiftung 'Obere Weinegg' (in Gründung) zur Verwirklichung von Abs. 1 lit. b. Die Tätigkeit der Genossenschaft ist gemeinnützig und nicht gewinnstrebig. Ihre Bauten sind jeder spekulativen Verwendung dauernd zu entziehen. Die Genossenschaft kann sich an Unternehmen und Organisationen mit gleichen oder ähnlichen Zielsetzungen beteiligen.
Anteilscheine:
CHF 1'000.--.
Haftung/Nachschusspflicht:
Ohne persönliche Haftung und ohne Nachschusspflicht.
Pflichten:
Jeder Genossenschafter ist verpflichtet, mindestens einen Anteilschein zu CHF 1'000.-- zu übernehmen. Mitglieder, die Räumlichkeiten der Genossenschaft mieten, müssen zusätzlich zum Mitgliedschaftsanteil weitere Anteile (Wohnungsanteile) übernehmen. Einzelheiten regelt der Vorstand in einem Reglement, wobei der zu übernehmende Betrag nach den Anlagekosten der Wohnung abgestuft ist, den Wohnbauförderungsvorschriften entsprechen sowie für die Finanzierung der Bauten ausreichen muss. Der Maximalbetrag beträgt 30 % der Anlagekosten der gemieteten Räumlichkeiten. Die Aufnahmegebühr wird durch den Vorstand festgelegt und beträgt maximal CHF 500.--.
Publikationsorgan:
SHAB.
Eingetragene Personen:
Angst, Caspar, von Wil ZH, in Zürich, Präsident, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Bartl, Franz, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Baumann, Martin Johann, von Aeschlen, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Biedermann Käss, Anita, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Blum, Stefan Emanuel, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Ruedi, von Densbüren, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien;
Frey, Urs, von Bern und Zurzach, in Zürich, Mitglied, ohne Zeichnungsberechtigung;
Frick, Peter Stefan, von Zürich, in Zürich, Mitglied, mit Kollektivunterschrift zu zweien.